HypoVereinsbank laut oekom research weiterhin Deutschlands nachhaltigste private Geschäftsbank

Mit einem Portfolio von aktuell € 4 Mrd. gehört die HypoVereinsbank europaweit zu den bedeutendsten Finanzierern klimafreundlicher Energien

Im aktuellen Nachhaltigkeitsranking von oekom research – einer der führenden Ratingagenturen im Bereich Nachhaltigkeit – hat die HypoVereinsbank unter den privaten Geschäftsbanken in Deutschland erneut am besten abgeschnitten. Bereits seit 14 Jahren ist die Bank durchgängig im ‚Prime-Universum‘ für besonders nachhaltige Unternehmen gelistet. Mit der Bewertung ‚C‘ nimmt die HypoVereinsbank auch international einen Spitzenplatz ein und gehört weltweit zu den zehn am nachhaltigsten agierenden Geschäftsbanken. Insgesamt hat oekom research 280 Institute anhand von Kriterien wie der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei der Kreditvergabe, der Verantwortung für Kunden und Produkte oder dem Umgang mit den eigenen Mitarbeitern analysiert.
 
„Das positive Rating bestätigt einmal mehr, dass Nachhaltigkeit fest in der Geschäftsstrategie der HypoVereinsbank verankert ist", sagt Stefan Löbbert, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement der HypoVereinsbank. „Es ist eine Anerkennung für unser integriertes Nachhaltigkeitsmanagement – vom Kredit- und Anlagebereich, über den internen Klima- und Umweltschutz bis hin zu unserem breiten gesellschaftlichen Engagement."
 
Mit einem Portfolio von aktuell € 4 Mrd. gehört die HypoVereinsbank europaweit zu den bedeutendsten Finanzierern klimafreundlicher Energien. Zudem ist sie als eine der führenden Banken im Bereich festverzinsliche Wertpapiere zur Finanzierung von Umwelt und Klimaschutzprojekten bereits seit 2007 an sogenannten Green Bonds beteiligt. Inzwischen hat die HypoVereinsbank acht Green Bonds mit einem Volumen von insgesamt über € 7 Mrd. mit weiteren Partnern platziert.
 
Nachhaltigkeitsbericht 2014/2015
Das Engagement der HypoVereinsbank im Bereich Nachhaltigkeit ist im Nachhaltigkeitsbericht 2014/2015 umfassend dokumentiert. Als erstes deutsches Finanzinstitut beschreitet die HypoVereinsbank im aktuellen Bericht mit dem Konzept des International Integrated Reporting Council (IIRC) den Weg der integrierten Berichterstattung. Dieses beruht auf einem neuen Verständnis der Wertschöpfung und geht über die Kombination von finanziellen und nicht-finanziellen Kennzahlen hinaus. Damit ist die HypoVereinsbank bestens auf die Umsetzung der europäischen Berichtspflicht vorbereitet: Ab 2018 müssen kapitalmarktorientierte Unternehmen ab 500 Mitarbeitern jährlich auch nicht-finanzielle Kennzahlen offenlegen.

Kontakt:
Birgit Zabel, Telefon: 089/378-26017 |birgit.zabel@unicredit.de

Quelle: HypoVereinsbank UniCredit Bank AG

Lifestyle | Geld & Investment, 15.01.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)