ÖKOVISION-Anlageausschuss verleiht Vorbildpreise an Unternehmen aus dem globalen Portfolio
Die versiko-Tochter ÖKOWORLD prämiert internationale Preisträger in Düsseldorf.
Am Abend des 12. September wurde im Düsseldorfer Hyatt neun mal der ÖKOVISION SUSTAINABILITY LEADERSHIP AWARD durch den unabhängigen ÖKOVISION-Anlageausschuss und die Kapitalanlagegesellschaft ÖKOWORLD vergeben. Als Ehrengäste waren alle 11 Mitglieder des Anlageausschusses zugegen, deren Co-Vorsitzende R. Andreas Kraemer und Martin Kunz als Key-Note-Speaker fungierten.
Viele internationale Vertreter der globalen Top Nine kamen zur Pressekonferenz und Gala, um den Preis persönlich entgegen zu nehmen. Anwesend waren u. a. Prerana Langa, Group Executive Vice-President der YES Bank aus Indien, Victoria P. Sugapong, Chief Risk Officer und Mr Luis Juan Oreta von Manila Water von den Philippinen, Per Strand, Quality Manager von JM AB aus Schweden und Hannes Roither, Leiter Corporate Communications der Palfinger AG aus Österreich. Außerdem wurden die Unternehmen Boiron aus Frankreich, SMA Solar aus Deutschland, Whole Foods Market aus den USA, Natura Cosmeticos aus Brasilien und Shimano aus Japan ausgezeichnet.
Unter den Gästen fanden sich neben den ÖKOWORLD-Gründern Alfred Platow und Klaus Odenthal, dem hauseigenen Nachhaltigkeitsresearch und Fondsmanagement, dem Vorstand der versiko AG, zahlreichen Investoren und ÖKOWORLD-Kunden auch viele Pressevertreter und Weggefährten von ÖKOVISON.
Als Preise wurden Geschenke von OxfamUnverpackt im Wert von 9 x 1.000 Euro verliehen. Die Geschenke von OxfamUnverpackt stehen symbolisch für eine Spende, mit der die Arbeit von der Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam Deutschland e.V. unterstützt wird. Jedes Geschenk gehört in einen von vier Bereichen - Bildung fördern, Existenzen sichern, Gesundheit stärken oder Not lindern - und finanziert Oxfams Arbeit im entsprechenden Bereich.
Die Auszeichnungen erfolgten ohne Rangfolge in alphabetischer Reihenfolge.
Die ÖKOWORLD LUX S.A. ist eine Tochtergesellschaft der seit 1999 börsennotierten versiko AG (WKN 540868). Mehr als 30 Jahre Erfahrung fließen in die erfolgreiche Entwicklung und Auflegung ökologisch/ethischer Kapitalanlageprodukte ein.
![]() |
Der Ökovision Sustainability Leadership Award wurde in Düsseldorf von ÖKOWORLD an neun glückliche Gewinner verliehen. |
Unter den Gästen fanden sich neben den ÖKOWORLD-Gründern Alfred Platow und Klaus Odenthal, dem hauseigenen Nachhaltigkeitsresearch und Fondsmanagement, dem Vorstand der versiko AG, zahlreichen Investoren und ÖKOWORLD-Kunden auch viele Pressevertreter und Weggefährten von ÖKOVISON.
Als Preise wurden Geschenke von OxfamUnverpackt im Wert von 9 x 1.000 Euro verliehen. Die Geschenke von OxfamUnverpackt stehen symbolisch für eine Spende, mit der die Arbeit von der Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam Deutschland e.V. unterstützt wird. Jedes Geschenk gehört in einen von vier Bereichen - Bildung fördern, Existenzen sichern, Gesundheit stärken oder Not lindern - und finanziert Oxfams Arbeit im entsprechenden Bereich.
Die Auszeichnungen erfolgten ohne Rangfolge in alphabetischer Reihenfolge.
Die ÖKOWORLD LUX S.A. ist eine Tochtergesellschaft der seit 1999 börsennotierten versiko AG (WKN 540868). Mehr als 30 Jahre Erfahrung fließen in die erfolgreiche Entwicklung und Auflegung ökologisch/ethischer Kapitalanlageprodukte ein.
Quelle: ÖKOWORLD LUX S.&.A.
Lifestyle | Geld & Investment, 26.09.2012

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Jetzt auf forum:
Eine echte Alternative zu Plastik
Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund
„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz
Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023