Die Change Campo eG für zukunftsweisende Lebensführung nimmt ihre Arbeit auf
Investments müssen sich lohnen – für Mensch, Natur und Umwelt!
Viele Menschen kennen Genossenschaften eher im Rahmen des regionalen
Wohnungsbaus oder der Energieversorgung. Das ist aber längst nicht alles, was
Genossenschaften leisten können! Die Change Campo eG verwirklicht mit Ihrer Hilfe
nachhaltige Forst- und Landwirtschaftsprojekte und bringt zusammen, was doch
eigentlich zusammen gehört: Den Menschen und sein Streben nach Sicherheit und
Wohlstand; und die fruchtbare Biosphäre, die uns seit jeher erhält und beschenkt.


„In Chile fanden wir die einmalige Möglichkeit, auf einem großen Naturgrundstück die idealen
Voraussetzungen zu schaffen für nachhaltige und sinnvolle Investitionen im Rahmen des
Genossenschaftsprinzips. Chile besitzt eine stabile Politik und ein gesundes Wirtschaftswachstum
und im Gegenzug möchten wir der Gegend Arbeit, Partnerschaft und Unterstützung auf Augenhöhe
bringen", so der Vorstandsvorsitzende Marco Bentzien.

Auch verzinsbare Förderzweckdarlehen und Wohnrechtdarlehen sind mögliche Varianten der
Beteiligung. Letzteres kann zum Beispiel für Menschen interessant sein, die sich ein Ferien- oder
Zweitdomizil auf Fundo Laguna Blanca sichern möchten.
Das Besondere am Investment in die Genossenschaft ist die unvergleichliche Sicherheit und
Transparenz: Investitionen in Grund und Boden gelten nicht erst seit der neuesten Finanzkrise als
echte Alternative zu Schrott-Papieren und Aktien-Hypes, und ein Grundstück kann sich auch nicht in
Luft auflösen wie so manche Gewinnerwartung der letzten Jahre. Sich selbst in die Genossenschaft
einbringen kann man übrigens nicht nur finanziell, sondern nach Möglichkeit auch mit seinem
Wissen und Können, und das dürfte zu einem der sinnvollsten Investments führen, das man in Zeiten
chaotischer europäischer Geldpolitik tätigen kann. Und das zum Vorteil aller Mitglieder, Mitarbeiter,
Partner und dem Ökosystem. Denn darum geht es doch: Vermögen sinnvoll und nachhaltig einsetzen
und eine bessere Zukunft gestalten!

Mitgliedschaftsunterlagen und weiteres Informationsmaterial zum Konzept erhalten Sie auf
Anfrage an kontakt@change-campo.de, per Telefon oder unter www.change-campo.de.
Kontakt:
Change Campo eG, Christina Treibel | Tel: 02263/ 965 49 21
kontakt@change-campo.de | www.change-campo.de
Change Campo eG, Christina Treibel | Tel: 02263/ 965 49 21
kontakt@change-campo.de | www.change-campo.de
Lifestyle | Geld & Investment, 27.04.2015

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen