Restriktionen bei Mikrofinanzfonds...behindern eine breite Markteinführung
Von Edda Schröder

Für viele Anleger, die Mikrofinanzfonds mit einer sozialen aber auch finanziellen Rendite verbinden, werden die Anlagemöglichkeiten damit unnötig eingeschränkt.
Unsere Welt heute
Der Markt und seine Zahlen
- Mehr als 4 Mrd. Menschen leben von weniger als 4 Euro täglich.
- Mehr als 1 Mrd. Menschen leben von weniger als 1 Euro täglich.
- 800 Mio. Menschen hungern. 500 Mio. von ihnen leiden unter chronischer Unterernährung.
- Mehr als 840 Mio. Erwachsene sind Analphabeten, mehr als 100 Mio. Kinder haben nie eine Schule besucht.
- 800 Mio. Menschen leben ohne Zugang zu ärztlicher Behandlung.
- 70% der Armen der Welt sind Frauen und Kinder.
von durchschnittlich 800 Dollar zu sichern, muss frisches Geld vom Kapitalmarkt kommen."
Schätzungen der Organisation Consultative Group to Assist the Poor (CGAP) zufolge gibt es 80 Prozent aller Unternehmen der Entwicklungsländer nur, weil diese in der Vergangenheit einen Mikrokredit erhielten.
Edda Schröder, 43, Geschäftsführerin Invest in Visions
Edda.Schroeder@investinvisions.com
www.investinvisions.de
Quelle: FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd
Lifestyle | Geld & Investment, 08.07.2008

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
Jetzt auf forum:
Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen
Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur
Studie zu Gewürzen und Kräutern:
Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen