Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Die Change Campo eG für zukunftsweisende Lebensführung nimmt ihre Arbeit auf

Investments müssen sich lohnen – für Mensch, Natur und Umwelt!

Viele Menschen kennen Genossenschaften eher im Rahmen des regionalen Wohnungsbaus oder der Energieversorgung. Das ist aber längst nicht alles, was Genossenschaften leisten können! Die Change Campo eG verwirklicht mit Ihrer Hilfe nachhaltige Forst- und Landwirtschaftsprojekte und bringt zusammen, was doch eigentlich zusammen gehört: Den Menschen und sein Streben nach Sicherheit und Wohlstand; und die fruchtbare Biosphäre, die uns seit jeher erhält und beschenkt.
 
Der Laguna Blanca in Chile ist der Wasserspeicher der Farmen 'Fundos' © WeltGrund AGBiologische Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft, sanfter Tourismus, soziales Engagement – dieses außergewöhnliche Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur bietet die neu gegründete Change Campo eG. Die eingetragene Genossenschaft mit Registernummer GnR 863 hat ihren Sitz in Engelskirchen, Nordrhein-Westfalen. Das Investitionsgrundstück, auf dem seit 2007 die land- und fortwirtschaftlichen Bestrebungen entwickelt werden, befindet sich in Chile. Die Farm mit dem wohlklingenden Namen 'Fundo Laguna Blanca' („Die Farm mit der weißen Lagune"), mit 1.250 Hektar (12,5 Quadratkilometer) großem Naturgrundstück im Süden des Landes stellt vorerst Flächen für den Anbau von Bio-Quinoa - dem Super-Food der Inkas - und die nachhaltige Aufforstung von Naturwald zur Verfügung. Andere Feldfrüchte, zertifiziertes Brennholz und eine autarke Energieversorgung der Farm in Form einer Biogasanlage sollen folgen. Im Gegensatz zu den hoch spekulativen und immer komplizierteren Investments vieler Banken hat die Genossenschaft also schon jetzt in Ihrer Entstehungsphase etwas zum Anfassen: Wiesen und Wälder, eine große Süßwasserlagune, Weiden und Nutztiere, Gebäude, Maschinen und Know-how. Strukturen, die man sehen und nutzen kann und im Interesse aller nachhaltig schützen muss.
 
Chilenische Arbeiter zerlegen Baumstämme. © WeltGrund AGDie auf dem Grundstück befindliche Infrastruktur mit Lodge bietet zusätzlich ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Touristik, Workshops und lebenslanges Lernen. Besucher aus aller Welt nutzen bereits jetzt diesen lokalen Geheimtipp und verweilen hier zum Reiten, Wandern, Bergsteigen, Ski fahren oder zum Baden und Kanu fahren. Aktuell werden zudem neue Übernachtungskapazitäten, Veranstaltungsräume, ein Restaurant und ein Wellness-Bereich geschaffen.
 
„In Chile fanden wir die einmalige Möglichkeit, auf einem großen Naturgrundstück die idealen Voraussetzungen zu schaffen für nachhaltige und sinnvolle Investitionen im Rahmen des Genossenschaftsprinzips. Chile besitzt eine stabile Politik und ein gesundes Wirtschaftswachstum und im Gegenzug möchten wir der Gegend Arbeit, Partnerschaft und Unterstützung auf Augenhöhe bringen", so der Vorstandsvorsitzende Marco Bentzien.
 
Land und Forst auf 1000 Meter Höhe. © WeltGrund AGWie kommen die Genossenschafts-Mitglieder nun ins Spiel? Ganz einfach: Alle Erlöse aus der Beteiligung durch Anteilszeichnung an der Genossenschaft kommen dieser auch zugute, das heißt: Die Mitglieder erhalten alle Produkte der Wertschöpfungskette (z. B. Quinoa, Kräuter, Brennholz, Weiterbildungsprogramme und Möglichkeit der Teilnahme an den Umwelt- und Sozialaspekten ), die Unterkünfte (Lodge und Gästehäuser) und Programme (Reiten, Workshops etc.) über ein Treuepunkte-System zu Sonderkonditionen. Der Beitritt zur Genossenschaft ist also eine Möglichkeit, ein Zeichen für eine gesunde, nachhaltige und zukunftsweisende Lebensführung zu setzen und auch noch dafür belohnt zu werden.
Auch verzinsbare Förderzweckdarlehen und Wohnrechtdarlehen sind mögliche Varianten der Beteiligung. Letzteres kann zum Beispiel für Menschen interessant sein, die sich ein Ferien- oder Zweitdomizil auf Fundo Laguna Blanca sichern möchten.
 
Das Besondere am Investment in die Genossenschaft ist die unvergleichliche Sicherheit und Transparenz: Investitionen in Grund und Boden gelten nicht erst seit der neuesten Finanzkrise als echte Alternative zu Schrott-Papieren und Aktien-Hypes, und ein Grundstück kann sich auch nicht in Luft auflösen wie so manche Gewinnerwartung der letzten Jahre. Sich selbst in die Genossenschaft einbringen kann man übrigens nicht nur finanziell, sondern nach Möglichkeit auch mit seinem Wissen und Können, und das dürfte zu einem der sinnvollsten Investments führen, das man in Zeiten chaotischer europäischer Geldpolitik tätigen kann. Und das zum Vorteil aller Mitglieder, Mitarbeiter, Partner und dem Ökosystem. Denn darum geht es doch: Vermögen sinnvoll und nachhaltig einsetzen und eine bessere Zukunft gestalten!
 
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich in der Genossenschaft engagieren?
Mitgliedschaftsunterlagen und weiteres Informationsmaterial zum Konzept erhalten Sie auf Anfrage an kontakt@change-campo.de, per Telefon oder unter www.change-campo.de.
 
Kontakt:
Change Campo eG, Christina Treibel | Tel: 02263/ 965 49 21  
kontakt@change-campo.de
| www.change-campo.de

Lifestyle | Geld & Investment, 27.04.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
Familienfest am Hof
Gemeinsam für das Kinderhospiz München
82211 Breitbrunn am Ammersee
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration erweitert Angebote

EU-Rekordhaushalt?

Kinderarmut: Philosophen sind keine Systemkritiker

Es weht ein anderer Wind

Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten

Erste Porsche Charging Lounge in der Schweiz eröffnet

Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG