Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Aktion Festgeldanlage. BÄUME STATT ZINSEN der Raiffeisenkasse Bozen/Ethical Banking

Anstelle der üblichen Zinszahlung kauft die Bank Bäumchen an, welche der Kunde selbst pflanzen kann und welche vom Forstinspektorat Schlanders gehegt und gepflegt werden.

Eins ist sicher. Unsere Verantwortung wächst. Bäume statt Zinsen? Richtig, anstelle der üblichen Zinszahlung für das Überlassen der Spargelder kauft die Bank Bäumchen an, welche der Kunde selbst pflanzen kann und welche vom Forstinspektorat Schlanders gehegt und gepflegt werden.  
 
Aufforstung zu einem klimafiten Mischwald © Raiffeisenkasse BozenDem Auftrag einer Genossenschaftsbank folgend und immer auf der Suche nach Geldanlagen mit Sinn gibt es für Kunden, Sparer und Mitglieder der Raiffeisenkasse Bozen (Südtirol) die Möglichkeit, die Festgeldanlage "Bäume statt Zinsen" zu zeichnen und damit einen aktiven Beitrag zu Klimaschutz und Aufbau eines naturnahen Wald-Ökosystems zu leisten.

Ethical Banking der Raiffeisenkasse Bozen beschäftigt sich bereits seit über 20 Jahren mit verantwortungsvoller Finanz, und zeichnet sich durch die soziale Ausrichtung und der Bestimmung aus, dem Gemeinwohl zu dienen. Bei Ethical Banking werden zweckgebundene Einlagen von Sparern gesammelt und damit nachhaltige Projekte zu einem Förderzinssatz finanziert. Der Sparer selbst sucht sich die Sparlinie aus, für die sein Geld verwendet wird. Aus den Bereichen Gerechter Handel, Weniger Handicap, Bäuerlicher Notstandsfonds, Biologische Landwirtschaft, Erneuerbare Energien, Energetisches Sanieren und Handwerk in Südtirol entscheidet der Sparer, auf welchem Gebiet er die nachhaltige Entwicklung unserer Welt gezielt unterstützt. Vor kurzem kam ein weiteres, öko-soziales und sinnvolles Bankprodukt hinzu: die Festgeldanlage „Bäume statt Zinsen"

Anstelle der üblichen Zinszahlung kauft die Bank bei dieser besonderen Geldanlage Bäumchen an, welche vom Forstinspektorat Schlanders gehegt und gepflegt werden und welche der/die SparerIn bei einem gemeinsamen Erlebnistag „Wald" selbst einpflanzen können. Pro 1.000 Euro Festgeldanlage wird ein Bäumchen im Vinschgau gepflanzt, und so kann jede/r einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten und mithelfen, den Lebensraum Wald zu erhalten. Bei Zeichnung erwartet alle Teilnehmer an der Aktion ein Überraschungsgeschenk – mit viel Liebe zum Detail gestaltet und entworfen von den Mitarbeitern der Sozialgenossenschaft gwb (für Menschen mit Beeinträchtigung) aus Bozen.

Bei Zeichnung erwartet alle Teilnehmer an der Aktion ein Überraschungsgeschenk – mit viel Liebe zum Detail gestaltet und entworfen von den Mitarbeitern der Sozialgenossenschaft gwb (für Menschen mit Beeinträchtigung) aus Bozen. © Raiffeisenkasse BozenKonkret geht es darum, einen bestehenden Schwarzföhrenwald (aufgrund der Monokultur sank die Stabilität der Bestände, der Lebensraum für Wildtiere und Pflanzen verschlechterte sich, das Waldbrandrisiko stieg, der Boden versauerte und das ökologische Gleichgewicht war durcheinander, sodass es zu Massenvermehrungen des Kiefernprozessionsspinners kam) in einen strukturierten, stabilen und artenreichen Mischwald umzuwandeln. Die Initiative unterstützt also den Aufbau eines naturnahen, der Klimaänderung angepassten Wald-Ökosystems, welches langfristig alle Funktionen erfüllen und mit wenig Aufwand erhalten werden kann. Die Auswahl der Flächen und die fachliche Betreuung erfolgt durch den Südtiroler Forstdienst. Die bearbeiteten Waldflächen befinden sich im Eigentum von öffentlichen Körperschaften, sind also Gemeinschaftsbesitz, wobei immer die Lebensraumfunktion und Schutzfunktion im Vordergrund steht. Die Forstarbeiter des Forstinspektorates Schlanders bereiten die Waldbestände vor, sorgen für den gegen Wildverbiss notwendigen Zaunschutz der Pflanzen und pflegen die Bäumchen in den Folgejahren, um den Aufwuchs zu gewährleisten.

Denn wie bereits der bengalische Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Literatur-Nobelpreisträger Rabindranath Tagore sagte: „Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen." 


Kontakt: Raiffeisenkasse Bozen Gen., Ethical Banking | info@ethicalbanking.it | www.ethicalbanking.it, www.raiffeisenkasse.it 

Lifestyle | Geld & Investment, 06.04.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen