Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Nur Technologie kann dem Klimawandel wirksam entgegentreten - IPCC/Weltklimarat

Der Berliner Climate-Tech Investor Extantia fördert ausschließlich Technologieunternehmen, die nachweislich CO2-Einsparungen in Höhe von mind. einer Gigatonne pro Jahr erbringen.

„Der Mensch muss innovative Technologien nutzen, um dem Klimawandel die Stirn bieten”, das sagt Sebastian Heitmann, Gründungspartner Extantia Capital, mit Blick auf den ersten Teil des sechsten Sachstandsberichts des IPCC („Weltklimarat"). Der Berliner Climate-Tech Investor Extantia fördert ausschließlich Technologieunternehmen, die nachweislich CO2-Einsparungen in Höhe von mind. einer Gigatonne pro Jahr erbringen - sog. Impact Investing.

Sebastian Heitmann, Gründungspartner Extantia Capital © Extantia Capital
Politik muss Technologien zur Dekarbonisierung in den Fokus rücken
„Durch Verzicht und Umweltaktivismus sind CO2-Einsparungen in einer wirksamen Größenordnung nicht mehr möglich", so Heitmann weiter. „Die Politik muss daher dringend die Forschung und Förderung auf Technologien fokussieren, die einerseits den Nachweis der Dekarbonisierung erbringen, andererseits den Gesetzen des Markts standhalten, um somit überlebensfähig sind.”

Planet und Profit in Einklang bringen
„Umwelttechnologien, sog. Climate Tech, stehen dafür, sich vom Klein-Klein des CO2-Einsparens zu versabschieden, zum Beispiel der Diskussion um Papier- oder Plastiktüte. Politik und Gesellschaft werden die Wende beim Klimawandel nur mit bahnbrechenden Technologien erreichen, die Planet und Profit in Einklang bringen", so Sebastian Heitmann.

Extantia Capital ist der erste europäische Venture-Capital-Investor, der Startups bei der Entwicklung von Technologien zur Dekarbonisierung und deren messbaren Beitrag zum Klimaschutz unterstützt. Dazu werden neben Kapital insbesondere das Know-How des Gründungsteams bereitgestellt. Sie sind Teil eines Netzwerks erfahrener und hochrangiger Investoren, Unternehmer, Klimaschutzexperten und Universitätspartner. Zum Portfolio gehören GA Drilling, Bloom, betteries and Ineratec. 

Kontakt: Extantia Capital Management GmbH | hello@extantia.com | www.extantia.com

Lifestyle | Geld & Investment, 11.08.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Kinder bringen Blüten in die Welt
Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)