Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Was wäre, wenn die klügere Entscheidung darin bestünde, in den Planeten zu investieren?

Was sind nachhaltige Investitionen?

Bei nachhaltigen Investitionen geht es darum, in den Fortschritt zu investieren und zu erkennen, dass die Unternehmen, die die größten Herausforderungen der Welt lösen, am besten positioniert sind, um zu wachsen. Es geht darum, Pionierarbeit zu leisten und die Dynamik zu schaffen, die immer mehr Menschen ermutigt, sich für die Zukunft zu entscheiden, die wir schaffen wollen.

© Nattanan Kanchanaprat, pixabay.comDurch die Kombination traditioneller Anlageansätze mit Erkenntnissen aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) verfolgen Anleger - von globalen Institutionen bis hin zu Privatpersonen - einen nachhaltigen Ansatz zur Erreichung ihrer Anlageziele.

Kapital im Risiko. Alle Finanzinvestitionen sind mit Risiken verbunden. Der Wert der Anlage und die daraus resultierenden Erträge werden daher schwanken, und das ursprünglich investierte Kapital ist nicht garantiert.

Wenn Sie am Handel mit Aktien des Unternehmen mit positiven ESG-Eigenschaften interessiert sind, lesen Sie weiter: 

Wachstum bei nachhaltigen Investitionen
Das Vermögen spezifischer nachhaltiger Anlagestrategien ist in den letzten Jahren rasant gewachsen, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich dieser Trend verlangsamt.

Was treibt das Wachstum nachhaltiger Investitionen an?
Die Zahl und Vielfalt der Anleger, die nach nachhaltigen Möglichkeiten suchen, nimmt aus mehreren Gründen zu:
  • Regulierungsbehörden und Regierungen erweitern ihren Ansatz zur Einbeziehung der Nachhaltigkeit in die Anlageinformationen und Entscheidungsfindung.
  • Künftige Finanzentscheider stellen höhere Anforderungen an Unternehmen und suchen nach nachhaltigeren Investitionslösungen.
  • Es wird zunehmend anerkannt, dass ESG-Research und -Analysen Anlagerisiken identifizieren und bessere Renditen erzielen können.
Wir unterscheiden klar zwischen spezifischen nachhaltigen Anlageprodukten und dem Prozess der Integration von Nachhaltigkeitsdaten oder -erkenntnissen in bestehende Anlageprozesse.

Für Anleger, die nach konkreten nachhaltigen Lösungen suchen, steht eine breite Palette von Produkten zur Verfügung.
  • Vermeiden"-Strategien beinhalten die Eliminierung bestimmter Unternehmen oder Sektoren, die mit einem höheren ESG-Risiko verbunden sind oder die die Werte des Vermögensinhabers nicht respektieren.
  • Move forward"-Strategien konzentrieren sich auf die Erhöhung des Engagements in positiven ESG-Merkmalen, um das Kapital auf bestimmte Verhaltensweisen auszurichten oder sich auf bestimmte positive soziale oder ökologische Ergebnisse zu konzentrieren.
Alle Finanzinvestitionen sind mit Risiken verbunden. Daher schwanken der Wert der Anlage und die daraus erzielten Erträge, und das ursprünglich investierte Kapital ist nicht garantiert.

Vermeidung" bezieht sich auf die Minimierung oder Eliminierung des Engagements in bestimmten Unternehmen oder Sektoren, die mit negativen ESG-Merkmalen in Verbindung gebracht werden, die Reputations- oder andere damit verbundene Risiken darstellen könnten oder die Werte des Vermögensinhabers untergraben.

Vorwärts bewegen" bezieht sich auf die Zunahme oder Häufigkeit des Engagements in positiven ESG-Merkmalen. Dazu könnte die Verwendung von ESG-Scores als zusätzliche Ebene bei der Portfolio-/Indexstrukturierung oder die Konzentration auf ein bestimmtes soziales oder ökologisches Thema oder Ergebnis gehören.

Nachhaltige - oder ESG-orientierte - Strategien sind wie jede andere Anlage mit Risiken verbunden, aber es gibt ermutigende Anzeichen dafür, dass Anleger ihre Portfolios nachhaltiger gestalten können, ohne die traditionellen finanziellen Ziele zu gefährden.

Dieses Material ist nicht als Grundlage für Anlageprognosen, Research oder Beratung gedacht und stellt keine Empfehlung, kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder zur Anwendung einer bestimmten Anlagestrategie dar.


Lifestyle | Geld & Investment, 26.08.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Dürfen Athleten aus Russland und Weißrundland an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris teilnehmen?
Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

IPCC-Report

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften