TÜV SÜD Akademie
Westendstraße 199, D-80686 Münchenakademie@tuvsud.com, weitere Informationen
Nachhaltigkeit weiterdenken – mit Weiterbildung zum nachhaltigen Unternehmenserfolg
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen und erfordert aktuelles Fachwissen auf allen Ebenen. Ob Sie als Nachhaltigkeitsmanager*in Ihre Expertise ausbauen oder als Führungskraft Ihr Team gezielt für nachhaltige Herausforderungen stärken möchten: Die TÜV SÜD Akademie unterstützt Sie mit einem vielfältigen Weiterbildungsangebot.
Mit einem breiten Spektrum an praxisorientierten Seminaren und zertifizierten Qualifizierungen im Bereich Nachhaltigkeit, ESG, Umwelt- und Energiemanagement und nachhaltiger Unternehmensführung bieten wir passgenaue Lernformate für jede Zielgruppe – von der Fachkraft bis zur Geschäftsleitung.
Ob in Präsenz, im Online-Training oder in einem maßgeschneiderten Inhouse-Seminar – mit unseren Weiterbildungen erwerben Sie fundiertes Know-how, das Sie befähigt, Nachhaltigkeit wirksam in Ihrem Unternehmen zu verankern und zukunftsorientiert zu handeln.
Die TÜV SÜD Akademie gehört zum global agierenden TÜV SÜD-Konzern mit rund 30.000 Mitarbeitenden. Diese unterstützen Organisationen weltweit mit Prüf- und Zertifizierungsleistungen sowie praxisnahen Trainings – insbesondere bei der Integration von Nachhaltigkeit in Prozesse, Lieferketten und Strategien.
Nachhaltigkeitsmeldungen von "TÜV SÜD Akademie"
Die EUDR verpflichtet Unternehmen zu entwaldungsfreien Lieferketten für bestimmte Rohstoffe und Produkte
Ab dem 30. Dezember 2025 gilt die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). Sie verpflichtet Unternehmen, sicherzustellen, dass bestimmte Rohstoffe und Produkte entwaldungsfrei sind. Ziel ist es, die globale Entwaldung zu stoppen und den Klimaschutz zu stärken.
Kostenfreies Webinar am 27.08.2025 – jetzt anmelden!
Mit dem Voluntary Reporting Standard for SMEs (VSME) erhalten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erstmals einen freiwilligen, standardisierten Rahmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Der VSME richtet sich an nicht börsennotierte KMU, mit bis zu 250 Mitarbeitenden, maximal 25 Mio. Euro Bilanzsumme und 50 Mio. Euro Nettoumsatz. Eine Einführung kann für KMUs spürbaren Mehrwert bringen.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
AUG
2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
SEP
2025
OKT
2025
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Kunst & Kultur

Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
Jetzt auf forum:
EU-Entwaldungsverordnung: Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen ab 2026
Welche Wirtschaft wollen wir in Zukunft?
UN-Plastikabkommen gescheitert – und jetzt?
Refurbished IT erklärt: Was Unternehmen wissen müssen - Vorteile & Qualität
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft