Oneplanetcrowd: Erfolgreicher Start der Crowdfunding-Plattform in Deutschland
Nach sechs Wochen haben bereits 4 von 8 Projekten die Fundingschwelle erreicht
Am 04. November ging die niederländische Crowdfunding-Plattform www.oneplanetcrowd.com in Deutschland mit acht ökosozialen Projektstartern an den Markt. Nach sechs Wochen haben bereits vier von acht Projekten ihre Fundingschwelle erreicht. „Wir sind positiv überrascht von den vielen Zugriffen auf unsere Seite. Unser Konzept einer gemeinsamen Plattform für Deutschland und den Niederlanden geht auf. Die gezielte Ausrichtung auf ökosoziale Projekte zeigt, dass für die europäische Crowd das Thema Nachhaltigkeit entscheidend ist, nicht der Standort der Projekte.", erklärte Egbert Hünewaldt, der deutsche Partner von Oneplanetcrowd.
Die Plattform plant einen Roll-Out in weitere europäische Länder und ist schon jetzt eine der größten, auf Nachhaltigkeits-Projekte ausgerichteten Crowdfunding-Plattformen in Europa.
Erfolgskonzept Nachhaltigkeit
Oneplanetcrowd fokussiert sich auf nachhaltige Unternehmen und Projekte, die Produkte und Dienstleistungen mit einem ökosozialen Mehrwert anbieten. Basis ist das sogenannte Drei-Säulen-Modell (Tripple-Bottom-Line). Jedes Projekt gibt auf Oneplanetcrowd an, welchen konkreten Mehrwert es durch die Crowdfunding-Kampagne generiert. Das geht von der Bio-Zertifizierung einer Kakao-Plantage in Panama, über die Integration von deutschen Behindertenwerkstätten in den Produktionsprozess bis zur Renovierung eines Klassenzimmers in Namibia.
Start-Up für chemikalienfreie Tampons sammelt über 26.000€ ein
Für ein Funding des Projekts Yoni haben sich 578 Mikro-Investoren entschieden und so zusammen über 26.000€ eingesammelt. Yoni ist ein niederländisches Start-Up, welches chemikalienfreie Tampons anbietet. Beworben wurde die Crowdfunding-Kampagne mit dem Claim „Chemicals are not for Pussies."
Weitere ökosoziale Erfolgskonzepte gesucht
Unternehmen und Projekte mit einem Fokus auf ökosoziale Produkte können sich unter Oneplanetcrowd.de bewerben oder direkt Kontakt aufnehmen über info[at]oneplanetcrowd.de.
Pressekontakt:
Egbert Hünewaldt | T: 030/ 65 777 308 | M: 0151/ 64 61 94 11
presse@oneplanetcrowd.de | www.oneplanetcrowd.de
Quelle: Countrymanagement Oneplanetcrowd Germany
Lifestyle | Geld & Investment, 17.12.2014

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2023
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
Jetzt auf forum:
Eine echte Alternative zu Plastik
Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund
„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz
Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023