Telefónica Deutschland:
Konsortialkredit mit Nachhaltigkeitskomponente
- Erstes deutsches Telekommunikationsunternehmen mit nachhaltigem Konsortialkredit
- Zinskonditionen an ESG-Rating gebunden

„Mit dem Sustainability Linked Loan ist Telefónica Deutschland erneut Vorreiter bei der Nutzung innovativer Finanzprodukte in der Branche. Durch die Verknüpfung von Finanzierungskosten an unser ESG-Rating unterstreichen wir unser Bekenntnis, nachhaltiges Wirtschaften zu einem zentralen Kriterium aller unserer Unternehmensentscheidungen zu machen" sagt Markus Rolle, Chief Financial Officer und Mitglied des Vorstands der Telefónica Deutschland Holding AG.

„Wir sind das erste deutsche Telekommunikationsunternehmen, das eine Kreditlinie an die Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien knüpft", erläutert Valentina Daiber, Chief Officer for Legal and Corporate Affairs und Mitglied des Vorstands der Telefónica Deutschland Holding AG. „Diese Entscheidung ist wichtiger Bestandteil einer langfristigen, geplanten und überwachten Nachhaltigkeitsstrategie, die Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft sowie die Unternehmensführung gleichermaßen umfasst."
Die Transaktion wurde wie schon das vorangegangene Darlehen von BNP Paribas, Commerzbank und UniCredit als Bookrunner und Mandated Lead Arranger begeben. UniCredit fungierte zudem als Sustainability Structuring Agent und Coordinator.
Tanja Laube ist Teil des Corporate Communications-Teams in München und spricht über Corporate Responsibility. Sie ist selbständige Interim Managerin und hat u.a. für Philips Semiconductors, Tchibo und die VTG AG kommuniziert.
Kontakt: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG | www.telefonica.de
Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Lifestyle | Geld & Investment, 18.12.2019

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen