Bekenntnis zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex
HypoVereinsbank gibt als erste deutsche Großbank Entsprechenserklärung ab
Die HypoVereinsbank hat zum Jahresende 2012 als erste Großbank Deutschlands eine Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex abgegeben. Sie nimmt damit erneut eine Vorreiterrolle ein. Stefan Löbbert, Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements bei der HypoVereinsbank, sagt: "Für unsere Investoren und Kunden gewinnt das Thema "Nachhaltigkeit" zunehmend an Bedeutung. Der Nachhaltigkeitskodex leistet einen entscheidenden Beitrag zu mehr Transparenz am Kapitalmarkt und stellt damit eine wichtige Entscheidungshilfe für Anleger dar."
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) Anfang 2012 eingeführt, um die Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen transparent und rasch vergleichbar zu machen. Der RNE hat dafür gemeinsam mit Vertretern des Kapitalmarktes eine Auswahl zentraler Leistungsindikatoren getroffen, die kurz und übersichtlich die wesentlichen Informationen zu den Nachhaltigkeitsleistungen eines Unternehmens darstellen. Dazu gehören Informationen zu Strategie, Regeln und Prozessen sowie zu umwelt- und gesellschaftsbezogenen Indikatoren. Bis Ende 2012 hatten neben der HypoVereinsbank 36 deutsche Unternehmen eine Entsprechenserklärung erstellt, darunter auch mehrere mittelständische Firmen.
Die HypoVereinsbank veröffentlicht seit 2000 regelmäßig einen Nachhaltigkeitsbericht und gilt nach einem 2011 von oekom research, München, unter 73 Instituten durchgeführten Branchenrating als weltweit nachhaltigste Geschäftsbank.
Die Entsprechenserklärung der HypoVereinsbank ist auf der Website des RNE einsehbar: www.nachhaltigkeitsrat.de/projekte/eigeneprojekte/deutscher-nachhaltigkeitskodex
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) Anfang 2012 eingeführt, um die Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen transparent und rasch vergleichbar zu machen. Der RNE hat dafür gemeinsam mit Vertretern des Kapitalmarktes eine Auswahl zentraler Leistungsindikatoren getroffen, die kurz und übersichtlich die wesentlichen Informationen zu den Nachhaltigkeitsleistungen eines Unternehmens darstellen. Dazu gehören Informationen zu Strategie, Regeln und Prozessen sowie zu umwelt- und gesellschaftsbezogenen Indikatoren. Bis Ende 2012 hatten neben der HypoVereinsbank 36 deutsche Unternehmen eine Entsprechenserklärung erstellt, darunter auch mehrere mittelständische Firmen.
Die HypoVereinsbank veröffentlicht seit 2000 regelmäßig einen Nachhaltigkeitsbericht und gilt nach einem 2011 von oekom research, München, unter 73 Instituten durchgeführten Branchenrating als weltweit nachhaltigste Geschäftsbank.
Die Entsprechenserklärung der HypoVereinsbank ist auf der Website des RNE einsehbar: www.nachhaltigkeitsrat.de/projekte/eigeneprojekte/deutscher-nachhaltigkeitskodex
Quelle: HypoVereinsbank UniCredit Bank AG
Lifestyle | Geld & Investment, 15.01.2013

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Christoph Quarch sieht die Gefahr, die kulturellen Errungenschaften von 3000 Jahren auf dem Altar des Money-Making zu opfern.