Wandel durch nachhaltiges Investieren
5. Marktplatz für Nachhaltige Investments am 6.11.2018 in Ladenburg bei Mannheim
Nachhaltigkeit ist der Neue Mainstream - so lautet die Key-Note auf dem 5. Marktplatz für Nachhaltige Investments am 06.11.2018, die den Transformationsprozess zu einer nachhaltigen Finanzwirtschaft beleuchtet. 30 Gesellschaften stellen ihre Investmentidee vor. Und zugleich wird auf dem Marktplatz die Frage gestellt, wie diese vielen Investmentideen in die Praxis umgesetzt werden können. Storytelling ist hier das Stichwort und Thema einer Podiumsdiskussion: Auf welche Arten und Weisen kann die Story der Wirkung eines Nachhaltigen Investments kommuniziert werden? Wie können Finanzberater, Stifter und Investoren ihre Stories überzeugend erzählen?

In der Podiumsdiskussion wird in Ergänzung die Frage aufgeworfen, wie man selbst zum Akteur dieses Wandels werden kann und nicht zum Getriebenen. Bei aller Rationalität von Messungen und Datenanalysen zu Impact, CO2-Footprints etc., wie sie heute bei Investments üblich geworden sind, dürfe die 2. Seite der Medaille des Investierens nie vergessen werden: Die Stories der Wirkungen, die verständlich bleiben müssen, um Menschen zu bewegen. Diese Stories müssen im inneren Auge des Investors als ein Bild entstehen. Das gilt im Kleinen für jedes einzelne Investment wie auch für die übergreifende Story ‚Nachhaltigkeit‘ insgesamt.
Es diskutieren Prof. Ebert, Professor für Linguistik und PR-Experte, Vertreter von kleinen und großen Investmenthäusern, der Vorstand einer börsennotierten Aktiengesellschaft mit dem Moderator Dr. Marcel Malmendier, selbst Investment-Berater und Geschäftsführer der Qualitates.
Ort und Zeit:
06.11.2018 ab 9:30
Gutshof Ladenburg
Schriesheimer Straße 101
68526 Ladenburg bei Mannheim
Link zur Anmeldung:
Kontakt: Marktplatz für nachhaltige Investments
info@nachhaltige.investments | www.nachhaltige.investments
info@nachhaltige.investments | www.nachhaltige.investments
Lifestyle | Geld & Investment, 29.10.2018

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.