Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Rücktritt von Weltbank-Präsident Malpass gibt den Weg frei für echte Reform

Eine echte Reform der Weltbank muss die Beendigung der Finanzierung fossiler Energien beinhalten

Weltbank-Präsident David Malpass hat überraschend seinen Rücktritt für Ende Juni dieses Jahres angekündigt. Den Schritt kommentiert Ute Koczy, Weltbank-Kampaignerin der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald:

© akitada31, pixabay.com„Malpass’ Rücktritt ist eine gute Nachricht. Jetzt gibt es die einmalige Chance, die geplante Reform der Weltbank 2023 umfassend zu gestalten. David Malpass ist ein Klimaleugner. Zusammen mit anderen Nichtregierungsorganisationen hatten wir wiederholt seinen Rücktritt gefordert. 

Der Nominierungsprozess für den oder die Nachfolger*in muss nun neu gestaltet werden. Die USA darf nicht wie bisher einfach ihren Kandidaten durchsetzen. Eine Kandidatin, die im Schulterschluss mit anderen Ländern gefunden wird, wäre eine Sensation. Und es wäre ein Signal, dass es die USA, Deutschland, Frankreich u.a. mit einer Reform der Weltbank ernst meinen: für Klimaschutz, den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas, für den Erhalt der Ökosysteme, für den Kampf gegen die Armut sowie für mehr Geschlechtergerechtigkeit."

urgewald hatte erst kürzlich den zum Jahreswechsel veröffentlichten Reformplan „Evolution Roadmap" des Weltbank-Managements kritisiert. Demnach ignoriert der Plan die direkten und indirekten Wege, auf denen die Weltbank öffentliches und privates Kapital für fossile Brennstoffe einsetzt bzw. mobilisiert. Angesichts der sich beschleunigenden Klimakatastrophe kann die Unterstützung fossiler Energien mit öffentlichen Mitteln heute durch nichts mehr gerechtfertigt werden. Die Weltbank untergräbt ihre eigene Zielsetzung im Bereich der Armutsbekämpfung und des Klimaschutzes.

Eine echte Reform der Weltbank muss die Beendigung der Finanzierung fossiler Energien beinhalten, fordert urgewald. Voraussetzung dafür sind Transparenz und unabhängig geprüfte Daten über die Finanzierung im Zusammenhang mit fossilen Energien.

Die Kritik von urgewald zur „Evolution Roadmap" kann hier abgerufen werden.

Kontakt: Ute Koczy, Weltbank-Kampaignerin | ute.koczy@urgewald.org | www.urgewald.de

Lifestyle | Geld & Investment, 16.02.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land
Schon früh hat die Energieagentur Rheinland-Pfalz Kommunen beim Organisieren und Bewerben der LED-Tauschtage unterstützt.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften