Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Product Compliance Workshop, 6. bis 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main. Jetzt schnell bis 31.03.2025 buchen und 20% Early Bird Rabatt sichern!

© trade-e-bility GmbHDer Kompass für Wettbewerbsfähigkeit und der Omnibus 1-Entwurf der EU-Kommission stellen die Welt der Product Compliance regelrecht auf den Kopf. Wie sollten Unternehmer und Compliance Manager mit den sich ständig ändernden Vorschriften umgehen? Der Product Compliance Workshop vom 6. bis 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main verbindet die drei großen Bereiche Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit / Sorgfaltspflichten. Sie müssen nicht unterschiedliche Events besuchen, um sich einen kompletten, aktuellen Überblick zu verschaffen. Jetzt schnell bis 31.03.2025 buchen und 20 % Early Bird Rabatt sichern!

Der Product Compliance Workshop von take-e-way und trade-e-bility gibt einen Komplettüberblick über die aktuelle Lage. Neben Omnibus 1, Product Compliance und internationaler EPR werden Sie auf den neuesten Stand zu brandaktuellen Themen gebracht wie: EU Verpackungsverordnung (PPWR) 2025, EU Batterieverordnung, Batteriepass und Digitaler Produktpass, EUDR, GPSR, CE, CBAM, EPREL, SCIP, CSRD, CSDDD, PSA (persönliche Schutzausrüstung), Kennzeichnung, WEEE, Elektrogesetz, Textilien, Spielzeug, Lebensmittelkontakt und vieles mehr. 

Neu: Deep Dive Sessions – Tiefer eintauchen, mehr verstehen, besser umsetzen!

Jetzt schnell bis 31.03.2025 buchen und 20% Early Bird Rabatt sichern! Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier: https://academy.e-systems.eu/events/fcd2b2d0f6

Für Fragen zur Anmeldung, zum Programm und zum 20% Early Bird Rabatt steht Ihnen unser Academy Team gerne zur Verfügung: 040/750687-301 oder academy@take-e-way.de.

Kontakt: trade-e-bility GmbH | 040/750687-301 | academy@trade-e-bility.de | academy.e-systems.eu/events/fcd2b2d0f6


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 25.03.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

CSRD Monitor 2025

Earth Day 2025

Frühjahrstagung von Weltbank und IWF

12 Jahre nach Rana Plaza

Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH