Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Schlüsselrolle der Finanzbranche bei Begrenzung der Erderwärmung

Fachverband Forum Nachhaltige Geldanlagen veröffentlicht Positionspapier zum Klimawandel

Foto: Fachverband Forum Nachhaltige Geldanlagen

Den Finanzmärkten fällt im Zusammenhang mit dem Klimawandel eine zentrale Rolle zu. Aus diesem Grund werden die Finanzierung des Klimaschutzes und der Beitrag der Finanzbranche zur Reduktion der Erderwärmung wichtige Themen beim heute beginnenden Klimagipfel in Marrakesch sein. Wo zur Unterstützung des Prozesses flankierende Maßnahmen sinnvoll sind und welche Debatten weitergeführt werden müssen, hat der Fachverband Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) in einem anlässlich der Klimakonferenz in Marokko veröffentlichten Positionspapier zum Klimawandel zusammengenfasst.

„Nachdem die Weltgemeinschaft mit dem Klimagipfel von Paris im vergangenen Jahr entscheidende Schritte im Kampf gegen den Klimawandel vorangekommen ist, gilt es nun, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und in den Bemühungen nicht nachzulassen", unterstreicht der FNG-Vorstandsvorsitzende Volker Weber. „Ohne die Unterstützung der Finanzbranche wird das Ziel, die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, nicht zu erreichen sein. Auch wenn hier bereits eine Vielzahl begrüßenswerter Aktivitäten beobachtet werden kann, ist es doch von großer Bedeutung, dass die relevanten Akteure – allen voran die Politik – zusätzliche unterstützende Maßnahmen ergreifen. Mit dem heute veröffentlichten Positionspapier zum Klimawandel formuliert das FNG hierzu konkrete Forderungen."

FNG-Geschäftsführerin Claudia Tober ergänzt mit Blick auf den internationalen Kontext: „Wohin wir auch schauen – nach Marrakesch oder Brüssel, in unsere Nachbarländer, nach Fernost, Afrika oder auf den amerikanischen Kontinent –, das Thema Climate Finance erobert sich zunehmend einen zentralen Platz in den politischen und zivilgesellschaftlichen Debatten. Jüngst hat sich außerdem Bundesumweltministerin Barbara Hendricks für mehr Investitionen in Nachhaltige Geldanlagen und eine grüne Finanzwende ausgesprochen. Zudem arbeitet im Rahmen der Hightech-Strategie der Bundesregierung ein Thementeam zu dem Bereich nachhaltige Finanzwirtschaft. Diesen Rückenwind sollten wir für die Umsetzung weiterer konkreter Schritte nutzen, um damit nicht zuletzt auch die Wettbewerbsfähigkeit unserer Märkte zu sichern und die Interessen der Investoren und Privatanleger zu wahren. Das FNG-Positionspapier zum Klimawandel zeigt hierfür Beispiele und Maßnahmen auf."

Das Positionspapier zum Klimawandel steht auf der FNG-Webseite zum Download bereit. Diese Pressemitteilung steht ebenfalls als PDF zum Download bereit.

Kontakt: Presse Forum Nachhaltige Geldanlagen, Gesa Vögele | presse@forum-ng.org | www.forum-ng.org


Lifestyle | Geld & Investment, 07.11.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.