Dem Investment die Hand schütteln
Mikrofinanz als Mittel zur sozialen Globalisierung
Die Finanzkrise von 2008 hat gezeigt: Die buchhalterisch erklommenen Gipfel der Wertpapierkurse werden nicht ewig halten. Das Interesse an alternativen Ansätzen zur Wertanlage steigt in der Regel unmittelbar nach einem solchen Scheitern des „Normalen", meint Leopold Seiler. Als weitgehend resistente Alternative nennt er den Mikrofinanz-Ansatz.

Leopold Seiler ist seit deren Anbeginn ein großer Förderer der Mikrofinanz Idee. Als Vermögens-Manager baut er die „Asset Klasse Mensch", so O-Ton Seiler, seit 2006 konsequent in Porfolios ein. Unter dem Motto "Können Sie Ihrem Investment die Hand schütteln?" organisiert er Reisen in die Zielländer von Mikrofinanz-Fonds und bringt Investoren mit Kleinstunternehmern an einen Tisch.
Kontakt: Leopold Seiler | seiler@sam.or.at | www.sam.or.at
Mehr zum Thema Mikrofinanz lesen Sie in der ausführlichen Berichterstattung der aktuellen forum-Ausgabe.
Lifestyle | Geld & Investment, 24.04.2017

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2023
FEB
2023
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Umweltschutz

Verbandsgemeinde will „Zero Emission Village“ werden – und motiviert ihre Bürgerschaft