Gemeinsam für nachhaltige Anlage und Vorsorge

Kooperation von Steyler Ethik Bank und MehrWert schafft Servicegewinn für Kunden

Zwei etablierte Akteure für nachhaltige Geldanlage und Vorsorge ergänzen ihre Kräfte: das unabhängige Finanzberatungs-unternehmen MehrWert und die Steyler Ethik Bank. In einem offiziellen Kooperationsvertrag wurden nun die Details der Zusammenarbeit festgelegt, nachdem eine mehrmonatige Pilotphase erfolgreich abgeschlossen wurde. Für die Kunden ändert sich vor allem eins: Sie dürfen sich auf einen noch besseren Service freuen.

Gemeinsame Kooperation von Steyler Bank und Mehrwert Finanzen GmbH für eine nachhaltige Anlage und Vorsorge. © Mehrwert GmbHDie Steyler Ethik Bank und das Finanzberatungsunternehmen MehrWert kooperieren ab sofort bei der Beratung ihrer jeweiligen Kunden. Bei der Unterzeichnung des offiziellen Kooperationsvertrages hob Gottfried Baer, Geschäftsführer der MehrWert GmbH das gemeinsame und übereinstimmende Verständnis einer nachhaltigen, auf den Menschen hin ausgerichteten Beratung hervor: „Unsere Unternehmen vertreiben beide bewusst nachhaltige Bank- und Versicherungsprodukte und legen dabei großen Wert auf eine qualifizierte und faire Beratung unserer Mandanten und Kunden." Und Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Ethik Bank, verwies auf die Synergieeffekte, die sich aus der Zusammenarbeit ergeben. Diese sollen in erster Linie den Kunden zugutekommen.

Kunden beider Unternehmen profitieren
Für die Kunden der Bank und die Mandanten von MehrWert ändert sich im Alltag gar nicht so viel. Die Kunden der Steyler Ethik Bank bleiben ihren Ansprechpartnern und Kundenbetreuern fest verbunden. Ebenso werden die Mandanten der MehrWert von ihren Beratern langfristig unabhängig und konzeptionell beraten und begleitet. Die Kooperation greift nur dort, wo sich für die Kunden ein handfester Zusatznutzen ergibt. So profitieren Kunden der Steyler Ethik Bank, die in Süddeutschland wohnen, vom dortigen engen Beraternetz der MehrWert GmbH: Sie erhalten die Möglichkeit einer persönlichen Finanzberatung vor Ort. In gewisser Weise rückt so die in Sankt Augustin bei Bonn beheimatete Bank an ihre süddeutschen Kunden näher heran.

„Wenn ein konkreter Beratungsbedarf besteht, bringen wir unsere Kunden auf Wunsch mit den MehrWert-Beratern in Kontakt. So erhalten sie an ihrem Wohnort eine ausführliche und qualifizierte Beratung", erklärte Norbert Wolf. Darüber hinaus bringt die MehrWert GmbH ihre Kompetenzen als Versicherungsmakler für die Bank und ihre Kunden ein. „Wir möchten sicherstellen, dass unsere Bankkunden optimal und bedarfsgerecht abgesichert sind, und vertrauen hier ganz auf die unabhängige Marktkenntnis unserer Kooperationspartner von MehrWert", so Wolf.

Auch für die Mandanten von MehrWert ergeben sich laut Gottfried Baer neue Möglichkeiten. „Sie können auf Wunsch auf die nachhaltigen Produkte der Steyler Ethik Bank zurückgreifen, z.B. auf die Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds. „Einen Servicegewinn versprechen wir uns aber auch bei klassischen Bankprodukten wie etwa der Steyler Bank Baufinanzierung." Hier eröffnen kurze Entscheidungswege und ansprechende Konditionen neue Gestaltungsspielräume.
 

Hintergrund:

Die Steyler Ethik Bank
Die Steyler Ethik Bank wurde 1964 vom Steyler Missionsorden in Sankt Augustin bei Bonn gegründet. Sie bietet das gesamte Spektrum eines modernen Finanzdienstleisters an: vom Girokonto bis zur Vermögensverwaltung. Ethisches Bankgeschäft lebt das Geldinstitut durch eine faire und bedarfsgerechte Kundenberatung sowie nachhaltige Anlagestrategien. So investiert die Bank nur in Wertpapiere, die strenge soziale und ökologische Kriterien erfüllen. Der komplette Gewinn der Bank dient der Arbeit von weltweit rund 10.000 Steyler Missionaren und Schwestern - gemeinsam mit freiwilligen Spenden von Kunden. Seit ihrer Gründung erwirtschaftete die Steyler Ethik Bank mehr als 91,3 Millionen Euro für soziale und seelsorgerische Zwecke.

Die MehrWert GmbH
Die MehrWert GmbH für Finanzberatung und Vermittlung wurde 2010 als ein von Banken und Versicherungen unabhängiges Beratungshaus von Gottfried Baer in Bamberg gegründet. Bundesweit werden heute von der MehrWert GmbH mehr als 2.000 Mandanten von 18 Berater/Innen begleitet.

Anliegen und Ziel ist es, die Erwartungen des Menschen hinsichtlich einer rentierlichen Geldanlage und Vorsorgesicherheit (Altersvorsorge) mit seinen ethischen Grundüberzeugungen und persönlichen Werten in Einklang zu bringen. Grundlage hierfür ist eine konzeptionelle Beratungspraxis, die sich auf die persönlichen Vorstellungen und Ziele des Einzelnen hin ausrichtet und die gepaart mit nachhaltigen Finanzprodukten das sinnvollste und beste Gesamtergebnis bietet.

MehrWert berät in den Bereichen nachhaltige Geldanlagen, strategische Vermögensplanung, private nachhaltige Altersvorsorgelösungen und betriebliche Altersvorsorge (bAV).


Kontakt:
Steyler Bank GmbH, Armin Senger | a.senger@steyler-bank.de| www.steyler-bank.de
MehrWert GmbH, Heike Ebli | h.ebli@mehrwert-finanzen.de | www.mehrwert-finanzen.de

Lifestyle | Geld & Investment, 11.02.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen