Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Finance against Future:

Neue Broschüre zeigt, wie die Finanzindustrie noch immer gegen Paris arbeitet

Als gäbe es kein Morgen: Trotz Pariser Klimaabkommen ist die Kohleindustrie weltweit auf Expansionskurs, finanziert von öffentlichen wie privaten Banken, abgesichert durch Versicherungskonzerne. Unter dem Titel „Finance against Future – Machen wir die Finanzwelt kohlefrei" gibt urgewald in einer neuen Broschüre einen detailreichen Überblick über den Status quo des fossilen Brennstoffs und seiner Finanziers. Aber gerade weil die Bestandsaufnahme düster ausfällt, soll das Kompendium dazu motivieren, Druck auf die Finanzwelt auszuüben.
 
© urgewaldAgnes Dieckmann, Projektverantwortliche und eine der Autor*innen, sagt: „Spätestens seit der Verabschiedung der Pariser Klimaziele ist es unsere Aufgabe, Finanzströme in klimafreundliche Bahnen zu lenken. Von den Sparkassen bis zur Weltbank fließen jedoch noch immer schwindelerregend hohe Summen in die Kohle. Diese Geld-Pipeline gilt es zu kappen. Dabei kann jede*r helfen: Kund*innen können ihre Bank auffordern, keine fossilen Unternehmen mehr zu finanzieren, Studierende ihre Uni, ihr Geld aus Kohle, Öl und Gas abzuziehen, Bürger*innen ihre Kommune. Stiftungen können sich pariskompatibel aufstellen, Finanzverwalter*innen fossile Unternehmen aus ihren Portfolios streichen."
 
Divestment, also der fossilen Industrie Kapital zu entziehen, zeichnet urgewald auf den über 100 Seiten der Broschüre als eines der schärfsten Schwerter im Kampf gegen Klimakrise und Menschenrechtsverstöße. Der Global Coal Exit List, einer von der Organisation für die Finanzindustrie entwickelten Datenbank, kommt dabei eine große Bedeutung zu. Bis heute wenden Investoren, die ein Vermögen von über 16 Billionen US-Dollar repräsentieren (das sind knapp 20% des weltweit verwalteten Vermögens), mindestens eines der drei Divestment-Kriterien der GCEL an.  
 
Mit Claudia Kemfert (DIW Berlin), Antje Grothus (Klima-Allianz Deutschland), Kuba Gogolewski (polnisches Bündnis „Development YES – Open-Pit Mines NO") und Jörg Weber (ECOreporter) vervollständigen Stimmen aus der Wissenschaft, dem Klimaaktivismus und dem Finanzjournalismus das Fazit, dass ein Wandel der Finanzindustrie weg von fossilen Geschäften dringend geboten ist.
 
 
Kontakt: urgewald e.V., Denis Schimmelpfenig | denis@urgewald.org | www.urgewald.org 

Lifestyle | Geld & Investment, 09.08.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG