Dynamische Entwicklung Nachhaltiger Geldanlagen

Veröffentlichung des Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2022 am 9.6.: Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der alljährlich erscheinende Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen präsentiert die neuesten Marktzahlen und aktuellen Trends zu den Anlagemärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist seit 2005 die Referenz für Politiker:innen, Brancheninsider:innen, Wissenschaftler:innen und Journalist:innen.
Der Marktbericht 2022 zeigt, dass sich die Marktdynamiken deutlich verändert haben. Der von den Berichtsteilnehmenden ausgemachte zentrale Treiber ist dabei die politische Regulierung. Diese entsteht vor allem auf EU-Ebene: die Offenlegungsverordnung hat zu einer Neuordnung des Marktes beigetragen, und auch die Taxonomie und die Änderungen an MiFID II sind hier zu nennen.

© Christina Ohmann
Damit einhergehend rückte in der letzten Zeit auch die Umsetzung der EU-Regulierung vermehrt in den Fokus. Daher möchten wir in diesem Jahr neben der ab August geltenden zentralen Änderung durch MiFID II auch das DK, DDV & BVI Zielmarktkonzept in den Mittelpunkt rücken und mit Ihnen diskutieren. Das Programm wird durch eine Keynote zur Biodiversität und die Rolle der Finanzakteure von Susanne Bergius abgerundet. 
 
Registrieren Sie sich bis zum 31. Mai unter folgendem Link und seien Sie live dabei.

Lifestyle | Geld & Investment, 16.05.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH