Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Crowdfunding: Neue Wege in der Projektfinanzierung

Schwarmfinanzierungsplattform LeihDeinerUmweltGeld.de setzt auf Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz

Projekt Bioenergiedorf Müden. © LeihDeinerUmweltGeld.deIn Zeiten anhaltend niedriger Zinsen suchen immer mehr Privatanleger nach alternativen Möglichkeiten, um ihr Geld sinnvoll anzulegen. Bei Schwarmfinanzierungen werden sie fündig, denn diese bieten attraktive Renditen, die deutlich über denen klassischer Sichteinlagen liegen. Gleichsam erkennen immer mehr Projektträger, wie Kommunen, kommunale Unternehmen oder privatwirtschaftliche Unternehmen, die Vorteile der Schwarmfinanzierung gegenüber der klassischen Unternehmensfinanzierung.
 
Die Vorzüge für Unternehmen: Sie können sich einen attraktiven neuen Finanzierungsweg für ihr Wachstum erschließen und sind nicht mehr ausschließlich auf die komplexe Kapitalaufnahme via Banken angewiesen. Mitunter können so Projekte verwirklicht werden, die im Normalfall schon aus Organisationsgründen kaum eine Chance hätten, etwa weil man Unterstützer in der ganzen Welt findet. Schwarmfinanzierungen sind für Firmen darüber hinaus auch aus Marketinggesichtspunkten attraktiv, weil eine große Zielgruppe potenzieller positiver Influencer erreicht wird – etwa Anwohner, denen durch eine Investition die wirtschaftliche Teilhabe an Projekten der regionalen Energieversorgung ermöglicht wird.
 
Projekt Energieeffizienzhaus Landau © LeihDeinerUmweltGeld.deEine der erfolgreichsten Schwarmfinanzierungsplattformen in Deutschland ist LeihDeinerUmweltGeld.de, auf der Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz durch Schwarmfinanzierung finanziert werden. Seit dem Start der Plattform 2013 wurden insgesamt bereits 24 Projekte erfolgreich finanziert bzw. refinanziert.
 
Projektträger, die ihre Projekte auf LeihDeinerUmweltGeld.de vom „Schwarm" finanzieren lassen, profitieren dadurch, dass LeihDeinerUmweltGeld.de die gesamte Verwaltung der Anleger, das Marketing, den Kunden-Support sowie die Koordination der Zins- und Tilgungszahlungen übernimmt. Als erfahrener Akteur und Gründungsmitglied des Bundesverbandes Crowdfunding kann die Plattform bereits auf eine langjährige Expertise in diesem Bereich zurückgreifen und somit Emittenten einen zuverlässigen und komfortablen Prozess garantieren.

Weitere Informationen finden Sie hier.
 
Kontakt:

Lifestyle | Geld & Investment, 19.06.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

IPCC-Report

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften