Aktien kaufen: Tipps für Anfänger
Der Kauf von Aktien und Investitionen, um Geld zu verdienen, ist ein komplexerer Prozess als das normale Geschäft. An der Börse können Sie sowohl Millionen verdienen als auch verlieren. Daraus schließen wir, dass es sich bei der Investition um Kunstflug handelt. Die Antwort auf die Frage, wo man investieren soll, mag so klingen: Da muss man hingehen, ich weiß nicht wohin, und etwas mitbringen, ich weiß nicht was.
Zunächst müssen Sie sich unter Berücksichtigung Ihrer finanziellen Möglichkeiten und Ziele für die folgenden Parameter entscheiden: Risiko, Rentabilität, Garantien und Anlagehorizont. Wir analysieren Aktien Nachrichten – wie viel Geld braucht man, um mit dem Investieren zu beginnen und gibt es einen garantierten Weg, durch den Handel an der Börse reich zu werden.
Grundbegriffe der Anlagewelt
Zuallererst ist es erwähnenswert, dass absolut jeder investieren kann. Die Hauptsache ist, die richtigen Börseninstrumente basierend auf Ihren Zielen und finanziellen Möglichkeiten auszuwählen.
Die Hauptakteure der Börse:
-
Emittent – gibt Wertpapiere aus, um Geld anzuziehen;
-
Anleger – in diese Aktien investieren, um Gewinne zu erzielen;
-
Makler/Broker – Vermittler zwischen Verkäufer und Käufer, produzieren Aktien handeln;
-
Verwahrstelle – führt Aufzeichnungen über die Wertpapiere des Anlegers.
Neben Aktien, die jeder kennt, können Anleihen und Exchange Traded Funds an der Börse gekauft werden. Experten raten Anfängern, sich auf diese speziellen Tools zu konzentrieren.
Wo sollen Sie anfangen?
Die Steigerung Ihres Einkommens sollte immer mit einer Analyse Ihrer Ausgaben beginnen. Führen Sie ein „Tagebuch" über Einnahmen und Ausgaben – es kann eine Excel-Tabelle oder ein normales Notizbuch sein. Geld beginnt mit Respekt und Liebe für Sie, und Respekt ist das Wissen, wie viel Geld Sie jetzt haben.
Schreiben Sie eine bestimmte Zahl auf und sehen Sie, wie Sie dieses Geld ausgeben. Ein Teil der Ausgaben kann immer optimiert werden. Unterhaltung, Kleidung und sogar die Ausgaben für Essen und Wasser können reduziert werden, wenn Sie es wirklich wollen. Die Hauptsache ist, das Geld richtig zu kontrollieren, und im Laufe der Zeit können Sie die Ausgaben auf die gewünschte und komfortable Zahl optimieren.
Grundlegende Tipps für einen Anfänger-Investor
Ohne die Grundlagen der Wirtschaft im Allgemeinen und des Aktienmarktes im Besonderen zu verstehen, werden Investitionen kaum erfolgreich sein. Wenn Sie also ein unerfahrener Investor sind, denken Sie immer an die Selbstbildung und folgen Sie dem Aktien Portfolio.
-
Bestimmen Sie den Betrag, den Sie bereit sind zu investieren – das ursprüngliche Budget und wie viel Sie regelmäßig dafür ausgeben möchten.
-
Formulieren Sie ein konkretes Ziel - nicht nur "Ich möchte Geld verdienen", aber "so und so viel Geld für Immobilien / für Bildung ansammeln" usw. Es wird helfen, die Verhaltensstrategie an der Börse zu bestimmen - wie oft müssen Sie Vermögenswerte verkaufen oder kaufen usw.
-
Wählen Sie einen Broker, da Privatanleger nicht auf sich allein an der Börse handeln können. Er wird ein spezielles Brokerkonto eröffnen, und jetzt können Sie mit seiner Hilfe die ausgewählten Vermögenswerte kaufen und verkaufen.
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern:
-
Investieren Sie nicht Ihr letztes Geld, sammeln Sie zuerst den "Airbag".
-
Leihen Sie sich kein Geld für Ihre erste Einzahlung. An der Börse besteht die Möglichkeit, am Margin-Handel teilzunehmen (verwenden Sie die Mittel von Brokern). Wenn Sie ein Anfänger sind, tun Sie dies nicht.
-
Investieren Sie nicht in etwas, das Sie nicht verstehen. Analysieren Sie den Aktien Chart, um eine falsche Risikoeinschätzung zu vermeiden.
-
Keine Panik, immer mit dem eigenen Kopf denken und nicht der Massenstimmung erliegen, Vermögenswerte zu kaufen oder zu verkaufen.
Lifestyle | Geld & Investment, 31.01.2022

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2023
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn