Telefónica Deutschland:

Konsortialkredit mit Nachhaltigkeitskomponente

  • Erstes deutsches Telekommunikationsunternehmen mit nachhaltigem Konsortialkredit
  • Zinskonditionen an ESG-Rating gebunden
O2 Tower in München © Telefónica Deutschland / Karsten PawlikTelefónica Deutschland hat über Ihre Tochtergesellschaft Telefónica Germany GmbH & Co. OHG einen sogenannten „Sustainability-Linked Loan" in Höhe von 750 Millionen Euro abgeschlossen. Die Zinsmarge ist unter anderem an die Erfüllung von ESG-Kriterien (ESG = Environment, Social und Governance) in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Soziales Engagement und Unternehmensführung gebunden. Maßgeblich hierfür ist ein durch Sustainalytics, einem führenden Anbieter von Nachhaltigkeits­bewertungen, jährlich erstelltes unabhängiges Nachhaltigkeitsrating. Mit der neuen Kreditlinie, die inklusive Verlängerungsoptionen bis Ende 2026 läuft, löst das Unternehmen eine noch bis März 2023 laufende Fazilität in gleicher Höhe vorzeitig ab.

Mit dem Sustainability Linked Loan ist Telefónica Deutschland erneut Vorreiter bei der Nutzung innovativer Finanzprodukte in der Branche. Durch die Verknüpfung von Finanzierungskosten an unser ESG-Rating unterstreichen wir unser Bekenntnis, nachhaltiges Wirtschaften zu einem zentralen Kriterium aller unserer Unternehmensentscheidungen zu machen" sagt Markus Rolle, Chief Financial Officer und Mitglied des Vorstands der Telefónica Deutschland Holding AG.

Valentina Daiber und Markus Rolle © Telefónica DeutschlandTelefónica Deutschland mit ihrer Kernmarke O2 engagiert sich in den Schwerpunktfeldern von ESG: "Verantwortlich wirtschaften", "Leben in der digitalen Welt stärken" sowie "Umwelt & Klima schützen". Zentrales Steuerungstool ist dabei der im Jahr 2016 gestartete Responsible Business Plan 2020. Im kommenden Jahr wird der Plan mit ehrgeizigen Zielen bis zum Jahr 2025 fortgeschrieben. Weitere Informationen zum Stand der Zielerreichung veröffentlicht das Unternehmen im aktuellen CR-Bericht.

Wir sind das erste deutsche Telekommunikationsunternehmen, das eine Kreditlinie an die Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien knüpft", erläutert Valentina Daiber, Chief Officer for Legal and Corporate Affairs und Mitglied des Vorstands der Telefónica Deutschland Holding AG. „Diese Entscheidung ist wichtiger Bestandteil einer langfristigen, geplanten und überwachten Nachhaltigkeitsstrategie, die Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft sowie die Unternehmensführung gleichermaßen umfasst."

Die Transaktion wurde wie schon das vorangegangene Darlehen von BNP Paribas, Commerzbank und UniCredit als Bookrunner und Mandated Lead Arranger begeben. UniCredit fungierte zudem als Sustainability Structuring Agent und Coordinator.
 
Tanja Laube ist Teil des Corporate Communications-Teams in München und spricht über Corporate Responsibility. Sie ist selbständige Interim Managerin und hat u.a. für Philips Semiconductors, Tchibo und die VTG AG kommuniziert. 

Kontakt: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG | www.telefonica.de 

Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Lifestyle | Geld & Investment, 18.12.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen