Wie eine gemeinnützige Organisation Bitcoin-Spenden annehmen kann

Da die Popularität von Bitcoin weltweit weiter zunimmt, werden auch seine Verwendungszwecke mit der Zeit immer vielfältiger. Allein in diesem Jahr hat sich die Zahl der Organisationen, die Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren, deutlich erhöht. Während dies bereits eine beachtliche Leistung ist, wird Sie die aktuelle Marktkapitalisierung von Bitcoin überraschen. Zum Beispiel hatte Bitcoin vor etwa acht Jahren nur einen geringen Marktwert. Später jedoch ist der gesamte Marktanteil von Bitcoin auf Milliarden von Dollar gestiegen, was ihn heute zu einem massiven Geschäft im Finanzsektor macht. Besuchen Sie vielleicht Bitcoin Smarter, um sich zu registrieren und mit dem Kauf und Verkauf zu beginnen oder diese virtuelle Währung für tägliche Transaktionen zu verwenden.

© Jaydeep, pixabay.comÜberraschenderweise gehören zu den Organisationen, die Bitcoin bereits nutzen oder planen, ihn bald einzuführen, auch gemeinnützige Organisationen. Wenn Sie also beabsichtigen, Spenden in Kryptowährungen zu erhalten, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn Sie sind nicht allein auf diesem Weg. Aber zuerst werden Sie lernen, wie Sie Bitcoin-Spenden effizient annehmen können. Das Konzept ist heute wichtiger als noch vor fünf Jahren, weil die Zahl der gemeinnützigen Organisationen, die Kryptounternehmen fördern, exponentiell gestiegen ist. Selbst wenn sich heute eine andere gemeinnützige Organisation auf den Erhalt von BTC vorbereitet, könnte Ihre Organisation am nächsten Tag an der Reihe sein.

Um Bitcoin-Spenden anzunehmen, muss Ihre gemeinnützige Organisation einige Vorbereitungen treffen. Einige der Anforderungen sind rechtlicher Natur, während andere technischer Natur sind. Angemessene rechtliche Vorbereitungen stellen sicher, dass Ihre Organisation keine Probleme mit Steuerbehörden hat. Außerdem vereinfachen die rechtlichen Vorbereitungen die Zusammenarbeit mit den Spendern. Auch die Einrichtung aller erforderlichen technischen Geräte ist für Ihre Vorbereitung auf den Erhalt von Bitcoin-Spenden unerlässlich. Eine gemeinnützige Organisation sollte Folgendes tun, um Bitcoin-Spenden anzunehmen.

Planen Sie, wie die Bitcoins verwendet werden sollen

Je nach aktueller Finanzlage kann Ihre gemeinnützige Organisation die Bitcoin-Spenden sofort verwenden oder sie für zukünftige Projekte aufbewahren. Für die meisten Organisationen ist es am besten, die gespendeten Bitcoins sofort zu verwenden. Denn so können sie den beispiellosen Bitcoin-Kursschwankungen entgehen, die zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten führen können. 

Andererseits ist es nicht ganz ungefährlich, Bitcoins für die Zukunft aufzubewahren. Die Bitcoin-Preise können mit der Zeit in die Höhe schießen und so Einnahmen für Ihre gemeinnützige Organisation generieren. Wenn Sie beabsichtigen, Bitcoin-Geschenke sofort nach ihrem Eintreffen auszugeben, sollten Sie immer ein zuverlässiges Zahlungsabwicklungsunternehmen wählen. 

Installieren Sie die notwendige digitale Infrastruktur

Dies ist eine der wichtigsten Vorbereitungen, bevor eine gemeinnützige Organisation Kryptowährungsspenden annehmen kann. Und die Infrastruktur umfasst Dinge wie die Computer, die Sie verwenden werden, und Anwendungen wie digitale Wallets. Welche Art von digitalem Wallet sollten Sie also verwenden, um Bitcoin-Spenden zu erhalten? Wenn Sie die Kryptowährungen nicht sofort ausgeben, kann ein sichereres Hardware Wallet gute Dienste leisten. Ein Hot Wallet ist jedoch praktisch, wenn Sie Ihre Bitcoin-Spenden sofort nach Erhalt verwenden möchten.

Erstellen Sie alle wichtigen rechtlichen Dokumente

Die Entgegennahme von Kryptowährungsspenden erfordert ein gewisses Engagement. Und da der Kryptowährungssektor noch neu ist und sich ständig verändert, werden Sie Ihre Richtlinien im Laufe der Zeit ständig aktualisieren. In Ihren Richtlinien sollten Sie angeben, welche Kryptowährungen Sie akzeptieren können, und beschreiben, wie Sie diese erhalten und verwenden werden. Am wichtigsten ist, dass es ein einfaches Verfahren gibt und wie man auf Bitcoins zugreifen kann, die durch ein Testament gespendet wurden. Der Testamentsvollstrecker muss zum Beispiel wissen, wo er die privaten Schlüssel für den Bitcoin-Speicher und alle anderen wichtigen Informationen erhält.

Schlusswort!

Die Verwendung von Bitcoin hat in letzter Zeit zugenommen und macht es zu einer der dominierenden Online-Zahlungsoptionen. Dies hat sogar einige Spender ermutigt, Bitcoin als Geschenk zu verwenden. Daher müssen gemeinnützige Organisationen weltweit lernen, wie sie diese wertvolle Kryptowährung nahtlos akzeptieren können. Zu den notwendigen Vorbereitungen für die Annahme von Kryptowährungsspenden gehören die Erstellung hervorragender Ausgabenpläne, die Installation aller wichtigen digitalen Infrastrukturen und die Festlegung geeigneter rechtlicher Richtlinien.

Lifestyle | Geld & Investment, 14.04.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Warum ist KI so gefährlich?
Für Christoph Quarch ist Künstliche Intelligenz strukturell lebensfeindlich.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft

Zukunftsfähiges Bauen mit Glas

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH