Nachhaltigkeit ist nach dem G7-Gipfel in Elmau wichtiger denn je für den Maschinenbau

"Genau hier besitzt der Maschinen- und Anlagenbau das Know-how und die Kompetenz, um diese Herausforderungen zu stemmen".

„Nachhaltige Themen prägen die politische Landschaft mehr denn je, das hat zuletzt auch der G 7-Gipfel in Elmau gezeigt. Genau hier besitzt der Maschinen- und Anlagenbau das Know-how und die Kompetenz, um diese Herausforderungen zu stemmen", erklärte Markus Asch, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, auf der VDMA- Hauptvorstandssitzung in Frankfurt am 2. Juli.
 
Markus Asch, Sprecher der Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence. © VDMA„In Zukunft müssen unsere Produkte und Maschinen nicht nur für die typisch deutsche Qualität stehen, sondern auch für Nachhaltigkeit. Schon heute gilt: Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihre Strategie integrieren, haben die Nase vorn", sagte Asch. Auf der Kampagnen-Website verweisen derzeit 176 Praxisbeispiele, wie und in welcher Höhe Energie- und Ressourceneinsparungen in den Firmen umgesetzt werden.
 
Markus Asch ist der Sprecher der Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence, die der VDMA vor vier Jahren für den europäischen Maschinen- und Anlagenbau ins Leben gerufen hat. Mehr als 400 Unternehmen engagieren sich in der Initiative, um einerseits ein Schaufenster für effiziente Technologien zu bilden und andererseits Leuchtturmprojekte für effiziente Produktionsverfahren bekannt zu machen.
 
Dass Blue Competence auch im Alltag der Menschen eine wichtige Rolle spielt, beweisen die Maschinenbauer immer wieder. "Bei den aktuellen hochsommerlichen Temperaturen denken viele Menschen an ein kühles Bier. Auch hier haben Blue Competence-Partnerunternehmen intelligente Lösungen. Beispielsweise mit einer energiesparenden Abfüllanlage, in der das Bier selbst als Kühlungsmittel eingesetzt wird", so Asch abschließend.
 
Kontakt
VDMA, Judith Herzog-Kuballa | judith.herzog@vdma.org

Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 06.07.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Natürlich: Künstliche Intelligenz!
Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften