Rund um Stablecoins

Was unterscheidet Stablecoins von anderen Kryptowährungen?

In diesem Artikel werden wir in die Welt der Stablecoins eintauchen und verstehen, wie sie sich von anderen Kryptowährungen wie Bitcoin unterscheiden, wie ihre Stabilität aufrechterhalten wird und welche Vorteile dies mit sich bringt. Wir werden herausfinden, welche Arten von Stablecoins es gibt und wie sie ihren Wert sichern. 

© thedigitalartist, pixabay.comIm Jahr 2024 ist die Welt der Kryptowährungen so groß geworden, dass es für Anfänger extrem schwierig ist, sie zu verstehen. Heute gibt es bereits mehr als 10.000 verschiedene Kryptoassets, und ihre Zahl wächst weiter. Eine der interessantesten und vielversprechendsten Arten von digitalem Geld sind Stablecoins.
 

Was sind Stablecoins und warum werden sie benötigt?

Stablecoins (stabile Münzen) sind eine besondere Art von Kryptowährung, die im Gegensatz zu Bitcoin oder Ether, von deren Handel bereits so viele Menschen dank immediate flik app profitieren, eine geringe Volatilität aufweisen. Ihre Hauptfunktion ist es, Wertstabilität in einem hochvolatilen Kryptomarkt zu bieten. Sie sind an die Notierungen von börsengehandelten Rohstoffen (Gold, Öl) oder Fiatgeld (Dollar, Euro, Yuan) gebunden, wodurch ein relativ konstanter Wechselkurs aufrechterhalten werden kann.

Die Hauptziele von Stablecoins sind:

  • Erhalt von Ersparnissen und Kapital in einem hochvolatilen Kryptowährungsmarkt;
  • Durchführung schneller und günstiger Transaktionen (Überweisungen, Zahlungen);
  • Absicherung von Risiken im Krypto-Handel;
  • Verwendung als sicherer Hafen vor starken Schwankungen im Wert von Token.
Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie es Ihnen ermöglichen, Geld im digitalen Äquivalent von stabilen Fiat-Währungen (Dollar, Euro) zu sparen, aber dennoch alle Vorteile von Kryptowährungen zu nutzen: Dezentralisierung, Sicherheit, Geschwindigkeit der Transaktionen.

Somit lösen Stablecoins eines der Hauptprobleme des Kryptomarktes - die hohe Volatilität. Sie machen Kryptowährungen zu einem zuverlässigeren Mittel zum Sparen und Sammeln von Geld.

Unterschiede von Stablecoins zu anderen Kryptowährungen

Der Hauptunterschied zwischen Stablecoins und Bitcoin, Ether und anderen Token ist, dass sie eine sehr geringe Volatilität aufweisen. Ihr Wechselkurs ist an den Wert von realen Vermögenswerten gebunden und neigt zu minimalen Schwankungen.

Während Bitcoin und Altcoins ihren Preis um mehrere Dutzend Prozent pro Tag ändern können, behalten Stablecoins einen stabilen Preis im Verhältnis 1:1 zu Währungen bei. Zum Beispiel ist 1 USDT- oder USDC-Token fast immer 1 USD wert.

Darüber hinaus zeichnen sich Stablecoins durch einen anderen Funktionsmechanismus aus. Im Gegensatz zu dezentralen Kryptowährungen wie Bitcoin haben viele beliebte Stablecoins (Tether, USD Coin) eine zentralisierte Verwaltungsstruktur. Dies ermöglicht eine aktivere Regulierung der Token-Ausgabe und die Aufrechterhaltung der Stabilität des Wechselkurses.

Außerdem werden verschiedene Finanzmechanismen eingesetzt, um den festen Preis von Stablecoins aufrechtzuerhalten. Dabei kann es sich um Verpfändungen von Fiat-Geld, Edelmetallen, Wertpapieren und anderen Vermögenswerten sowie um Algorithmen der Währungsregulierung handeln.

Im Grunde genommen sind Stablecoins also näher an elektronischem Geld und Zahlungssystemen als an den hochvolatilen Kryptowährungen. Ihr Ziel ist es, ein stabiles digitales Äquivalent zu traditionellen Währungen für das Sparen und den Transfer von Geldern zu bieten.

Stablecoins geben Käufern und Verkäufern von Kryptowährungen die Gewissheit, dass der Wert ihrer Vermögenswerte nicht dramatisch schwanken wird. Dies ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader praktisch. Ihre Stabilität macht sie zu einem guten Spar- und Anlageinstrument, insbesondere in Zeiten eines Marktabschwungs.

Stablecoins können zur Erzielung eines passiven Einkommens durch Verleih und Einsätze verwendet werden. Auf der Binance-Plattform gibt es zum Beispiel Produkte, mit denen sich Zinsen auf BUSD- und USDT-Token verdienen lassen. Das ist ein schneller und günstiger Weg, um Finanzen zu übertragen.
Für das Versenden von Stablecoins ist kein Bankkonto erforderlich. Die Transaktionen sind schnell und die Gebühren minimal. Dies macht es einfach, Zahlungen und Überweisungen überall zu tätigen.  Das ist auch ein liquides Instrument für den Handel auf dem Kryptomarkt. Die hohe Liquidität der beliebten Stablecoins macht sie zu einem bequemen Zahlungs- und Handelsinstrument für Transaktionen an Kryptobörsen.

Lifestyle | Geld & Investment, 08.02.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH