Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Crowdfunding: Neue Wege in der Projektfinanzierung

Schwarmfinanzierungsplattform LeihDeinerUmweltGeld.de setzt auf Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz

Projekt Bioenergiedorf Müden. © LeihDeinerUmweltGeld.deIn Zeiten anhaltend niedriger Zinsen suchen immer mehr Privatanleger nach alternativen Möglichkeiten, um ihr Geld sinnvoll anzulegen. Bei Schwarmfinanzierungen werden sie fündig, denn diese bieten attraktive Renditen, die deutlich über denen klassischer Sichteinlagen liegen. Gleichsam erkennen immer mehr Projektträger, wie Kommunen, kommunale Unternehmen oder privatwirtschaftliche Unternehmen, die Vorteile der Schwarmfinanzierung gegenüber der klassischen Unternehmensfinanzierung.
 
Die Vorzüge für Unternehmen: Sie können sich einen attraktiven neuen Finanzierungsweg für ihr Wachstum erschließen und sind nicht mehr ausschließlich auf die komplexe Kapitalaufnahme via Banken angewiesen. Mitunter können so Projekte verwirklicht werden, die im Normalfall schon aus Organisationsgründen kaum eine Chance hätten, etwa weil man Unterstützer in der ganzen Welt findet. Schwarmfinanzierungen sind für Firmen darüber hinaus auch aus Marketinggesichtspunkten attraktiv, weil eine große Zielgruppe potenzieller positiver Influencer erreicht wird – etwa Anwohner, denen durch eine Investition die wirtschaftliche Teilhabe an Projekten der regionalen Energieversorgung ermöglicht wird.
 
Projekt Energieeffizienzhaus Landau © LeihDeinerUmweltGeld.deEine der erfolgreichsten Schwarmfinanzierungsplattformen in Deutschland ist LeihDeinerUmweltGeld.de, auf der Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz durch Schwarmfinanzierung finanziert werden. Seit dem Start der Plattform 2013 wurden insgesamt bereits 24 Projekte erfolgreich finanziert bzw. refinanziert.
 
Projektträger, die ihre Projekte auf LeihDeinerUmweltGeld.de vom „Schwarm" finanzieren lassen, profitieren dadurch, dass LeihDeinerUmweltGeld.de die gesamte Verwaltung der Anleger, das Marketing, den Kunden-Support sowie die Koordination der Zins- und Tilgungszahlungen übernimmt. Als erfahrener Akteur und Gründungsmitglied des Bundesverbandes Crowdfunding kann die Plattform bereits auf eine langjährige Expertise in diesem Bereich zurückgreifen und somit Emittenten einen zuverlässigen und komfortablen Prozess garantieren.

Weitere Informationen finden Sie hier.
 
Kontakt:

Lifestyle | Geld & Investment, 19.06.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH