Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Solidarität zeigen - Verantwortung übernehmen

Gemeinsame Presseerklärung von Kirchen-, Sozial- und Nachhaltigkeitsbanken in Deutschland

Der Krieg in der Ukraine erfüllt uns mit tiefer Sorge.

Wir, Kirchen-, Sozial- und Nachhaltigkeitsbanken in Deutschland, verurteilen diesen brutalen kriegerischen Angriff auf die territoriale Unabhängigkeit eines Landes mitten in Europa zutiefst.

Alle Finanzakteure müssen jetzt klar Position beziehen und Verantwortung übernehmen. © Peggy_Marco, pixabay.comWir fordern alle Akteure des Finanzmarktes auf, Verantwortung zu übernehmen und ein Zeichen zu setzen. Wir verurteilen jede direkte und indirekte Finanzierung dieses Angriffskrieges. Alle Wirtschaftsteilnehmer müssen jetzt ihre Geschäftsbeziehungen hinterfragen und genau prüfen, was vertretbar ist.

Wir fordern außerdem, dass die Verantwortung der Finanzmarktakteure nicht mit der Umsetzung der Sanktionen endet. Sie muss darüber hinaus gehen. Finanzmarktakteure, die in Deutschland aktiv sind, sind aufgefordert auch auf ihre Muttergesellschaften einzuwirken, Geschäftsbeziehungen zu beenden, auch wenn keine Sanktionen erlassen wurden.

Alle Finanzakteure müssen jetzt klar Position beziehen und Verantwortung übernehmen.

Erste positive Beispiele gibt es schon: Wir begrüßen, dass Vergleichsplattformen russische Banken aus den Zinsvergleichen entfernt haben.

Neben den Finanzmarktakteuren appellieren wir im Zusammenhang mit der brutalen russischen Aggression auch an Anleger*innen sich zu hinterfragen, was mit ihrem Geld finanziert wird und mit welcher Bank sie zusammenarbeiten möchten.

Träger der Presseerklärung:
  • Bank für Kirche und Caritas eG
  • Bank für Sozialwirtschaft
  • BANK IM BISSTUM ESSEN eG
  • Darlehnskasse Münster eG
  • Evangelische Bank
  • KD-Bank Bank für Kirche und Diakonie
  • Pax-Bank
  • Steyler Ethik Bank
  • Triodos Bank
  • Umwelt Bank
Kontakt: Triodos Bank | presse@triodos.de | www.triodos.de

Lifestyle | Geld & Investment, 01.03.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine
Christoph Quarch fordert dazu auf, die EU als eine Wertegemeinschaft neu zu erfinden und zu positionieren
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH