Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Ausschlusskriterien ja oder nein?

Nachhaltigkeitskriterien- für Sie erklärt

Ist es tatsächlich nur eine Glaubensfrage, was nachhaltig ist? Ist Socially Responsible Investment immer noch eher ein Marketing-Instrument, um mit einem grünen Deckmäntelchen zusätzlich Rendite zu erwirtschaften? Der Begriff ist ähnlich breit und damit schwer fassbar wie Corporate Social Responsibility. Darunter gefasste Anlageklassen, -möglichkeiten, -ansätze und -kriterien sind, gerade auf den zweiten Blick, sehr heterogen. SRI ist eben nicht nur die "klassische" Beteiligung an Wind- und Solarparks oder Wasserreinigungstechnologien. Ethisches und nachhaltiges Investment können Hand in Hand gehen, müssen es aber nicht.

Gefragt, wie SRI-Kriterien die Anlagepolitik einer Investmentgesellschaft beeinflussen, antworteten
die Fonds-Manager von DWW Investments, Fortis Investments und Union Investment exemplarisch auf pointierte Fragen, die Anleger bewegen, wie beispielsweise:
  • Ob streng katholische Anleger, die fordern, dass Pharmafirmen, die Abtreibungsmedikamente produzieren, aus dem Portfolio ausgeschlossen werden?
  • Ob Mikrofinanzinstitutionen, die Kleinstkredite vergeben, um Selbstständigkeit vor allem in Ländern der Dritten Welt zu fördern, die aber aufgrund ihrer Größe und da keine Entwicklungsbank beteiligt ist, keine Fonds (in Deutschland) auflegen dürfen?
  • Ob finnische Staatsanleihen ausgeschlossen werden sollten, weil dort ein neues Atomkraftwerk gebaut wird, wiewohl das Land ansonsten eher ein Musterknabe ist?
  • Wie man mit einer Firma wie Siemens verfährt, die nicht nur nach dem jüngsten Schmiergeldskandal
    am Pranger steht, sondern zum Teil auch Atomtechnik- und Waffenzulieferer ist?
  • Ob Toyota mit seiner Hybridoffensive ambitionierter in puncto Nachhaltigkeitsstrategie als VW mit seiner BlueMotion Technik ist?
  • Wie und wo man definitorisch die Zuliefererkette begrenzt?
  • Wie man mit Wasserreinigungsfirmen verfährt, die sicherlich nachhaltig, aber im Sudan investieren?
Die FORUM-Redaktion war verblüfft, wie innovativ, kreativ und glaubwürdig die Fondsverwalter aus ihrer jeweiligen Position heraus mit dem Themenkomplex SRI im Bezug auf Ausschlusskriterien umgehen.

Quelle: FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd
Lifestyle | Geld & Investment, 08.07.2008
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine
Christoph Quarch fordert dazu auf, die EU als eine Wertegemeinschaft neu zu erfinden und zu positionieren
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • PEFC Deutschland e. V.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen