Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Kreditangebote der besonderen Art

Ein Kredit muss nicht zwingend von einer Bank kommen. Auch Privatpersonen können diesen zur Verfügung stellen.

Einen Kredit kann man heutzutage eigentlich an jeder Ecke aufnehmen. Ob dies nun ganz klassisch bei der Bank vor Ort, im Internet oder in Form eines Konsumkredites erfolgt, ist dabei im Prinzip völlig egal. Denn gute Angebote lassen sich überall finden.

Diese Angebote werden jedoch nur solange unterbreitet, wie der Kreditnehmer eine gute Bonität – sprich ein ordentliches Einkommen und eine saubere Schufa – vorweisen kann. Klemmt es hingegen an der einen oder anderen Stelle, sind die lukrativen Kreditangebote auf einmal nicht mehr vorhanden und die Suche nach einem passenden Geldgeber wird zur Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen.

Es muss nicht immer die Bank sein
Viele Verbraucher verzweifeln dann schnell, weil sie sich auf einen Kredit versteift haben und der Wunsch oder das Vorhaben, welches mit der Kreditaufnahme verbunden wurde,  nun scheinbar in weite Ferne rückt. Denn wenn die Bank sagt, dass kein Kredit möglich ist, wer soll diesem dann zu verträglichen Konditionen zustimmen?

Durch unser klassisches Denken fallen uns in solch einer Situation oftmals die einfachsten Dinge nicht ein. Beispielsweise, dass ein Kredit nicht zwingend von einer Bank kommen muss. Er kann auch von Privatpersonen zur Verfügung gestellt werden.

Faire Kredite von privat sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Wurden diese Kreditangebote bis vor wenigen Jahren als absolut überteuert und unseriös abgestempelt, sieht dies nun völlig anders aus. Denn der schmierige Finanzhai, der gerne einmal hinter solchen Angeboten gesehen wird, ist schon lange ausgestorben. Heute stammen diese Kredite von seriösen Anbietern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Geldgeber und Geldnehmer auf einer guten Grundlagen zusammenzuführen.


Lifestyle | Geld & Investment, 21.04.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Saubere Luft für Koblenz
Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences