45 Prozent der Deutschen ist Nachhaltigkeit genau so wichtig wie Rendite
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der DEVK
Eine aktuelle Umfrage von YouGov im Auftrag der DEVK zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen bei der Altersvorsorge mindestens so viel Wert legen auf Nachhaltigkeit wie auf Rendite.

Nachhaltige Altersvorsorge? Unbekannt.
Der Bedarf ist also da – doch die Hälfte der Befragten sagt: „Ich kenne keine nachhaltigen Altersvorsorgemöglichkeiten." Am bekanntesten sind nachhaltige Fonds (15 Prozent), Aktien (13 Prozent), Lebensversicherungen (12 Prozent) sowie Sparpläne und Rentenversicherungen (je 11 Prozent). Fondsrentenversicherungen, die nachhaltige Kriterien bei der Kapitalanlage berücksichtigen, kennen nur 6 Prozent der Deutschen.
Tipp: Die DEVK-Fondsrente

Lifestyle | Geld & Investment, 01.06.2021
Dieser Artikel ist in In einer Zeit, in der Angst Einzug in der Gesellschaft hält, macht forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2021 Mut. - Sicher!? erschienen.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer