Was Non-Profit-Organisationen über Bitcoin wissen sollten

Es ist unglaublich, wie sehr sich Bitcoin weltweit durchgesetzt hat. Heute haben sich bereits gemeinnützige Organisationen den Bitcoin-Nutzern angeschlossen. Im Wesentlichen sind gemeinnützige Organisationen Einrichtungen, die Dienstleistungen für die Menschheit anbieten, ohne Gewinne zu erzielen. In diesem Fall generieren gemeinnützige Organisationen Mittel durch Spenden und Geschenke von Wohltätern und Spendern. Kryptowährungen gehören zu den Mitteln, mit denen solche Wohlwollenden solche Beiträge gewähren. Bitcoin, eine der am häufigsten verwendeten Kryptowährungen, ist eine der wichtigsten Optionen, die von gemeinnützigen Organisationen für Spenden und Geschenke in Betracht gezogen werden. Wenn Sie ein gemeinnütziger Akteur sind, sollten Sie einige wichtige Dinge über Bitcoin als Zahlungsmittel wissen. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Coins auch in Fiat-Geld umwandeln können, indem Sie sie an einer renommierten Bitcoin-Börse wie Immediate Profit verkaufen.

© Darwin Laganzon, pixabay.comDas Verständnis der Bitcoin-Markttrends ist für gemeinnützige Akteure unerlässlich. Im Wesentlichen können Sie den aktuellen Wert von Bitcoin mit Hilfe solcher Plattformen ermitteln und den Betrag berechnen, der durch Spenden an Ihre gemeinnützige Organisation eingenommen wird. Hier sind einige der wichtigsten Dinge, die Sie über Bitcoin für gemeinnützige Organisationen wissen sollten: 

Bitcoin ist die wertvollste Kryptowährung 

Eines der wichtigsten Dinge über Bitcoin ist, dass er seit seiner Einführung exponentiell gewachsen ist. Im Wesentlichen hat sich Bitcoin bereits als die bedeutendste Kryptowährung der Welt einen Namen gemacht. Darüber hinaus ist Bitcoin die weltweit am häufigsten verwendete Kryptowährung, was sie noch beliebter macht. In dieser Hinsicht ist die Bevorzugung von Bitcoin als Zahlungsmittel für gemeinnützige Organisationen eine perfekte Idee. Die jüngsten Markttrends deuten darauf hin, dass der Wert von Bitcoin mit der Zeit weiter steigen wird. Das bedeutet, dass sich die Spenden, die gemeinnützige Organisationen erhalten, mit der Zeit vervielfachen und einen höheren Wert generieren können. 

Bitcoin ist der Volatilität unterworfen 

Die Realität vor Ort ist, dass Kryptowährungen volatil sind, was bedeutet, dass sie ihren Wert je nach den vorherrschenden Umständen ändern können. Zum Beispiel lag der Wert von Bitcoin im Jahr 2016 bei 600 Dollar. Dieser Wert hat sich innerhalb von vier Jahren auf über 60.000 Dollar verändert. Es ist jedoch bemerkenswert, dass der Wert von Bitcoin eine Rezession abgebildet hat. Und das bedeutet, dass Steigerungen und Rückgänge des Bitcoin-Wertes auf dem Kryptomarkt heute regelmäßig vorkommen. Non-Profit-Organisationen sollten mit den Markttrends Schritt halten, um ihre Rendite zu optimieren. 
 

Bitcoin-Spenden sind besser 

Eines der unglaublichsten Dinge an Bitcoin ist, dass er trotz der Marktrezessionen einen hohen Wert behalten hat. Bitcoin ist in Bezug auf seinen Wert nicht mit anderen Kryptowährungen vergleichbar, da Bitcoin innerhalb eines kurzen Zeitraums exponentiell gewachsen ist. Und das bedeutet, dass der Erhalt von Bitcoin-Spenden wertvoller ist als jede andere Form. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Wert von Bitcoin mit der Zeit steigt, was für gemeinnützige Organisationen eine Gelegenheit ist, ihre Erträge zu vervielfachen. Aus diesem Grund schätzen einige gemeinnützige Organisationen weltweit Bitcoin als Zahlungsmittel. 

Mehr Menschen sind an Bitcoin-Spenden interessiert 

Der schnell wachsende Bitcoin hat bereits das Interesse der Menschen auf der ganzen Welt geweckt. Heute bevorzugen die meisten Menschen, die an Spenden für gemeinnützige Organisationen interessiert sind, Bitcoin als idealen Weg, um für wohltätige Zwecke zu spenden. Dies bedeutet, dass gemeinnützige Organisationen von der Einführung von Bitcoin profitieren sollten, da es täglich mehr Aufmerksamkeit bei den Spendern erregt. Es ist auch bemerkenswert, dass Bitcoin keine Steuerabzüge und andere unnötige Gebühren mit sich bringt. Außerdem fallen keine Kapitalsteuergewinne an. Daher betrachten Spender Bitcoin als eine bequeme Zahlungsmethode, mit der sie für wohltätige Zwecke spenden können. 

Schlusswort

In der Tat gewinnt Bitcoin im gemeinnützigen Sektor schnell an Zugkraft. Im Interesse einer höheren Wertschöpfung aus Spenden und Geschenken sollten gemeinnützige Organisationen Bitcoin als Zahlungsmittel einsetzen. Immer mehr gemeinnützige Organisationen nutzen bereits Bitcoin, was zeigt, wie gut die Idee der Bitcoin-Spende ist.

Lifestyle | Geld & Investment, 14.04.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Natürlich: Künstliche Intelligenz!
Aus dem Tagebuch des AIdioten. Unser forum-AIxperte Christoph Santner berichtet über neueste Entwicklungen in der schönen neuen Welt der Künstlichen Intelligenz.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen