Was wäre, wenn die klügere Entscheidung darin bestünde, in den Planeten zu investieren?
Was sind nachhaltige Investitionen?

- Regulierungsbehörden und Regierungen erweitern ihren Ansatz zur Einbeziehung der Nachhaltigkeit in die Anlageinformationen und Entscheidungsfindung.
- Künftige Finanzentscheider stellen höhere Anforderungen an Unternehmen und suchen nach nachhaltigeren Investitionslösungen.
- Es wird zunehmend anerkannt, dass ESG-Research und -Analysen Anlagerisiken identifizieren und bessere Renditen erzielen können.
- Vermeiden"-Strategien beinhalten die Eliminierung bestimmter Unternehmen oder Sektoren, die mit einem höheren ESG-Risiko verbunden sind oder die die Werte des Vermögensinhabers nicht respektieren.
- Move forward"-Strategien konzentrieren sich auf die Erhöhung des Engagements in positiven ESG-Merkmalen, um das Kapital auf bestimmte Verhaltensweisen auszurichten oder sich auf bestimmte positive soziale oder ökologische Ergebnisse zu konzentrieren.
Dieses Material ist nicht als Grundlage für Anlageprognosen, Research oder Beratung gedacht und stellt keine Empfehlung, kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder zur Anwendung einer bestimmten Anlagestrategie dar.
Lifestyle | Geld & Investment, 26.08.2021

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
JUL
2022
AUG
2022
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert dazu auf, sich angesichts des Grauens in der Ukraine der medialen Verrohung im eigenen Land entgegenzustellen
Jetzt auf forum:
Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche
Der Schutz unseres Trinkwassers beginnt mit dem aktiven Kampf gegen die Klimakrise
„Nachhaltig aus Überzeugung heißt, mehr zu tun, als der Gesetzgeber verlangt!“
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer
So kann man der Mittelstand mehr Nachhaltigkeit finanzieren
Es geht um die Bohne: Was für die Kaffeequalität entscheidend ist