Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

"Echte Antworten für wahren Nutzen"

Nachhaltigkeitsbericht 2012 der HypoVereinsbank

30. September 2013 - Die HypoVereinsbank hat ihren Nachhaltigkeitsbericht 2012 vorgelegt. Unter dem Titel "Echte Antworten für wahren Nutzen" zeichnet er ein umfassendes Bild ihrer ökologischen und sozialen Aktivitäten und dokumentiert die Nachhaltigkeitsziele und -erfolge der Bank. Zu den Highlights zählen der CO2-neutrale Bankbetrieb sowie das sozial-gesellschaftliche Engagement der Mitarbeiter. Der Bericht ergänzt den UniCredit Sustainability Report 2012 um die Perspektive der HypoVereinsbank.

In ihrem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht blickt die HypoVereinsbank (HVB) auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Eine harte Kernkapitalquote von 19,1 Prozent (Stand 30.06.2013) bescheinigt, dass die Bank ihr Geschäft langfristig und wirtschaftlich solide ausrichtet. Über einen fortlaufend optimierten Managementprozess schließt sie Geschäfte aus, die soziale oder ökologische Risiken bergen - und sich damit negativ auf ihre Reputation auswirken könnten. Bei der jährlichen Kundenbefragung stieg die Zufriedenheit in fast allen Kundengruppen an. Auch als Arbeitgeber bleibt die HVB attraktiv - das bestätigt die wiederholte Auszeichnung zum "Top-Arbeitgeber".

Engagiert für die Umwelt zeigte sich die HVB sowohl im eigenen Haus als auch im Geschäft: Im Berichtszeitraum erreichte sie das Ziel, ihren gesamten Bankbetrieb CO2-neutral zu gestalten. Das Kreditportfolio für erneuerbare Energien umfasste 5,6 Milliarden Euro. Ein weiteres Highlight war erneut das sozial-gesellschaftliche Engagement der HVB-Mitarbeiter: 80.000 freiwillige Stunden für gemeinnützige Zwecke haben sie 2012 geleistet. Die Bank selbst nutzt ihre Kernkompetenz und setzt sich im Rahmen der "Financial-Education-Initiative" für ein verbessertes Finanzwissen in der Gesellschaft ein.

Nachhaltigkeit ist in der HypoVereinsbank seit Jahren fest verankert - organisatorisch und im Geschäft. Über ihre ökologischen und sozialen Leistungen berichtet die Bank bereits seit 1996 regelmäßig.

Mehr >>> www.hvb.de/nachhaltigkeit

Den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht finden Sie hier zum

Quelle: HypoVereinsbank UniCredit Bank AG

Lifestyle | Geld & Investment, 07.10.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Geld & Investment

Investitionen ermöglichen Zukunft
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

Ziele, die bewegen

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG