Nachhaltigkeit ist nach dem G7-Gipfel in Elmau wichtiger denn je für den Maschinenbau

"Genau hier besitzt der Maschinen- und Anlagenbau das Know-how und die Kompetenz, um diese Herausforderungen zu stemmen".

„Nachhaltige Themen prägen die politische Landschaft mehr denn je, das hat zuletzt auch der G 7-Gipfel in Elmau gezeigt. Genau hier besitzt der Maschinen- und Anlagenbau das Know-how und die Kompetenz, um diese Herausforderungen zu stemmen", erklärte Markus Asch, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, auf der VDMA- Hauptvorstandssitzung in Frankfurt am 2. Juli.
 
Markus Asch, Sprecher der Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence. © VDMA„In Zukunft müssen unsere Produkte und Maschinen nicht nur für die typisch deutsche Qualität stehen, sondern auch für Nachhaltigkeit. Schon heute gilt: Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihre Strategie integrieren, haben die Nase vorn", sagte Asch. Auf der Kampagnen-Website verweisen derzeit 176 Praxisbeispiele, wie und in welcher Höhe Energie- und Ressourceneinsparungen in den Firmen umgesetzt werden.
 
Markus Asch ist der Sprecher der Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence, die der VDMA vor vier Jahren für den europäischen Maschinen- und Anlagenbau ins Leben gerufen hat. Mehr als 400 Unternehmen engagieren sich in der Initiative, um einerseits ein Schaufenster für effiziente Technologien zu bilden und andererseits Leuchtturmprojekte für effiziente Produktionsverfahren bekannt zu machen.
 
Dass Blue Competence auch im Alltag der Menschen eine wichtige Rolle spielt, beweisen die Maschinenbauer immer wieder. "Bei den aktuellen hochsommerlichen Temperaturen denken viele Menschen an ein kühles Bier. Auch hier haben Blue Competence-Partnerunternehmen intelligente Lösungen. Beispielsweise mit einer energiesparenden Abfüllanlage, in der das Bier selbst als Kühlungsmittel eingesetzt wird", so Asch abschließend.
 
Kontakt
VDMA, Judith Herzog-Kuballa | judith.herzog@vdma.org

Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 06.07.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)