Grünes Geld für soziale Projekte
Den Teufelskreis durchbrechen
Aus der Performance Fee des B.A.U.M. Fair Future Fonds konnten Kinderprojekte
weltweit unterstützt werden. Die Stiftung „Chancen für Kinder" fördert vor allem Bildung in Entwicklungs- und Schwellenländern, um so den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen - Gründer und Vorsitzender der Stiftung Maximilian Gege berichtet:
Im September 2004 haben Angelika Bachmann, Violinistin im
bekannten Ensemble Salut Salon, und ich anlässlich meines
60. Geburtstags die Stiftung „Chancen für Kinder" begründet.
Seitdem unterstützen wir zahlreiche Projekte in Guatemala,
Chile, Kolumbien, Kenia, Indien und Deutschland. Vorrangiges
Ziel der Stiftung ist, den Teufelskreis der Armut für Kinder in
Entwicklungs- und Schwellenländern zu durchbrechen und
möglichst vielen Kindern eine Perspektive auf ein lebenswertes und unbeschwertes Leben zu ermöglichen.
Mit der Performance Fee Gutes tun

Ich freue mich ganz besonders, dass in diesem Jahr die Performance Fee des B.A.U.M. Fair Future Fonds, den ich gemeinsam mit der GLS Bank ins Leben gerufen habe, überwiegend
zur Unterstützung sozialer Kinderprojekte genutzt werden
konnte. Bereits im ersten Jahr seiner Markteinführung hat
der Fonds seine Zielrendite von 6 Prozent mit einem Plus von
über 18 Prozent weit überschritten. So hat unsere Stiftung
100.000,- Euro zur Weiterleitung an von uns vorgeprüfte
nationale und internationale Kinderprojekte erhalten. Die
Spenden wurden ohne Abzug von Kosten zu 100 Prozent den
Projektträgern zur Verfügung gestellt. Mit Beiträgen dieser
Größenordnung kann eine enorme Hilfeleistung ermöglicht
werden, damit Hunderte von Kindern und Familien ihren
schweren Alltag besser bewältigen können.
Schwerpunkt Entwicklungs- und Schwellenländer

Hier erfahren Sie mehr
über die von der
Stiftung „Chancen für Kinder" geförderten Projekte.
Prof. Dr. Maximilian Gege ist Gründer und Vorsitzender der Stiftung „Chancen für Kinder". Der
Ökonom engagiert sich für Nachhaltigkeit in allen ihren Facetten und
hat dafür u.a. das Bundesverdienstkreuz erhalten. Er ist Vorsitzender
von B.A.U.M. e.V. und hat die Green Growth Futura GmbH als sozialökologische Beratungsgesellschaft gegründet.
Quelle: B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
Lifestyle | Geld & Investment, 01.12.2020

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert dazu auf, sich angesichts des Grauens in der Ukraine der medialen Verrohung im eigenen Land entgegenzustellen
Jetzt auf forum:
Was macht Quartiere nachhaltig?
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Was unterscheidet Kunst von anderen kulturellen Formen wie Politik und Ökonomie?
Klimaaktivisten und Prominente aus der Ukraine fordern von EU: "Stoppt Gas, stoppt Putin"
Landwirtschaftliche Bodenbearbeitung in Hanglagen führt zu geringeren Ernten