Die Welt des Gleitens und Schmierens
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit?
Im forum Interview „Angeschmiert" erklärt Apu Gosalia von der FUCHS PETROLUB SE, wie wichtig Schmierstoffe für ein nachhaltiges Gleiten unserer Wirtschaft sind. Hier finden Sie weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.
Den Begriff Nachhaltigkeit verbinden wohl die Wenigsten mit Fetten und Ölen. Zu Unrecht – denn wenn sie mit höchster Aufmersamkeit auf Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und verträgliche Rohstoffe eingesetzt werden, können sie dazu beitragen, dass weniger Energie verbraucht und die Umwelt geschützt wird. Schmierstoffe sind als Reibungsverminderer, Verschleißschützer und Korrosionsverringerer mittlerweile zu Konstruktionselementen in Automobilen, Maschinen und bei weiteren Anwendungen geworden. Nur die Auswahl des richtigen Schmierstoffs beziehunsweise Schmierungskonzepts sorgt im wahrsten Sinne des Wortes für einen „reibungslosen" und nachhaltigen Betrieb.

Wo und wie kommt Nachhaltigkeit bei FUCHS zum Tragen?
- Energiereduzierung:
Energieeffizienzprojekt 2014: Identifizierung der größten Einsparungspotenziale durch Isolierung von Lagertanks, Heizraum, Dampf & Kondensat-Rücklaufleitungen. Dadurch jährliche Energieeinsparungen von fast 6 Millionen kWh bei Projektkosten-Payback nach 15 Monate.
- Wasserreduzierung:
Mehrfachgebrauch desselben Wassers beim Kühlvorgang während der Fettproduktion und anschließende Verwendung desselben Wassers zur Herstellung von Schmierstoffen mit Wasseranteil.
- Abfallreduzierung:
Umstellung der Reinigung von Mischtanks durch vormals Spülöle (= Abfall) auf Reinigung mit Druckluft.
- Carbon Footprint-Reduzierung:
Projekt „Zero Carbon Footprint" unter Führung des BMBF – Gewinnung von Wertstoffen aus Abfall („Waste-2-Value"). Für FUCHS liegt der Forschungsschwerpunkt im Bereich funktionelle Additive durch Nutzung des Kohlenstoffs, der in Klärschlämmen, Abwässern und Rauchgas enthalten ist: Suche nach Mikroorganismen, die kohlenstoffreiche Abfälle als Substrate nutzen und zu Enzymen umwandeln sowie Einsatz dieser Enzyme zur Herstellung von Additiven, die in Schmierstoffen verwendet werden.
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie von FUCHS PETROLUB SE finden Sie auf der Website und dem Youtube-Kanal des Unternehmens.
Apu Gosalia ist Vice President Sustainability & Global Competitive Intelligence bei der FUCHS PETROLUB SE. Das Unternehmen bekam im Jahr 2016 den Nachhaltigkeitspreis als Deutschlands nachhaltigstes mittelgroßes Unternehmen. | www.fuchs.com
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 04.04.2017

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
11
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Für Christoph Quarch ist Künstliche Intelligenz strukturell lebensfeindlich.
Jetzt auf forum:
PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft
Zukunftsfähiges Bauen mit Glas
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung