Ganzheitlich nachhaltig: Warum man sich bei der Geldanlage nicht auf Prognosen verlassen sollte

my-si Webinar: am Mittwoch, den 26. Januar 2022 um 18 Uhr mit my-si

Der Jahresanfang ist die Zeit der guten Vorsätze, aber auch die der Ausblicke und Prognosen. Für letzte gilt leider, dass sie meistens nicht eintreten. Gerade in unsicheren Märkten sollte man daher nicht alles auf eine Karte, d.h. eine Prognose setzen. Wie also nun clever investieren?

© envato elements„Bei unserem Webinar will ich erläutern, wie man langfristig orientiert mit nachhaltigen Investments eine attraktive Performance erzielen kann", sagt Dr. Tobias Schmidt, Gründer des Robo Advisors my-si und CEO der f-fex AG, aus Überzeugung. „Auch für sicherheitsorientierte AnlegerInnen haben wir Strategien und zeigen diesen "Step by Step", wie ein gut balanciertes, nachhaltiges Portfolio aussehen sollte. Wir sind überzeugt: Nachhaltige Geldanlage bringt mit dem richtigen Anlagekonzept langfristig attraktive Renditen – ohne Prognosen, sondern auf Basis von Daten und intelligenten Algorithmen."

Doch was sind die Investitionsgrundlagen bei my-si? Wie funktioniert ein prognose-freier Investment-Ansatz? Und: Wie kann heute ein Portfolio aussehen, das nachhaltig, clever und bei überschaubarem Zeitaufwand attraktive Renditen erzielt?

Das alles zeigt Ihnen Dr. Tobias Schmidt im Webinar „Ganzheitlich nachhaltig: Warum man sich bei der Geldanlage nicht auf Prognosen verlassen sollte". 

Los geht’s am: Mittwoch, den 26. Januar 2022 um 18 Uhr mit my-si

Hier eine kleine Vorausschau, was Sie erwartet: Wir wissen aus 25 Jahren Erfahrung, dass viele AnlegerInnen auf Kursgewinne aus der Vergangenheit schauen, wenn sie investieren. Doch was sagt das Früher über das Morgen aus?! Und was bringt dieses Wissen im Falle eines Crashes?

Wir von my-si zeigen, wie Portfolios bedürfnisgenau und breit diversifiziert aussehen sollten, wie Zusammensetzung und Risiko überwacht und Klumpenrisiken vermieden werden können. 

Und wir gehen noch einen Schritt weiter: Wenn Portfolio und Markt gut funktionieren, gilt es ja auch, das zu bewahren. Mit welchen Mechanismen wir hier arbeiten, ist ebenfalls Thema im Webinar.

Folgende Fragen beantwortet Tobias Schmidt: Wie kann ich clever nachhaltig und prognosefrei investieren, damit ich attraktive Renditen erziele? Wie kann mein Portfolio mit ruhiger Hand gesteuert und bei Schwankungen überprüft werden? Mit welchen Mechanismen überwacht my-si Risiken? Und wie hält der Algorithmus von my-si im Falle eines Falles dagegen? Wie viel Rendite bringt das nachhaltige Anlage-Konzept von my-si? Kostet Nachhaltigkeit denn keine Rendite?

Geeignet ist das Webinar für TeilnehmerInnen mit Vorwissen zum Thema Geldanlage, aber auch EinsteigerInnen ohne Kapitalmarkterfahrung sind herzlich willkommen. Denn, so sagt der Kapitalmarkt-Experte Tobias Schmidt, „Geldanlage und Nachhaltigkeit lassen sich gut übereinbringen und sind mit den heutigen digitalen Möglichkeiten inzwischen für jeden leicht umsetzbar." 
 
Über Tobias Schmidt:
Dr. Tobias Schmidt ist Gründer und CEO der f-fex AG, einem FinTech-Unternehmen und digitalem Lösungsexperten für das Management von fondsbasierten Investmentstrategien. Vor seinem Engagement bei f-fex war Tobias Schmidt 18 Jahre beim Vermögensverwalter FERI AG tätig, zuletzt als CEO der FERI EuroRating Services AG. Dort hatte er das Rating- und Research-Geschäft der Gruppe verantwortet. Tobias Schmidt war darüber hinaus in der Forschung tätig: Am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) arbeitete er in verschiedenen internationalen Forschungsprojekten über die volkswirtschaftlichen Auswirkungen der EU-Klimaschutzverpflichtungen. Er hat in Karlsruhe Wirtschaftsingenieurwesen studiert und wurde an der Universität Mannheim im Fachbereich Volkswirtschaft promoviert. 

Tobias Schmidt hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Fondsanalyse, der Entwicklung von Rating-Systemen und in der Portfoliooptimierung. In zahlreichen Publikationen für Fach- und Führungskräfte, als gefragter Sprecher und Interview-Partner gibt er sein Wissen weiter. In Vorträgen und Beiträgen für nationale wie internationale Medien vermittelt er auch privaten Anlegern Kenntnisse zum Thema Geldanlage, Investmentfonds, Immobilienmärkte, Weltwirtschaft uvm. Er unterrichtete als Dozent im Graduierten-Studiengang JurGrad Private Wealth Management der Universität Münster. Von seinem Wissen profitieren jetzt auch die AnlegerInnen von my-si.

my-si (my sustainable impact) ist eine Marke der f-fex AG und steht für eine digitale Anlageplattform für nachhaltige Investments mit sozialer Verantwortung. my-si basiert auf der f-fex Advisory Plattform, die das Unternehmen für verschiedene Nutzergruppen und Investmentthemen entwickelt hat. Das Lösungsspektrum von f-fex reicht dabei von Fondspolicen über Fondsdepots bis hin zu komplexen Investment-Strategien für Versicherer, Banken und Finanzvertriebe, Vermögensverwalter, private und institutionelle Investoren. Die Fondsexperten von f-fex haben mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Fondsanalyse, der Entwicklung von Rating-Systemen und in der Portfoliooptimierung. Von diesem Wissen profitieren jetzt die AnlegerInnen von my-si.

Die Einschätzungen stehen wie immer unter den nachfolgend angegebenen Vorbehalten:

Rechtliche Hinweise / Zukunftsaussagen Vorbehalt
Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen von Finanzinstrumenten, Finanzindizes oder Wertpapierdienstleistungen stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar. Änderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, Änderungen im Wettbewerbsumfeld, Entwicklungen der Kapitalmärkte, Gesetzesänderungen, Wechselkurse und die Folgen können die Wahrscheinlichkeit von Abweichungen erhöhen bzw. herbeiführen.

Die ausgewiesenen Performance- und Vermögenswerte können von der offiziellen Berechnung der in Bezug genommenen Fonds abweichen. Dies beruht auf vereinfachten Aufwands- und Ertragsabgrenzungen sowie den von f-fex für Bewertungskurse im Rahmen der marktüblichen Sorgfalt herangezogenen Kursquellen, die von denen der Fondsberechnung abweichen können.
 
Privatsphäre und Datenschutz
my-si ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Mehr dazu hier.
 
Kontakt: f-fex AG | info@f-fex.de | www.f-fex.de

Lifestyle | Geld & Investment, 26.01.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)