Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Gegendarstellung zum Fair Finance Guide Deutschland

Sparkasse KölnBonn legt Wert auf die Tatsache, dass sie am Ranking nicht teilgenommen und keine relevanten Kennzahlen zugeliefert hat.

Gegendarstellung zur folgenden Meldung:
 
© MichaelGaida, pixabay.comWas die Pressemitteilung über den Fair Finance Guide betrifft, legt die Sparkasse KölnBonn wert auf die Tatsache, dass sie an dem Ranking nicht teilgenommen und keine relevanten Kennzahlen zugeliefert hat. Dies ist dem öffentlich-rechtlichen Institut erst mit der Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2017 möglich, für den erst im April 2018 ein großer Teil diverser Prüfvorgänge abgeschlossen werden konnte. 

Der nicht finanzielle Bericht ("Nachhaltigkeitsbericht") der Sparkasse KölnBonn wird Ende Mai 2018 von den Sparkassen-Gremien verabschiedet und voraussichtlich im Juni 2018 über den Bundesanzeiger veröffentlicht. Der Bericht wurde nach den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitsindex erstellt.

Dass dieser Nachhaltigkeitsbericht für das erstellte Ranking noch nicht vorliegen konnte, wurde Facing Finance e. V./Fair Finance Guide im Dezember 2017 per Mail mitgeteilt. Facing Finance schrieb zurück: "Leider ist eine Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichtes im Mai zu spät, um in unsere laufende Bewertung einzufließen. Dies könnten wir dann erst zum nächsten Update berücksichtigen." Ein Angebot auf Vorveröffentlichung konnte die Sparkasse KölnBonn rund sechs Monate vor geplantem Verabschiedungs- bzw. Veröffentlichungstermin des Nachhaltigkeitsberichts nicht verwirklichen. Außerdem lagen diverse Kennzahlen aus 2017 vor Ablauf des Geschäftsjahres noch nicht vor.

Im Übrigen erscheinen der Sparkasse die 0% sehr unplausibel. Über das Sparkassengesetz NRW ist z. B. gesetzlich verankert, dass Gewinnerzielung nicht Hauptzweck einer Sparkasse ist. Das soziale Engagement für die Region ist darüber hinaus regelmäßig über diverse Medien zu verfolgen. So hat die Sparkasse KölnBonn allein im Jahr 2017 1.745 Projekte, Initiativen und Vereine in Köln und Bonn mit insgesamt 13,0 Mio. Euro gefördert.

Kontakt: Jörg Wehner, Sparkasse KölnBonn | joerg.wehner@sparkasse-koelnbonn.de 

Lifestyle | Geld & Investment, 25.05.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine
Christoph Quarch fordert dazu auf, die EU als eine Wertegemeinschaft neu zu erfinden und zu positionieren
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences