BlackRock reagiert auf die Forderungen nach stärkerem Klimaschutz mit mutigen neuen Zusagen
Das Unternehmen bleibt weiterhin der größte Investor in Kohle, Öl, Gas und die Unternehmen, die die Entwaldung vorantreiben.
Am 14.1.2020, nach mehr als einem Jahr zunehmenden Drucks von Klima-Aktivisten, Investoren, Gesetzgebern und Vordenkern, kündigte BlackRock CEO Larry Fink in seinem mit Spannung erwarteten Jahresbrief eine umfassende neue Politik an, die darauf abzielt, den Klimawandel und die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt von BlackRock's Geschäftsmodell zu stellen. BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von fast 7 Billionen Dollar.

Als einer der größten Aktionäre der meisten Unternehmen wird ein wichtiger Lackmus-Test für BlackRock's neue Führung im Klimabereich sein, wie sie in der Aktionärssaison 2020 über die vielen Klima-Resolutionen abstimmen wird, die bereits eingereicht wurden, auch bei anderen großen Finanzinstituten.
Jeanne Martin, Kampagnenmanagerin bei ShareAction, sagte: "BlackRocks Entscheidung zur Veräußerung von Kohle ist ein weiterer bedeutender Schlag für den bereits sterbenden Markt, doch große Banken wie Barclays unterstützen weiterhin kohlestofflastige Unternehmen. Wenn es BlackRock mit seiner Verpflichtung zum Ausstieg aus der Steinkohleverstromung ernst meint, sollte es seine Stimmrechte nutzen, um die großen Kohlefinanzierer dazu zu bewegen, das gleiche zu tun. Larry Fink spricht viel über den Zweck der Unternehmen, aber es bleiben noch Fragen offen, was BlackRock selbst bezweckt und wie sein Verantwortungsbewusstsein die soziale, ökologische und finanzielle Performance liefert, die seine Kunden suchen".
Ein Bericht von Majority Action aus dem Jahr 2019 zeigte BlackRock's katastrophale Abstimmungsbilanz und den Mangel an Führung, als es feststellte, dass, wenn BlackRock und Vanguard dafür gestimmt hätten, sechzehn kritische Klima-Resolutionen bei US-Unternehmen im Jahr 2019 verabschiedet worden wären.
Letzte Woche startete eine Koalition aus führenden Klima-, Jugend- und indigenen Organisationen eine neue große Mobilisierung, Stop the Money Pipeline, die Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter, einschließlich BlackRock, unter Druck setzen wird, die Finanzierung fossiler Brennstoffe und die Abholzung der Wälder zu stoppen und die Menschenrechte und die Souveränität der Indigenen zu respektieren.
Der Kampagnenvertreter des Sierra Clubs, Ben Cushing, sagte: "Die Finanzriesen, die die Industrien unterstützen, die uns in Richtung Klimakatastrophe treiben, können der öffentlichen Kontrolle nicht länger entgehen. Als größtes Finanzinstitut der Welt ist die heutige Ankündigung von BlackRock ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und ein Beweis für die Kraft des öffentlichen Drucks, der zum Klimaschutz aufruft. Aber BlackRock wird auch weiterhin der weltweit größte Investor in Kohle, Öl und Gas sein. Es ist an der Zeit, die Geldpipeline zu den schmutzigen fossilen Brennstoffen für immer abzuschalten. BlackRock sollte sein Engagement ausweiten und andere Finanzinstitute sollten folgen."
Die heutige Ankündigung gibt jedoch keinen Hinweis darauf, wie BlackRock die Probleme im Zusammenhang mit den Rechten der Menschen oder der Entwaldung, dem zweitgrößten Treiber des Klimawandels, angehen wird.
Moira Birss, Direktorin der Finanzkampagne bei Amazon Watch, sagte: "Diese Ankündigung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung für BlackRock. Sie lässt jedoch immer noch Fragen offen, wie sie der Tatsache begegnen will, dass sie der weltweit größte Investor in die Entwaldung ist. Wird die Gefahr der Entwaldung Teil seines neuen Engagements und seiner Abstimmungsprioritäten sein? Was ist mit den Rechten der Ureinwohner? Die Brände im Amazonasgebiet im vergangenen Herbst und die Waldbrände in Australien heute zeigen, welch immense Gefahr für das Klima, die Wälder und die indigenen Völker von den entwaldungsgefährdeten Rohstoffen ausgeht. Konstant schlechte Akteure wie der brasilianische Rindfleischgigant JBS werden sich ohne starke, konkrete Maßnahmen von Vermögensverwaltern wie BlackRock nicht ändern.
Amazon Watch ist eine gemeinnützige Organisation, die 1996 gegründet wurde, um den Regenwald zu schützen und die Rechte der indigenen Völker im Amazonasbecken zu fördern. Wir kooperieren mit indigenen und Umweltorganisationen in Kampagnen für Menschenrechte, Unternehmensverantwortung und die Erhaltung der Ökosysteme des Amazonasbeckens.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Lifestyle | Geld & Investment, 13.01.2020

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer