
Neues Architekturverständnis
Klimagerechtes Bauen hat viele Gesichter. Ein durchdachtes Nachhaltigkeitskonzept gehört zweifellos dazu.
Bauherren fragen heute zunehmend nach Gebäuden mit hohen Standards in Sachen Klimaschutz und Circular Economy. Dass die Zusammenarbeit von Bauherren, Planern und Architekten sowie Bauprodukteherstellern im Hinblick auf klimafreundliches Bauen Früchte trägt, beweisen nachfolgende Referenzobjekte, welche allesamt für ihr Nachhaltigkeitskonzept ausgezeichnet wurden.
Klimagerechtes Bauen hat viele Gesichter. Ein durchdachtes Nachhaltigkeitskonzept gehört zweifellos dazu.
Bauherren fragen heute zunehmend nach Gebäuden mit hohen Standards in Sachen Klimaschutz und Circular Economy. Dass die Zusammenarbeit von Bauherren, Planern und Architekten sowie Bauprodukteherstellern im Hinblick auf klimafreundliches Bauen Früchte trägt, beweisen nachfolgende Referenzobjekte, welche allesamt für ihr Nachhaltigkeitskonzept ausgezeichnet wurden.

Nachhaltig präsentieren
Kreislaufwirtschaft mit modularen Showrooms und Messe-Pavillons
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat sich für die Präsentation seines neuen Mobilitätskonzepts bei der BUGA 2023 für die modulare Bauweise von Ausstellungspavillons entschieden. Der Modulbauanbieter Adapteo aus Neu-Isenburg konnte die Anforderungen des Ausstellers erfüllen und das Projekt flexibel, umwelt- und energieschonend umsetzen.
Kreislaufwirtschaft mit modularen Showrooms und Messe-Pavillons
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat sich für die Präsentation seines neuen Mobilitätskonzepts bei der BUGA 2023 für die modulare Bauweise von Ausstellungspavillons entschieden. Der Modulbauanbieter Adapteo aus Neu-Isenburg konnte die Anforderungen des Ausstellers erfüllen und das Projekt flexibel, umwelt- und energieschonend umsetzen.

Genossenschaften haben Zukunft
Franz-Bernd Große-Wilde und Prof. Dr. Florian Ebrecht vom Spar- und Bauverein eG Dortmund schauen auch 130 Jahre nach ihrer Gründung lieber nach vorne
Auch 130 Jahre nach ihrer Gründung setzt die Spar- und Bauverein eG Dortmund, trotz schwieriger Rahmenbedingungen am Markt, weiter den Fokus auf einen substanzerhaltenden und wertsteigernden Umgang mit dem Immobilienbestand. Üblicherweise sind Jubiläen ein Anlass, zurückzublicken.
Franz-Bernd Große-Wilde und Prof. Dr. Florian Ebrecht vom Spar- und Bauverein eG Dortmund schauen auch 130 Jahre nach ihrer Gründung lieber nach vorne
Auch 130 Jahre nach ihrer Gründung setzt die Spar- und Bauverein eG Dortmund, trotz schwieriger Rahmenbedingungen am Markt, weiter den Fokus auf einen substanzerhaltenden und wertsteigernden Umgang mit dem Immobilienbestand. Üblicherweise sind Jubiläen ein Anlass, zurückzublicken.

Ein Schritt für doppelte Sicherheit
Gleich zwei gute Gründe sprechen für den Austausch von alten Kellerfenstern gegen neue Lösungen von Hain.
Begriffe wie „Energieeffizienz“ und „Hochwasserschutz“ sind Schlagwörter unserer Zeit und kennzeichnen die wachsende Bedeutung von flankierenden Maßnahmen. Hochwertige Fenstersysteme von Hain System- Bauteile lassen sich auch noch nachträglich einbauen und helfen Gebäudemanagern bei der zeitgemäßen Modernisierung von Wohnanlagen.
Gleich zwei gute Gründe sprechen für den Austausch von alten Kellerfenstern gegen neue Lösungen von Hain.
Begriffe wie „Energieeffizienz“ und „Hochwasserschutz“ sind Schlagwörter unserer Zeit und kennzeichnen die wachsende Bedeutung von flankierenden Maßnahmen. Hochwertige Fenstersysteme von Hain System- Bauteile lassen sich auch noch nachträglich einbauen und helfen Gebäudemanagern bei der zeitgemäßen Modernisierung von Wohnanlagen.

Kaufinteressenten achten bei Immobilien mehr auf die Energieeffizienz
Laut einer repräsentativen Umfrage der EV Finance GmbH beeinflussen die hohen Energiekosten die Kaufinteressenten von Immobilien stark. Mehr als die Hälfte der Deutschen (60 %) gab an, dass ihnen klima- und umweltfreundliches Wohnen sehr wichtig ist. Lediglich ein kleiner Teil (10 %) hält diese Aspekte beim Immobilienkauf für nicht relevant.
Laut einer repräsentativen Umfrage der EV Finance GmbH beeinflussen die hohen Energiekosten die Kaufinteressenten von Immobilien stark. Mehr als die Hälfte der Deutschen (60 %) gab an, dass ihnen klima- und umweltfreundliches Wohnen sehr wichtig ist. Lediglich ein kleiner Teil (10 %) hält diese Aspekte beim Immobilienkauf für nicht relevant.

Eröffnung Living Places in Kopenhagen
Velux präsentiert: Neues Wohnkonzept mit 3-fach niedrigerem CO2-Fußabdruck und 3-mal besserem Raumklima
Dachfensterhersteller Velux eröffnet zukunftsweisendes Bauprojekt Living Places in Kopenhagen. Sieben Prototypen zeigen, wie schon heute nachhaltige Wohngebäude mit einem 3-fach geringeren CO2-Fußabdruck und einem 3-mal besseren Innenraumklima gebaut werden können.
Velux präsentiert: Neues Wohnkonzept mit 3-fach niedrigerem CO2-Fußabdruck und 3-mal besserem Raumklima
Dachfensterhersteller Velux eröffnet zukunftsweisendes Bauprojekt Living Places in Kopenhagen. Sieben Prototypen zeigen, wie schon heute nachhaltige Wohngebäude mit einem 3-fach geringeren CO2-Fußabdruck und einem 3-mal besseren Innenraumklima gebaut werden können.

Warum warten: Klimaziele bereits jetzt erfüllbar
Baufritz-Bilanz zur Klimaneutralität liegt vor
Nur wenige Unternehmen weisen, wie der Holz-Fertighaushersteller Baufritz aus dem Allgäu, schon seit 2021 eine klimaneutrale Bilanz aus. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland kompensiert man seine Emissionen freiwillig nach dem Kyoto-Protokoll.
Baufritz-Bilanz zur Klimaneutralität liegt vor
Nur wenige Unternehmen weisen, wie der Holz-Fertighaushersteller Baufritz aus dem Allgäu, schon seit 2021 eine klimaneutrale Bilanz aus. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland kompensiert man seine Emissionen freiwillig nach dem Kyoto-Protokoll.

Spatenstich des neuen Produkt und Entwicklungszentrums
Endress+Hauser baut am Standort Nesselwang ein zukunftsweisendes „Produkt- und Entwicklungszentrum“ mit einem Investitionsvolumen von 16,6 Millionen Euro.
Der Neubau beinhaltet zukunftsorientierte Arbeitsplätze für die Bereiche Entwicklung und Marketing. Das Bürokonzept basiert auf den Prinzipien von NewWork / MultiSpace, welches die Zusammenarbeit und Individualität der Mitarbeitenden unterstützten soll. Ein weiterer Bestandteil des Neubaus ist ein modernes Betriebsrestaurant mit Außenbereich.
Endress+Hauser baut am Standort Nesselwang ein zukunftsweisendes „Produkt- und Entwicklungszentrum“ mit einem Investitionsvolumen von 16,6 Millionen Euro.
Der Neubau beinhaltet zukunftsorientierte Arbeitsplätze für die Bereiche Entwicklung und Marketing. Das Bürokonzept basiert auf den Prinzipien von NewWork / MultiSpace, welches die Zusammenarbeit und Individualität der Mitarbeitenden unterstützten soll. Ein weiterer Bestandteil des Neubaus ist ein modernes Betriebsrestaurant mit Außenbereich.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur
Leuchttürme der Bauwende gesucht - Jetzt bis 2. Juni bewerben!
Zum elften Mal sucht die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen Beispiele für gelingende Transformation im Bausektor.
Leuchttürme der Bauwende gesucht - Jetzt bis 2. Juni bewerben!
Zum elften Mal sucht die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen Beispiele für gelingende Transformation im Bausektor.

Nachhaltige Naturfaserbewehrung für Textilbetonbauteile
"Textilbetone ermöglichen leichtere und schlankere Konstruktionen und bieten daher architektonische Spielräume."
Textilbetonteile mit einer nachhaltigen Naturfaserbewehrung haben ein ausreichendes Verbund- und Zugtragverhalten für den Einsatz im Bau. Das konnten Forschende des Fraunhofer WKI gemeinsam mit der Hochschule Biberach und dem Industriepartner FABRINO nachweisen. Damit könnten künftig Textilbetonbauteile mit Naturfaserbewehrung herkömmlich bewehrte Betonbauteile ersetzen und die Umweltbilanz im Bauwesen verbessern.
"Textilbetone ermöglichen leichtere und schlankere Konstruktionen und bieten daher architektonische Spielräume."
Textilbetonteile mit einer nachhaltigen Naturfaserbewehrung haben ein ausreichendes Verbund- und Zugtragverhalten für den Einsatz im Bau. Das konnten Forschende des Fraunhofer WKI gemeinsam mit der Hochschule Biberach und dem Industriepartner FABRINO nachweisen. Damit könnten künftig Textilbetonbauteile mit Naturfaserbewehrung herkömmlich bewehrte Betonbauteile ersetzen und die Umweltbilanz im Bauwesen verbessern.

30. C.A.R.M.E.N.-Forum am 23. März 2023 in Straubing
Jetzt noch anmelden zum Thema "Zukunftsfähiges Bauen und Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie"!
Die Tagung beschäftigt sich mit der Frage, wie zukunftsfähige und resiliente Wohnkonzepte entstehen können. In neun Fachvorträgen werden Expertinnen und Experten die Bereiche Planung, Rohstoffe sowie Energieversorgung erläutern und diskutieren.
Jetzt noch anmelden zum Thema "Zukunftsfähiges Bauen und Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie"!
Die Tagung beschäftigt sich mit der Frage, wie zukunftsfähige und resiliente Wohnkonzepte entstehen können. In neun Fachvorträgen werden Expertinnen und Experten die Bereiche Planung, Rohstoffe sowie Energieversorgung erläutern und diskutieren.

Kebony: Neue Fassadenbroschüre veröffentlicht
Die neue Broschüre soll Fachleuten helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Wahl der Materialien für Fassadenkonstruktionen zu treffen.
Das norwegische Unternehmen Kebony, Spezialist für modifiziertes Holz, hat eine neue Broschüre zum Thema Fassadenhölzer herausgegeben. Architekturbüros und Handwerksbetriebe können in der Broschüre alles Wissenswerte über die Vorteile von Kebony-Hölzern für Fassadenkonstruktionen erfahren.
Die neue Broschüre soll Fachleuten helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Wahl der Materialien für Fassadenkonstruktionen zu treffen.
Das norwegische Unternehmen Kebony, Spezialist für modifiziertes Holz, hat eine neue Broschüre zum Thema Fassadenhölzer herausgegeben. Architekturbüros und Handwerksbetriebe können in der Broschüre alles Wissenswerte über die Vorteile von Kebony-Hölzern für Fassadenkonstruktionen erfahren.

„Allerhöchste Zeit für die Bauwende“
Prof. Hans Joachim Schellnhuber und Louisa Dellert beim Drees & Sommer-Inhouse-Event
Blockaden vor Braunkohlekraftwerken, Proteste auf den Stadtautobahnen oder freiwilliger Flugverzicht. Alle wissen um die klimaschädliche Tragweite der fossilen Energieträger und unserer Verkehrsmittel. Der Bausektor als Klimakiller ist noch bei zu wenigen auf dem Schirm: Dabei gehen rund 40 Prozent des weltweiten Treibhausgases auf sein Konto.
Prof. Hans Joachim Schellnhuber und Louisa Dellert beim Drees & Sommer-Inhouse-Event
Blockaden vor Braunkohlekraftwerken, Proteste auf den Stadtautobahnen oder freiwilliger Flugverzicht. Alle wissen um die klimaschädliche Tragweite der fossilen Energieträger und unserer Verkehrsmittel. Der Bausektor als Klimakiller ist noch bei zu wenigen auf dem Schirm: Dabei gehen rund 40 Prozent des weltweiten Treibhausgases auf sein Konto.

Kondensat und Krise
Der aktuelle Kommentar von Heinrich Schuller über den Beitrag der Architektur zu einer lebenswerten Welt
Kondensiertes Wasser an den Fensterscheiben: Viele kennen das Problem. Die Lösungen sind einfach – und sie zeigen uns, wie wir generell an die heutige ökologische Krise herangehen müssen.
Der aktuelle Kommentar von Heinrich Schuller über den Beitrag der Architektur zu einer lebenswerten Welt
Kondensiertes Wasser an den Fensterscheiben: Viele kennen das Problem. Die Lösungen sind einfach – und sie zeigen uns, wie wir generell an die heutige ökologische Krise herangehen müssen.

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Wege zur modernen Immobilienwirtschaft
Das ökologische "Energiemanagement" gehört bereits seit Jahren zu den Leitprinzipien der Immobilienbranche. Jetzt kommt das Stichwort "Nachhaltigkeit" auch auf die Agenda von Immobilieninvestoren und Eigennutzern.
Das ökologische "Energiemanagement" gehört bereits seit Jahren zu den Leitprinzipien der Immobilienbranche. Jetzt kommt das Stichwort "Nachhaltigkeit" auch auf die Agenda von Immobilieninvestoren und Eigennutzern.

Acrylglas XT – ein recyceltes, umweltfreundliches Material
Acrylglas selbst ist schon ein umweltfreundliches Material. Es handelt sich um einen nicht toxischen Kunststoff, bei dessen Herstellung keine schädlichen Stoffe verwendet werden. Plexiglas ist außerdem ein leicht zu recycelnder Werkstoff.
Acrylglas selbst ist schon ein umweltfreundliches Material. Es handelt sich um einen nicht toxischen Kunststoff, bei dessen Herstellung keine schädlichen Stoffe verwendet werden. Plexiglas ist außerdem ein leicht zu recycelnder Werkstoff.

Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Modulare Konzepte können dazu beitragen, die Bauzeit zu reduzieren und die Baukosten zu senken
Modulares und serielles Bauen ist im vergangenen Jahr zu einem der großen Themen geworden, dass sowohl die Immobilien- und Bauindustrie als auch die Politik auf den Plan ruft. Bislang wurde das Potential in Deutschland jedoch noch nicht ausgeschöpft. Kann sich das im neuen Jahr ändern?
Modulare Konzepte können dazu beitragen, die Bauzeit zu reduzieren und die Baukosten zu senken
Modulares und serielles Bauen ist im vergangenen Jahr zu einem der großen Themen geworden, dass sowohl die Immobilien- und Bauindustrie als auch die Politik auf den Plan ruft. Bislang wurde das Potential in Deutschland jedoch noch nicht ausgeschöpft. Kann sich das im neuen Jahr ändern?

Gute Dämmwerte dank Schlackensteinen
Nachhaltiges Baumaterial verleiht Bauernhäusern im Rupertiwinkel besondere Optik
Ein gutes Gefühl in der warmen Stube - das wünscht sich eigentlich jeder:jede. Wer heute schon in einem gut gedämmten Haus, das nachhaltige Heizquellen nutzt, wohnt, ist gerade in Zeiten der aktuellen Energiekrise gut aufgestellt. Holz ist so eine regional verfügbare Energiequelle.
Nachhaltiges Baumaterial verleiht Bauernhäusern im Rupertiwinkel besondere Optik
Ein gutes Gefühl in der warmen Stube - das wünscht sich eigentlich jeder:jede. Wer heute schon in einem gut gedämmten Haus, das nachhaltige Heizquellen nutzt, wohnt, ist gerade in Zeiten der aktuellen Energiekrise gut aufgestellt. Holz ist so eine regional verfügbare Energiequelle.

Ein Meilenstein in Sachen Klimaschutz
Rinn produziert nahezu zementfreien Klimastein.
Rinn Beton- und Naturstein mit Hauptsitz in Heuchelheim (Gießen) hat einen Betonstein entwickelt, der 90 % weniger Zement enthält als herkömmlich. Damit werden die CO2-Emissionen in der Herstellung des Steins um 65 % reduziert. Der sogenannte Klimastein ist zudem mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ gekennzeichnet und enthält 25 % Recyclinganteile. Der Klimastein selbst ist zu 100 % recyclingfähig.
Rinn produziert nahezu zementfreien Klimastein.
Rinn Beton- und Naturstein mit Hauptsitz in Heuchelheim (Gießen) hat einen Betonstein entwickelt, der 90 % weniger Zement enthält als herkömmlich. Damit werden die CO2-Emissionen in der Herstellung des Steins um 65 % reduziert. Der sogenannte Klimastein ist zudem mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ gekennzeichnet und enthält 25 % Recyclinganteile. Der Klimastein selbst ist zu 100 % recyclingfähig.

Grundsteinlegung für Klimaschutzsiedlung der Spar- und Bauverein eG
Aufgrund des innovativen Energiekonzeptes ist das Neubauprojekt Teil des Projektes „100 Klimaschutzsiedlungen" des Wirtschaftsministeriums NRW.
Bis 2024 entstehen an der Zillestraße fünf Gebäude, die nachhaltig gebaut und versorgt werden können. Eines der Gebäude wird zusätzlich komplett auf die Belange von jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf beim Wohnen mit Behinderung ausgerichtet.
Aufgrund des innovativen Energiekonzeptes ist das Neubauprojekt Teil des Projektes „100 Klimaschutzsiedlungen" des Wirtschaftsministeriums NRW.
Bis 2024 entstehen an der Zillestraße fünf Gebäude, die nachhaltig gebaut und versorgt werden können. Eines der Gebäude wird zusätzlich komplett auf die Belange von jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf beim Wohnen mit Behinderung ausgerichtet.

„Wer etwas bewegen will, muss jetzt damit anfangen“
4 Fragen an… Julian von Hodenberg von der DELTA Development Group
Bei der DELTA Development Group realisiert Julian von Hodenberg grüne Logistik-Großprojekte – unter anderem für die Modeinstanz Levi Strauss. Im Interview mit Fashion Net erklärt er, warum nachhaltiges Bauen gerade in der Modebranche so wichtig ist.
4 Fragen an… Julian von Hodenberg von der DELTA Development Group
Bei der DELTA Development Group realisiert Julian von Hodenberg grüne Logistik-Großprojekte – unter anderem für die Modeinstanz Levi Strauss. Im Interview mit Fashion Net erklärt er, warum nachhaltiges Bauen gerade in der Modebranche so wichtig ist.

Grünes Licht für grüne Wände
Endlich: Lärmschutz an Bahnstrecken mit Kletterpflanzen möglich
Der Lärmschutz entlang von Eisenbahnstrecken kann endlich ökologischer, nachhaltiger und auch optisch ansprechender werden. Möglich macht das „Noiseguard green", die erste begrünbare Lärmschutzwand für das Bahnwesen.
Endlich: Lärmschutz an Bahnstrecken mit Kletterpflanzen möglich
Der Lärmschutz entlang von Eisenbahnstrecken kann endlich ökologischer, nachhaltiger und auch optisch ansprechender werden. Möglich macht das „Noiseguard green", die erste begrünbare Lärmschutzwand für das Bahnwesen.

Panta rhei - alles ist im Fluss.
Zirkuläre Bauweise für Primeo Energie Kosmos bei Basel von Rapp AG
Panta rhei, alles fließt: so wie wir niemals in denselben Fluss steigen, ist auch die Stofflichkeit der Welt ein fortwährender Prozess. Und so wie der Strom fließt, kann auch das Bauen als ständiger Wechsel begriffen werden – zumindest, wenn man es im Sinne einer Kreislaufwirtschaft praktiziert.
Zirkuläre Bauweise für Primeo Energie Kosmos bei Basel von Rapp AG
Panta rhei, alles fließt: so wie wir niemals in denselben Fluss steigen, ist auch die Stofflichkeit der Welt ein fortwährender Prozess. Und so wie der Strom fließt, kann auch das Bauen als ständiger Wechsel begriffen werden – zumindest, wenn man es im Sinne einer Kreislaufwirtschaft praktiziert.

Urbane Entwicklung
Vertikale Begrünungssysteme bewähren sich in der Praxis
Starkregen und Trockenheit – mit den zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels suchen Städte nach geeigneten Lösungen, sich zukunftsfähig aufzustellen. Eine Möglichkeit dafür sind vertikale Begrünungssysteme, die gleichzeitig auch CO2 aus der Luft filtern und Lärm reduzieren.
Vertikale Begrünungssysteme bewähren sich in der Praxis
Starkregen und Trockenheit – mit den zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels suchen Städte nach geeigneten Lösungen, sich zukunftsfähig aufzustellen. Eine Möglichkeit dafür sind vertikale Begrünungssysteme, die gleichzeitig auch CO2 aus der Luft filtern und Lärm reduzieren.

Neue Unternehmenszentrale Schüco One in Bielefeld
Repräsentativer Hauptsitz für Nachhaltigkeit, Fassadeninnovationen und das Arbeiten von morgen
Schüco One heißt die jüngst fertiggestellte Unternehmenszentrale von Schüco, die nach den Plänen des Kopenhagener Architekturbüros 3XN realisiert wurde. Das moderne, dynamisch geformte Bürogebäude bietet offene, kommunikationsfördernde Arbeitsplätze und zeigt mit nachhaltigen und zukunftsweisenden Fassadensystemen, was heute schon technisch möglich ist.
Repräsentativer Hauptsitz für Nachhaltigkeit, Fassadeninnovationen und das Arbeiten von morgen
Schüco One heißt die jüngst fertiggestellte Unternehmenszentrale von Schüco, die nach den Plänen des Kopenhagener Architekturbüros 3XN realisiert wurde. Das moderne, dynamisch geformte Bürogebäude bietet offene, kommunikationsfördernde Arbeitsplätze und zeigt mit nachhaltigen und zukunftsweisenden Fassadensystemen, was heute schon technisch möglich ist.
Moin Hamburg! [13.09.2022]
PRIMONO hat Kurs auf Hamburg genommen und startet ab dem 01.10.2022 mit einem neuen Standort in der Elbmetropole.
PRIMONO hat Kurs auf Hamburg genommen und startet ab dem 01.10.2022 mit einem neuen Standort in der Elbmetropole.
14. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren [11.09.2022]
Bauexpertise trifft auf Klimapsychologie - Tagung findet am 11. und 12. November 2022 als Hybridveranstaltung statt
Bauexpertise trifft auf Klimapsychologie - Tagung findet am 11. und 12. November 2022 als Hybridveranstaltung statt
Nachhaltig Wohnen zu bezahlbaren Kosten: [10.09.2022]
Im Bad Kreuznacher Solar-Quartier entsteht ein Zukunftsmodell
Im Bad Kreuznacher Solar-Quartier entsteht ein Zukunftsmodell
Primono setzt auf Expansion [06.09.2022]
In Leipzig entsteht am neuen Firmensitz ein Denkhaus, Am Schilfpark in Hamburg ein neuer Standort
In Leipzig entsteht am neuen Firmensitz ein Denkhaus, Am Schilfpark in Hamburg ein neuer Standort
Wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen: [09.08.2022]
GROHE legt mit Veröffentlichung von Environmental Product Declarations ökologische Auswirkungen von Produkten offen
GROHE legt mit Veröffentlichung von Environmental Product Declarations ökologische Auswirkungen von Produkten offen
Aktiv werden fürs Klima: mit einem nachhaltigen Wärmeschutz [08.08.2022]
Neue Landingpage des IVPU-Verbands informiert zu aktivem Klimaschutz mit einer PU-Dämmung und gibt Denkanstöße für klimafreundliches Bauen und Sanieren
Neue Landingpage des IVPU-Verbands informiert zu aktivem Klimaschutz mit einer PU-Dämmung und gibt Denkanstöße für klimafreundliches Bauen und Sanieren
The world's first carbon neutral house is located in Sweden [08.07.2022]
A project born out of the dream of building a sustainable single-family home
A project born out of the dream of building a sustainable single-family home
Neue Anwendungsbereiche, unendliche Möglichkeiten: Bambusprodukte als tragende Bauteile zugelassen [29.06.2022]
Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt dem Bambusprodukt MOSO® Bamboo N-finity die Zulassung für tragende Konstruktionen
Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt dem Bambusprodukt MOSO® Bamboo N-finity die Zulassung für tragende Konstruktionen
Wie werden städtische Quartiere klimaresilient und klimaneutral? [09.06.2022]
Nachhaltige Gebäudeklimatisierung gegen Hitzeinseln
Nachhaltige Gebäudeklimatisierung gegen Hitzeinseln
Mit dem Garten das Haus heizen [31.05.2022]
Erdwärme-Kollektoren von GeoCollect bieten unendlich viel Energie - auch im Winter
Erdwärme-Kollektoren von GeoCollect bieten unendlich viel Energie - auch im Winter
„Sommeriglu“ überzeugt Fachjury [18.05.2022]
Architektur-Projekt der Frankfurt UAS erhält Anerkennung beim Stuttgarter Leichtbaupreis
Architektur-Projekt der Frankfurt UAS erhält Anerkennung beim Stuttgarter Leichtbaupreis
Ausgezeichnete Ziegelarchitektur präsentiert [13.05.2022]
Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2021/Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur startet an der Frankfurt UAS
Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2021/Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur startet an der Frankfurt UAS
Ideenwettbewerb „Re-Use am Bau“ [13.04.2022]
Starke Impulse zur Ressourcenwende für mehr Klimaschutz im Bausektor
Starke Impulse zur Ressourcenwende für mehr Klimaschutz im Bausektor
Drei Sterne für Rinn [09.02.2022]
Gütesiegel GREEN BRANDS Germany 2022/2023
Gütesiegel GREEN BRANDS Germany 2022/2023
Baugenehmigung für Levi Strauss & Co. - Distributionszentrum in Dorsten [09.02.2022]
DELTA beginnt mit Bau der landesweit ersten C2C® inspirierten-Logistikimmobilie
DELTA beginnt mit Bau der landesweit ersten C2C® inspirierten-Logistikimmobilie
Erhebliche Heizkosteneinsparung für SPARBAU-Mitglieder [09.02.2022]
Mit fast 1 Mio. Kilowattstunden Energie und umgerechnet 208 Tonnen CO2, profitieren nicht nur die Wohnungsmieter, sondern vor allem auch die Umwelt.
Mit fast 1 Mio. Kilowattstunden Energie und umgerechnet 208 Tonnen CO2, profitieren nicht nur die Wohnungsmieter, sondern vor allem auch die Umwelt.
Nachhaltiges Bauen: [01.02.2022]
Das Eigenheim als grünes Zuhause
Das Eigenheim als grünes Zuhause
Im verschachtelten Schulgebäude wirkt hocheffiziente Technik [11.01.2022]
Die Verbandsgemeinde Bodenheim schuf im rheinhessischen Lörzweiler ein Vorzeigeobjekt für Sanierung im Bestand
Die Verbandsgemeinde Bodenheim schuf im rheinhessischen Lörzweiler ein Vorzeigeobjekt für Sanierung im Bestand
Forschende am Fraunhofer-Institut für Holzforschung entwickeln mit Partnern in Chile Dämmmaterialien aus pflanzlichen Reststoffen [16.12.2021]
Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind in Chile bisher weitestgehend unbekannt.
Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind in Chile bisher weitestgehend unbekannt.
Warum wir bei unserem Wohnquartier Kokoni One auf Holz setzen [08.12.2021]
Mit Kokoni One läutet die Ziegert Group eine neue Ära der Projektentwicklung ein und lässt bis zum Jahr 2024 ein weltweit einzigartiges Wohnquartier in Holzbauweise im Norden Berlins entstehen.
Mit Kokoni One läutet die Ziegert Group eine neue Ära der Projektentwicklung ein und lässt bis zum Jahr 2024 ein weltweit einzigartiges Wohnquartier in Holzbauweise im Norden Berlins entstehen.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur für "Einfach Bauen" [06.12.2021]
Preisverleihung im Rahmen des 14. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf
Preisverleihung im Rahmen des 14. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf
Die neue Generation Green Building [01.12.2021]
Green Farming revolutioniert das Einkaufen – Kräuter und Fisch werden vor Ort gezüchtet und verkauft
Green Farming revolutioniert das Einkaufen – Kräuter und Fisch werden vor Ort gezüchtet und verkauft
Die neue Dachkonstruktion dient gleich drei Zielen [29.11.2021]
Der Bezirksverband Pfalz demonstriert mit seinem Pilotprojekt Meisterschule Kaiserslautern Verantwortung für Klima und Umwelt
Der Bezirksverband Pfalz demonstriert mit seinem Pilotprojekt Meisterschule Kaiserslautern Verantwortung für Klima und Umwelt
Wärmedämmverbundsysteme [17.11.2021]
Weniger Prüfung und mehr Wissen ermöglichen Innovation und Nachhaltigkeit im Bau
Weniger Prüfung und mehr Wissen ermöglichen Innovation und Nachhaltigkeit im Bau
Bauen mit Laubholz [10.11.2021]
Wald und Klima profitieren von neuartigen Holzprodukten
Wald und Klima profitieren von neuartigen Holzprodukten
Casa Rossa, Einfach Bauen und Recyclinghaus [28.10.2021]
Die Finalisten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur
Die Finalisten beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur
Gemeinde und Kreis helfen bei der Gebäudesanierung [25.10.2021]
Sprendlingen-Gensingen und Mainz-Bingen haben eigene Förderprogramme aufgelegt
Sprendlingen-Gensingen und Mainz-Bingen haben eigene Förderprogramme aufgelegt
INTERBODEN baut mit VILIS auf Nachhaltigkeit [20.10.2021]
Startschuss für neues Maßnahmenpaket zum nachhaltigen und bezahlbaren Bauen und Wohnen
Startschuss für neues Maßnahmenpaket zum nachhaltigen und bezahlbaren Bauen und Wohnen
Wohnungswirtschaft appelliert an die Politik: [20.10.2021]
Fokus auf CO2-Einsparung, Technologie-Offenheit und weitere Förderung zum Erreichen der Klimaziele unverzichtbar
Fokus auf CO2-Einsparung, Technologie-Offenheit und weitere Förderung zum Erreichen der Klimaziele unverzichtbar
Holz statt Beton - vorbildlich [27.09.2021]
Kommunen können mit dem Einsatz ökologisch günstiger Baustoffe auch architektonisch Akzente setzen
Kommunen können mit dem Einsatz ökologisch günstiger Baustoffe auch architektonisch Akzente setzen
13. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren: Fokus auf Sanierung im Bestand [16.08.2021]
Tagung wird auch 2021 online stattfinden
Tagung wird auch 2021 online stattfinden
Klimaneutral Bauen und Wohnen: [04.08.2021]
HOWOGE setzt auf alternative Energiegewinnung, um Klimaziele zu erreichen
HOWOGE setzt auf alternative Energiegewinnung, um Klimaziele zu erreichen
Schöner, schneller, effizienter [01.08.2021]
Ein Game-Changer zur Bekämpfung des Klimawandels aus Sachsen: Untersuchungen der HHL Leipzig Graduate School of Management bestätigen hohes Potenzial von Carbonbeton.
Ein Game-Changer zur Bekämpfung des Klimawandels aus Sachsen: Untersuchungen der HHL Leipzig Graduate School of Management bestätigen hohes Potenzial von Carbonbeton.
Erste Umweltproduktdeklaration für Betonsteine mit Recyclinggranulat [21.07.2021]
Rinn Beton- und Naturstein in Heuchelheim bekam im Juni 2021 als erster Hersteller für seine Pflastersteine mit bis zu 40 % Recyclinganteil eine EPD (Environmental Product Declaration) – Umweltproduktdeklaration.
Rinn Beton- und Naturstein in Heuchelheim bekam im Juni 2021 als erster Hersteller für seine Pflastersteine mit bis zu 40 % Recyclinganteil eine EPD (Environmental Product Declaration) – Umweltproduktdeklaration.
Sonae Sierra spart 2020 durch Ökoeffizienz-Maßnahmen Kosten in Höhe von 15 Millionen Euro [30.06.2021]
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist die Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Geschäftsstrategie des weltweit tätigen Immobiliendienstleisters
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist die Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Geschäftsstrategie des weltweit tätigen Immobiliendienstleisters
Nachverdichtung liegt in der Natur der Sache. [29.06.2021]
Ein Vollholz-Wohnhaus der Gebäudeklasse 5 – mitten im historischen Zentrum Bayreuths.
Ein Vollholz-Wohnhaus der Gebäudeklasse 5 – mitten im historischen Zentrum Bayreuths.
Schöck Isolink gewinnt German Innovation Award 2021 [26.05.2021]
Wärmebrückenfreie Fassadenbefestigung setzt Maßstäbe bei Energieeffizienz und Gestaltungsfreiheit
Wärmebrückenfreie Fassadenbefestigung setzt Maßstäbe bei Energieeffizienz und Gestaltungsfreiheit
Schwitzke x Gold’s Gym: Trainieren, aber nachhaltig! [18.05.2021]
Schwitzke Project realisiert erstes klimaneutrales Fitnessstudiokonzept in Berlin Spandau
Schwitzke Project realisiert erstes klimaneutrales Fitnessstudiokonzept in Berlin Spandau
Future of Fair Finance (25.5.2021) [17.05.2021]
Bezahlbares Wohnen und Klimaschutz
Bezahlbares Wohnen und Klimaschutz
Recyclingbeton – nur eines von 80 Mainzer Klimaschutz-Projekten [25.04.2021]
„Masterplan 100 Prozent Klimaschutz“ ist 168 Seiten stark / Vorbildfunktion der Kommune soll sichtbarer werden
„Masterplan 100 Prozent Klimaschutz“ ist 168 Seiten stark / Vorbildfunktion der Kommune soll sichtbarer werden
BMU und UBA loben Bundespreis UMWELT & BAUEN 2021 aus [31.03.2021]
Teilnahmeschluss ist der 25. Mai 2021
Teilnahmeschluss ist der 25. Mai 2021
LEED-Gold-Medaille für "DIE MACHEREI" [03.03.2021]
Die Münchener Stadtteilentwicklung wird als erstes Quartier in Deutschland mit dem LEED-Zertifikat ausgezeichnet
Die Münchener Stadtteilentwicklung wird als erstes Quartier in Deutschland mit dem LEED-Zertifikat ausgezeichnet
Gestalten mit nachhaltigen Pflastersteinen [23.02.2021]
Für eine durchdachte Zukunft
Für eine durchdachte Zukunft
Walbridge bringt das nachhaltige Holz-Hybrid-System von Cree Buildings in die USA [16.02.2021]
Hierdurch können die Kunden ihre Ziele zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes erfüllen und gleichzeitig hohe Qualitäts- und Konstruktionsstandards einhalten.
Hierdurch können die Kunden ihre Ziele zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes erfüllen und gleichzeitig hohe Qualitäts- und Konstruktionsstandards einhalten.
Nemetschek Tochter Spacewell erweitert ihr Portfolio um KI-gestützte Energiemanagement-Lösung DEXMA [16.12.2020]
KI-basiertes Energiemanagement ist ein wichtiger Baustein intelligenter Gebäude
KI-basiertes Energiemanagement ist ein wichtiger Baustein intelligenter Gebäude
EU-Nachhaltigkeitskriterien üben Druck auf Immobilien-Werte aus [08.12.2020]
Gutachter schätzen viele Objekte als zu hoch bewertet ein
Gutachter schätzen viele Objekte als zu hoch bewertet ein
Zuverlässige Entscheidungshilfe für die Bauwirtschaft [01.12.2020]
VinylPlus® Product Label: Das Zertifizierungssystem für besonders leistungsfähige und nachhaltige PVC-Bauprodukte
VinylPlus® Product Label: Das Zertifizierungssystem für besonders leistungsfähige und nachhaltige PVC-Bauprodukte
Was macht nachhaltiges Bauen wirklich aus? [01.12.2020]
Von grauer Energie und klimarobusten Gebäuden
Von grauer Energie und klimarobusten Gebäuden
Innovative Leuchtturmprojekte für nachhaltiges Bauen [01.12.2020]
Vier Gewinnerprojekte
Vier Gewinnerprojekte
Knock on Wood [01.12.2020]
Potenziale des urbanen Holzbaus
Potenziale des urbanen Holzbaus
Ressourcenkreisläufe im Bausektor schließen [01.12.2020]
Zeit zum Umdenken
Zeit zum Umdenken
Klare Zielvorgabe: Klimaneutraler Beton [01.12.2020]
Wie ist klima- und ressourcenschonende Baustoffproduktion möglich?
Wie ist klima- und ressourcenschonende Baustoffproduktion möglich?
Bauen neu denken [01.12.2020]
Fünf Prämissen für zukunftsfähige Gebäude in der Klimakrise
Fünf Prämissen für zukunftsfähige Gebäude in der Klimakrise
Die lebenswerte Zukunft bauen [01.12.2020]
Ein Kommentar von Amandus Samsøe Sattler
Ein Kommentar von Amandus Samsøe Sattler
Primärenergiefaktor für Strom [04.11.2020]
Neues Gebäudeenergiegesetz benötigt Update
Neues Gebäudeenergiegesetz benötigt Update
Mehr Geld vom Staat für energetische Sanierung [13.10.2020]
Neue Service-Website von BAUKING gibt Tipps zu Fördermöglichkeiten
Neue Service-Website von BAUKING gibt Tipps zu Fördermöglichkeiten
Hofgut Erler im Altenburger Land in Thüringen erhält für Sonnenscheune in Plottendorf eine besondere Anerkennung beim Bundespreis Umwelt & Bauen 2020 [12.10.2020]
"Die Sonnenscheune in Plottendorf erzeugt mehr Energie, als sie selbst verbraucht. Das ist die Zukunft."
"Die Sonnenscheune in Plottendorf erzeugt mehr Energie, als sie selbst verbraucht. Das ist die Zukunft."
GLOBE - Globaler Konsens zur Nachhaltigkeit im Bauwesen [01.10.2020]
Aufruf zu einer weltweiten, transformativen und einheitlichen Anstrengung aller Akteure des Bauwesen
Aufruf zu einer weltweiten, transformativen und einheitlichen Anstrengung aller Akteure des Bauwesen
Kosten sparen mit einem Hauswasserwerk [07.09.2020]
Eine Druckwasseranlage schaltet sich je nach Wasserbedarf automatisch ein und aus.
Eine Druckwasseranlage schaltet sich je nach Wasserbedarf automatisch ein und aus.
Acht Projekte bleiben im Rennen um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur [13.08.2020]
Besonders stark vertreten unter den Nominierten sind in diesem Jahr Wohngebäude
Besonders stark vertreten unter den Nominierten sind in diesem Jahr Wohngebäude
DGNB Akademie erweitert Seminarprogramm zu vier Schwerpunktthemen [09.08.2020]
Mehrheit der einzeln buchbaren Seminarangebote findet digital statt
Mehrheit der einzeln buchbaren Seminarangebote findet digital statt
Pilotprojekt CLEARNET zur Verbesserung der Abwasserqualität in türkischer Metropolregion Bursa gutes Beispiel für weitere Kommunen [21.07.2020]
Dezentraler Wassermanagement-Experte GreenLife aus Schwerin koordiniert develoPPP.de-Projekt mit Anlagentechnik der Bergmann Gruppe und Floteks
Dezentraler Wassermanagement-Experte GreenLife aus Schwerin koordiniert develoPPP.de-Projekt mit Anlagentechnik der Bergmann Gruppe und Floteks
Klimaschutz im Turbomodus [22.06.2020]
Initiative Wohnen.2050 macht sich auf den Weg in eine klimaneutrale Zukunft
Initiative Wohnen.2050 macht sich auf den Weg in eine klimaneutrale Zukunft
Green Nature vom Feinsten: [03.06.2020]
Skanska vertraut bei ‚Generation Park’ in Warschau auf Grauwasser-Expertise von GreenLife
Skanska vertraut bei ‚Generation Park’ in Warschau auf Grauwasser-Expertise von GreenLife
Die PVC-Branche in der Kreislaufwirtschaft [01.06.2020]
Einsparung von über 10 Mio. Tonnen CO2-Emissionen durch Nachhaltigkeitsprogramm VinylPlus®
Einsparung von über 10 Mio. Tonnen CO2-Emissionen durch Nachhaltigkeitsprogramm VinylPlus®
Baubiologische Beratungsstellen IBN feiern 40-jähriges Jubiläum [27.05.2020]
Netzwerk für eine gesunde, ökologische und gut gestaltete Wohn- und Arbeitsumwelt
Netzwerk für eine gesunde, ökologische und gut gestaltete Wohn- und Arbeitsumwelt
Vollintegration der Primärenergie in nachhaltige Neu- und Bestandsbauten [26.05.2020]
Das Perpetuum mobile des Wohnens
Das Perpetuum mobile des Wohnens
Bioblinds: Pflanzengardinen für Menschen – und Kühe [06.05.2020]
Unentgeltliche Anleitungen für Pflanzenvorhänge zum Selberbauen mit Produkten aus dem Baumarkt – gegen den Klimawandel und für mehr städtische Lebensqualität
Unentgeltliche Anleitungen für Pflanzenvorhänge zum Selberbauen mit Produkten aus dem Baumarkt – gegen den Klimawandel und für mehr städtische Lebensqualität
Mit Ziegel bauen: Ökologisch und bezahlbar [18.03.2020]
Gemeinsam den Wohlstand von morgen sichern – Grüner Wirtschaftskongress tagte in Berlin
Gemeinsam den Wohlstand von morgen sichern – Grüner Wirtschaftskongress tagte in Berlin
Grüner Markt zum Wohlfühlen [06.03.2020]
Die neuen REWE-Filialen im Zeichen der Nachhaltigkeit
Die neuen REWE-Filialen im Zeichen der Nachhaltigkeit
Dabei sein ist alles! [06.03.2020]
Der friedliche Wettkampf, höchste Leistung und wechselseitiger Achtung und Freundschaft. Das ist es, was die olympische Idee ausmacht.
Der friedliche Wettkampf, höchste Leistung und wechselseitiger Achtung und Freundschaft. Das ist es, was die olympische Idee ausmacht.
Neuer Designpreis für wegweisende Ikonen und Visionen für eine nachhaltigere Zukunft [06.03.2020]
Kurzinterview mit dem Initiator des neuen nachhaltigen Designpreises
Kurzinterview mit dem Initiator des neuen nachhaltigen Designpreises
New Housing 2020 [02.03.2020]
Europas größtes Tiny House Festival in der Messe Karlsruhe
Europas größtes Tiny House Festival in der Messe Karlsruhe
Kommunen streben mehr Klimaschutz durch Holzbau an [19.02.2020]
70 Teilnehmer beim Auftaktseminar „Holzbau im öffentlichen Raum“
70 Teilnehmer beim Auftaktseminar „Holzbau im öffentlichen Raum“
Hochhaus mit Funktion + Design = Woodscraper [08.02.2020]
Innovatives Baukonzept sichert sich den Bundespreis ECO-Design
Innovatives Baukonzept sichert sich den Bundespreis ECO-Design
Die grünen Dächer der FH Münster [09.01.2020]
Pflanzen sind auf und an Gebäuden echte Allrounder für gutes Klima
Pflanzen sind auf und an Gebäuden echte Allrounder für gutes Klima
Der Zukunft weit voraus [14.12.2019]
Klimaschützende und wohngesunde Biodesign-Häuser
Klimaschützende und wohngesunde Biodesign-Häuser
Anna Heringer und feat.collective erhalten Building Sense Now Global Awards [13.12.2019]
Eine Initiative von internationalen Architekten und Ingenieuren, die sich für ein klimatisch und kulturell angemessenes Bauen einsetzt
Eine Initiative von internationalen Architekten und Ingenieuren, die sich für ein klimatisch und kulturell angemessenes Bauen einsetzt
Patek: klimaaktiv Auszeichnung für 66 Gebäude in Niederösterreich [28.11.2019]
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus prämiert 66 nachhaltige Bauprojekte aus Niederösterreich
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus prämiert 66 nachhaltige Bauprojekte aus Niederösterreich
Warum im Alltag jeder sein eigenes Klimapaket schnüren sollte [18.11.2019]
Serviceanbieter heizung.de veröffentlicht interaktive Klimakarte und CO2-Spartipps
Serviceanbieter heizung.de veröffentlicht interaktive Klimakarte und CO2-Spartipps
Lebende Brücken [18.11.2019]
Mit alten indischen Bautechniken moderne Städte klimafreundlich gestalten
Mit alten indischen Bautechniken moderne Städte klimafreundlich gestalten
„Mama, Papa – was tun wir eigentlich für mehr Klimaschutz?“ [11.11.2019]
Neuer Film des FMI zeigt die Vorteile einer Dämmung aus Mineralwolle
Neuer Film des FMI zeigt die Vorteile einer Dämmung aus Mineralwolle
Eine Klasse für sich: Neues Radisson Blu in Zakopane setzt auf nachhaltiges Wassermanagement [11.11.2019]
Dezentraler Wasserspezialist GreenLife baut mit Partner Green Water Solutions Polens größte Grauwasseranlage in Luxushotel am Tatra Nationalpark
Dezentraler Wasserspezialist GreenLife baut mit Partner Green Water Solutions Polens größte Grauwasseranlage in Luxushotel am Tatra Nationalpark
Das erste ökologische Kino Berlins: Kino & Bar in der Königstadt [10.11.2019]
Hier wird der Kinobesuch zum Wellnessaufenthalt
Hier wird der Kinobesuch zum Wellnessaufenthalt
Regen- und Grauwassernutzungs-Technologie von GreenLife aus Schwerin 'Green Product of the Year' [09.10.2019]
Branchen-Event in Warschau hebt die Ressource Wasser für den Real Estate Markt hervor und zeichnet Anlagen des Wassermanagement-Experten GreenLife aus
Branchen-Event in Warschau hebt die Ressource Wasser für den Real Estate Markt hervor und zeichnet Anlagen des Wassermanagement-Experten GreenLife aus
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur [27.09.2019]
Finalisten aus Darmstadt, Kressbronn am Bodensee und Leipzig
Finalisten aus Darmstadt, Kressbronn am Bodensee und Leipzig
Nachhaltiges Bauen: "Entschlossen Handeln" [10.09.2019]
Grazer Deklaration für Klimaschutz im Baubereich
Grazer Deklaration für Klimaschutz im Baubereich
Holzbauten halten der Erderwärmung stand [22.08.2019]
Lt. Studie sind heute und in den nächsten 100 Jahren auf Basis der aktuellen Klimaprognosen keine bauphysikalischen Schäden an Holzbauten zu erwarten.
Lt. Studie sind heute und in den nächsten 100 Jahren auf Basis der aktuellen Klimaprognosen keine bauphysikalischen Schäden an Holzbauten zu erwarten.
Vielfalt an Vorbildern [06.08.2019]
Die acht Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur
Die acht Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur
Sozialverträgliche Energiewende [30.07.2019]
Das Schnorbacher Modell macht Schule
Das Schnorbacher Modell macht Schule
Wie die Dächer der Hochschule Osnabrück die Biodiversität fördern [13.06.2019]
54 Versuchsflächen blühen auf 500 Quadratmetern
54 Versuchsflächen blühen auf 500 Quadratmetern
Internationale Auszeichnung für DGNB Vorstand Christine Lemaitre [07.06.2019]
Der Eco Innovator Award des Global Green Economic Forum wurde am 30. Mai verliehen
Der Eco Innovator Award des Global Green Economic Forum wurde am 30. Mai verliehen
Cool me down [01.06.2019]
Neue Strategien zur Gebäudekühlung
Neue Strategien zur Gebäudekühlung
Degrowth [29.05.2019]
Bund deutscher Architekten fordert radikale Abkehr vom Wachstum
Bund deutscher Architekten fordert radikale Abkehr vom Wachstum
Fußballstadien, die auf Nachhaltigkeit setzen [09.05.2019]
Immer mehr Fußballvereine sind sich ihrer Verantwortung bewusst
Immer mehr Fußballvereine sind sich ihrer Verantwortung bewusst
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Stararchitekt Bjarke Ingels [05.05.2019]
Soziale Verantwortung trifft architektonische Extravaganz
Soziale Verantwortung trifft architektonische Extravaganz
Gut bedacht [30.04.2019]
Plan für Instandsetzung des Daches der Kathedrale Notre-Dame durch Vorarlberger Holzbauunternehmen
Plan für Instandsetzung des Daches der Kathedrale Notre-Dame durch Vorarlberger Holzbauunternehmen
Gartenbau-EXPO 2019 in Peking eröffnet [29.04.2019]
Umsetzung AGENDA 2030: Moderner Gartenbau als Beitrag zu nachhaltiger Stadtentwicklung
Umsetzung AGENDA 2030: Moderner Gartenbau als Beitrag zu nachhaltiger Stadtentwicklung
Ein Pflastersystem zwischen Tradition und Moderne [29.04.2019]
Passee für Liebhaber klassischer und natürlicher Gartenstile
Passee für Liebhaber klassischer und natürlicher Gartenstile
Wettbewerbsstart: Deutscher Nachhaltigkeitspreis würdigt zukunftsweisende Architektur [13.03.2019]
Eine Bewerbung ist bis zum 7. Juni möglich
Eine Bewerbung ist bis zum 7. Juni möglich
Vom einzelnen Gebäude zur Gebäudeinfrastruktur [11.03.2019]
Vernetzung, Mobilität und Verknappung: was das lebenszyklusorientierte Gebäude in seinem Umfeld braucht
Vernetzung, Mobilität und Verknappung: was das lebenszyklusorientierte Gebäude in seinem Umfeld braucht
Wasserverbrauch senken – Energie sparen [01.03.2019]
Cleveres Wassermanagement leistet einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Energiebilanz von Gebäuden
Cleveres Wassermanagement leistet einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Energiebilanz von Gebäuden
DGNB führt Anerkennung von Nachhaltigkeitsratings zur Kreditvergabe ein [26.02.2019]
Bau- und Immobilienwirtschaft nimmt bei der Umsetzung der globalen Klimaschutzziele eine Schlüsselrolle ein
Bau- und Immobilienwirtschaft nimmt bei der Umsetzung der globalen Klimaschutzziele eine Schlüsselrolle ein
Forschungsbericht „Compliance Management und Unternehmensethik in der Bauwirtschaft“ veröffentlicht [04.02.2019]
ICG und EMB bewerten Auditierungssysteme positiv
ICG und EMB bewerten Auditierungssysteme positiv
Zusätzliche Heizungen wie Kaminöfen verbrauchen viel mehr Energie als nötig [31.01.2019]
Studie: 18 Prozent höherer Energieverbrauch durch Zusatzheizungen
Studie: 18 Prozent höherer Energieverbrauch durch Zusatzheizungen
BAU 2019: Nachhaltig auf dem Weg zum neuem Normal [28.01.2019]
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. zieht ein rundum positives Fazit zur BAU 2019
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. zieht ein rundum positives Fazit zur BAU 2019
Zum zehnjährigen Jubiläum [11.01.2019]
DGNB mit neuen Rekordzahlen bei der Zertifizierung
DGNB mit neuen Rekordzahlen bei der Zertifizierung
DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ [15.10.2018]
Finalisten aus Berlin, Hamburg und Freiburg
Finalisten aus Berlin, Hamburg und Freiburg
Jubiläumszertifikat verliehen [17.09.2018]
Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG erhält 3.000stes PEFC-Zertifikat
Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG erhält 3.000stes PEFC-Zertifikat
Nachhaltige Schulbauten gemeinsam planen [11.09.2018]
DBU positioniert sich mit neuer Fachinfo für einen pädagogisch-nachhaltigen Schulbau
DBU positioniert sich mit neuer Fachinfo für einen pädagogisch-nachhaltigen Schulbau
Vorreiter der Nachhaltigkeit [14.08.2018]
Die Nominierten des 6. DGNB Preises 'Nachhaltiges Bauen'
Die Nominierten des 6. DGNB Preises 'Nachhaltiges Bauen'
Finland now has a zero cabin! [31.07.2018]
Meet Nolla – the cabin that was never there
Meet Nolla – the cabin that was never there
The 22-square-meter Tiny House [11.07.2018]
Yale School of Architecture and UN Environment unveil Eco Living Module
Yale School of Architecture and UN Environment unveil Eco Living Module
Mehr Nachhaltigkeit der Bauland- und Bodenpolitik [08.07.2018]
Beschluss des Oberbürgermeister-Dialoges Nachhaltige Stadt
Beschluss des Oberbürgermeister-Dialoges Nachhaltige Stadt
McCubes smarte Häuser zum Mitnehmen – nun auch in Deutschland [03.07.2018]
Das österreichische Start-up präsentiert zum Deutschland-Start die neue Linie "McCub 3.0"
Das österreichische Start-up präsentiert zum Deutschland-Start die neue Linie "McCub 3.0"
Urbane Gärten – Gemeinsam für mehr Grün in der Stadt [22.06.2018]
Urban Gardening Broschüre stellt Projekte vor und liefert Tipps und Ideen
Urban Gardening Broschüre stellt Projekte vor und liefert Tipps und Ideen
WERKHAUS startet neues Projekt „destinature sites“ mit Förderung aus dem „Landschaftwerte“-Programm [18.06.2018]
Staatssekretär Frank Doods vom niedersächsischen Umweltministerium überreicht Förderbescheid
Staatssekretär Frank Doods vom niedersächsischen Umweltministerium überreicht Förderbescheid
Baubiologische Agenda 2025 [13.06.2018]
Visionen Realität werden lassen
Visionen Realität werden lassen
DAW gewinnen GreenTec Award 2018 in der Kategorie Bauen & Wohnen [03.05.2018]
Ausgezeichnet wurden ihre nachhaltigen Holzveredelungsprodukte auf Basis von Leindotter
Ausgezeichnet wurden ihre nachhaltigen Holzveredelungsprodukte auf Basis von Leindotter
„Sustainability Hero“ [18.04.2018]
Nachhaltigkeitspreis für die zukunftsorientierten Häuser der DFH
Nachhaltigkeitspreis für die zukunftsorientierten Häuser der DFH
Ist die Zertifizierungen von Gebäuden sinnvoll? [10.04.2018]
11 Argumente, warum eine Nachhaltigkeitszertifizierung mehr ist als ein Wettlauf um Platin, Gold und Silber
11 Argumente, warum eine Nachhaltigkeitszertifizierung mehr ist als ein Wettlauf um Platin, Gold und Silber
IFAT 2018: Umwelttechnologien für die Baubranche [20.03.2018]
Mit neuer Sonderfläche "Nachhaltigkeit im Straßenbau"
Mit neuer Sonderfläche "Nachhaltigkeit im Straßenbau"
SolteQ Förderung [19.03.2018]
Die SolteQ-Ökoprämie
Die SolteQ-Ökoprämie
Neuer Nachhaltigkeitsstandard für Deutschland [15.03.2018]
TÜV SÜD zertifiziert Immobilien nach BREEAM DE Neubau 2018
TÜV SÜD zertifiziert Immobilien nach BREEAM DE Neubau 2018
Grüner Preis für ein nachhaltiges Fertighaus [15.03.2018]
PEFC-zertifiziertes Unternehmen SchwörerHaus erhält „Golden Cube“ in der Kategorie „Green Design“ des Fachschriften-Verlags
PEFC-zertifiziertes Unternehmen SchwörerHaus erhält „Golden Cube“ in der Kategorie „Green Design“ des Fachschriften-Verlags
Ein schickes Solardach zum Preis einer herkömmlichen Photovoltaik-Aufdach-Anlage [13.03.2018]
Solteq will die Energie vom Dach revolutionieren
Solteq will die Energie vom Dach revolutionieren
Deutschlands Architekturpreis für nachhaltiges Bauen geht in die nächste Runde [12.03.2018]
Nachhaltige Bauweisen, innovative Lösungsansätze und herausragende gestalterische Qualität vereint
Nachhaltige Bauweisen, innovative Lösungsansätze und herausragende gestalterische Qualität vereint
Netzwerk Boden wählt Marmoleum Cocoa zum Boden des Jahres 2018 [06.02.2018]
Innovation mit Schokoladenseiten: Linoleum und Kakaobohnenschalen
Innovation mit Schokoladenseiten: Linoleum und Kakaobohnenschalen
DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ geht an wagnisART in München [11.12.2017]
Auszeichnung im Rahmen des 10. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf
Auszeichnung im Rahmen des 10. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf
Jetzt handeln! [01.12.2017]
Mehr Klimaschutz im Gebäudebereich
Mehr Klimaschutz im Gebäudebereich
Nachhaltige Architektur im Gewerbegebiet [01.12.2017]
Baukultur schafft Denkmäler
Baukultur schafft Denkmäler
Verbindung von Klimaschutz und Ästhetik [01.12.2017]
Gebäudeintegrierte Solartechnik
Gebäudeintegrierte Solartechnik
Österreichischer Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit [29.11.2017]
Im Gespräch mit Gewinner Patrick Jung vom Kölner Ingenieurbüros IPJ
Im Gespräch mit Gewinner Patrick Jung vom Kölner Ingenieurbüros IPJ
Cree GmbH: Webinare zur Zukunft des Bauens [28.11.2017]
Sechsteiliges Webinar zeigt, welche Rolle erneuerbare Werkstoffe, Systembau oder BIM in Zukunft spielen
Sechsteiliges Webinar zeigt, welche Rolle erneuerbare Werkstoffe, Systembau oder BIM in Zukunft spielen
Bauen mit Holz [10.11.2017]
5 Gründe, weshalb der Rohstoff in Ihr Zuhause gehört
5 Gründe, weshalb der Rohstoff in Ihr Zuhause gehört
Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik [07.11.2017]
Der Wettbewerb zeigt die geglückte Verbindung von Technik und Ästhetik
Der Wettbewerb zeigt die geglückte Verbindung von Technik und Ästhetik
Ein Musterbeispiel gelebter Nachhaltigkeit [09.10.2017]
Rinn Beton- und Naturstein hat neues Fertigteil-Bearbeitungszentrum nach dem KfW-Effizienzhaus 55 Standard gebaut
Rinn Beton- und Naturstein hat neues Fertigteil-Bearbeitungszentrum nach dem KfW-Effizienzhaus 55 Standard gebaut
IBN: Absolvent ist nominiert für den Studienpreis 2018 [09.10.2017]
Fernlehrgang Baubiologie IBN vermittelt seit 40 Jahren die nötige Kompetenz zum gesunden Bauen und Wohnen
Fernlehrgang Baubiologie IBN vermittelt seit 40 Jahren die nötige Kompetenz zum gesunden Bauen und Wohnen
Grüne Welle zum nachhaltigen Bauen [30.09.2017]
10 Jahre DGNB - Wir gratulieren
10 Jahre DGNB - Wir gratulieren
Neuer EU-Rahmen für nachhaltige Gebäude [28.09.2017]
Kommission lanciert erstes EU-weites Instrument zur Berichterstattung über die Nachhaltigkeitsleistung von Gebäuden
Kommission lanciert erstes EU-weites Instrument zur Berichterstattung über die Nachhaltigkeitsleistung von Gebäuden
Zeitschrift WOHNUNG+GESUNDHEIT jetzt auch digital verfügbar [25.09.2017]
Digitalisierung erreichte längst die Printmedien
Digitalisierung erreichte längst die Printmedien
Wie wollen wir in Zukunft leben? [11.09.2017]
Die Ergebnisse der UDI-Immobilienumfrage überraschen
Die Ergebnisse der UDI-Immobilienumfrage überraschen
Gute Luft in Innenräumen in Gefahr [19.07.2017]
Umweltbundesamt veröffentlicht Jahresbericht Schwerpunkte 2017
Umweltbundesamt veröffentlicht Jahresbericht Schwerpunkte 2017
Vom Hype zur Bewegung [11.07.2017]
10 Jahre nachhaltiges Bauen in Deutschland
10 Jahre nachhaltiges Bauen in Deutschland
Dezentes Vorzeigeobjekt [05.07.2017]
Die neue Firmenzentrale von DAW ist repräsentativ, ohne zu prahlen. In dem Z-förmigen Gebäude finden Tradition und Zukunft zueinander
Die neue Firmenzentrale von DAW ist repräsentativ, ohne zu prahlen. In dem Z-förmigen Gebäude finden Tradition und Zukunft zueinander
E8: [21.03.2017]
Von der Vision zur weltweit verfügbaren Nr. 1 der ökologischen Gebäudedämmungstechnologie
Von der Vision zur weltweit verfügbaren Nr. 1 der ökologischen Gebäudedämmungstechnologie
Studierende bauen innovatives Wohnhaus in China [14.03.2017]
Baubeginn für den Kern des „C-House“
Baubeginn für den Kern des „C-House“
Günstig und schnell Energiesparen mit Vorbildfunktion [16.02.2017]
Stadt Pirmasens dämmt Gebäudespeicherdecken an Schulen und Kindertagesstätten
Stadt Pirmasens dämmt Gebäudespeicherdecken an Schulen und Kindertagesstätten
Häuser aus Pappe [14.02.2017]
Architekt und Unternehmer Fredy Iseli aus Uttwil in der Schweiz baut Häuser aus Papier und Holz.
Architekt und Unternehmer Fredy Iseli aus Uttwil in der Schweiz baut Häuser aus Papier und Holz.
Vertikale Begrünung [08.02.2017]
Mikroklima verbessern und Feinstaub reduzieren
Mikroklima verbessern und Feinstaub reduzieren
Lindner Bodensysteme [01.02.2017]
Geprüfte Qualität, ausgezeichnete Nachhaltigkeit
Geprüfte Qualität, ausgezeichnete Nachhaltigkeit
Das Detail im Fokus. Das Ganze im Blick. [01.02.2017]
EPD für Bauprodukte weltweit auf dem Vormarsch
EPD für Bauprodukte weltweit auf dem Vormarsch
Der soziale Aspekt beim nachhaltigen Bauen [01.02.2017]
Ein behagliches Zuhause
Ein behagliches Zuhause
Hersteller setzen bei der BAU 2017 weiter auf EPDs [24.01.2017]
Umwelt-Produktdeklarationen vom IBU als europaweiter Industriestandard für Nachhaltiges Bauen
Umwelt-Produktdeklarationen vom IBU als europaweiter Industriestandard für Nachhaltiges Bauen
Super Spacer® erhält Award des Passivhaus Instituts [18.01.2017]
Passivhaus-Komponenten stehen für energieeffizientes, nachhaltiges Bauen
Passivhaus-Komponenten stehen für energieeffizientes, nachhaltiges Bauen
Den energiepolitischen Kompass neu justieren und den schlafenden Riesen „Gebäudeenergieeffizienz“ jetzt wecken [13.12.2016]
Gemeinsame Konferenz der BDI-Initiative „Energieeffiziente Gebäude" und des VDMA-Forums Gebäudetechnik in Berlin.
Gemeinsame Konferenz der BDI-Initiative „Energieeffiziente Gebäude" und des VDMA-Forums Gebäudetechnik in Berlin.
„Best of Best“ für experimentelles Haus [15.10.2016]
Aktivhaus B10 gewinnt höchste Auszeichnung des ICONIC AWARDS 2016
Aktivhaus B10 gewinnt höchste Auszeichnung des ICONIC AWARDS 2016
Realitätsnahe Bewertung von Bestandsobjekten [05.10.2016]
fair-finance entwickelt Rating für nachhaltige Wohnimmobilien
fair-finance entwickelt Rating für nachhaltige Wohnimmobilien
Zumtobel Group Award 2017 [30.09.2016]
Zumtobel Group startet öffentliche Ausschreibung für ihren internationalen Architekturpreis
Zumtobel Group startet öffentliche Ausschreibung für ihren internationalen Architekturpreis
'Haussicht' - Visionen vom Wohnen [29.09.2016]
Ein Baufritz-Gebäudeensemble zwischen Objekt und Architektur
Ein Baufritz-Gebäudeensemble zwischen Objekt und Architektur
Verantwortung übernehmen: neuer Praxisleitfaden fördert wirksames Engagement in der Immobilienwirtschaft [28.09.2016]
Der Leitfaden richtet sich sowohl an Unternehmen, die sich bereits seit Jahren sozial-gesellschaftlich engagieren, wie auch an Firmen, die noch am Anfang entsprechender Aktivitäten stehen.
Der Leitfaden richtet sich sowohl an Unternehmen, die sich bereits seit Jahren sozial-gesellschaftlich engagieren, wie auch an Firmen, die noch am Anfang entsprechender Aktivitäten stehen.
Orientierung im Informationsdickicht [12.09.2016]
Bayerischer Zimmererverband veröffentlicht 'Wegweiser Nachhaltiges Bauen'
Bayerischer Zimmererverband veröffentlicht 'Wegweiser Nachhaltiges Bauen'
Klares Bekenntnis zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Gruppe [05.09.2016]
ROCKWOOL Gruppe baut Engagement weiter aus
ROCKWOOL Gruppe baut Engagement weiter aus
KISS [01.08.2016]
Der rührige Land- und Forstwirt Hans Fritz aus Rimsting am Chiemsee ist ein Mann der Tat.
Der rührige Land- und Forstwirt Hans Fritz aus Rimsting am Chiemsee ist ein Mann der Tat.
„Nachhaltigkeit lässt sich nicht auf eine Kennzahl herunterbrechen“ [01.08.2016]
Erfolgversprechned sind Transparenz, Unabhängigkeit und Professionalität
Erfolgversprechned sind Transparenz, Unabhängigkeit und Professionalität
Holz – der Bau(m)stoff der Zukunft [01.08.2016]
Beginnt nun endgültig das Zeitalter der Nachhaltigkeit?
Beginnt nun endgültig das Zeitalter der Nachhaltigkeit?
Farbige Bodenversiegelung Sikafloor Garage: [23.05.2016]
Garagenversiegelung nicht nur für Parkflächen
Garagenversiegelung nicht nur für Parkflächen
Rinn produziert den ersten Recyclingstein: den RC Stein. [03.05.2016]
Der RC Stein macht es Planern und Bauherren ab sofort leicht, die neuen Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen.
Der RC Stein macht es Planern und Bauherren ab sofort leicht, die neuen Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen.
Green Building: [04.04.2016]
HVB-Tower erhält LEED Platin Zertifizierung
HVB-Tower erhält LEED Platin Zertifizierung
Green Building: HVB-Tower startet als klimaeffiziente Unternehmenszentrale der HypoVereinsbank [17.03.2016]
Der sanierte HVB-Tower entspricht allen Kriterien einer LEED-Zertifizierung
Der sanierte HVB-Tower entspricht allen Kriterien einer LEED-Zertifizierung
Sikafloor-3240 von der Sika Deutschland GmbH: [04.03.2016]
Innovation im Bereich der Industriebodenbeschichtung
Innovation im Bereich der Industriebodenbeschichtung
Ökologisches Bauen und Sanieren [12.02.2016]
Ökologische Baustoffe bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Baumaterialien.
Ökologische Baustoffe bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Baumaterialien.
Wohnst Du noch oder begrünst Du schon? [01.01.2016]
Dach- und Fassadenbegrünung für ein schönes und gesundes Wohnklima
Dach- und Fassadenbegrünung für ein schönes und gesundes Wohnklima
„Wenn es mehr kostet, ist es nicht nachhaltig“ [01.01.2016]
Der Raubbau im Bauwesen muss aufhören
Der Raubbau im Bauwesen muss aufhören
Vom Wahrzeichen zum Green Building [01.01.2016]
Der HVB-Tower wird energetisch saniert
Der HVB-Tower wird energetisch saniert
Bauen 4.0 [12.10.2015]
Die Vision der „grünen Baustelle“
Die Vision der „grünen Baustelle“
Vom Bauprodukt zum nachhaltigen Gebäude durch EPDs [01.10.2015]
Neutrale Umweltinformationen für Bauprodukte vom Institut Bauen und Umwelt e.V.
Neutrale Umweltinformationen für Bauprodukte vom Institut Bauen und Umwelt e.V.
Ökodesign-Richtlinie: [28.09.2015]
Lüftungssystem freeAir100 erhält Bestnote A+
Lüftungssystem freeAir100 erhält Bestnote A+
DGNB Preis "Nachhaltiges Bauen" [22.09.2015]
Plusenergiehaus, generalsaniertes Wohnhochhaus und Energiebunker nominiert
Plusenergiehaus, generalsaniertes Wohnhochhaus und Energiebunker nominiert
SER-Europazentrale als „Green Building” ausgezeichnet [08.09.2015]
Mit einer Erfüllungsquote von 87 Prozent gehört der Bürocampus Rheinwerk 3 am Bonner Bogen zu den sechs besten nach DGNB zertifizierten Neubauten in Deutschland.
Mit einer Erfüllungsquote von 87 Prozent gehört der Bürocampus Rheinwerk 3 am Bonner Bogen zu den sechs besten nach DGNB zertifizierten Neubauten in Deutschland.
Vier gewinnt - Investitionen von mehr als 800.000 Euro von DPD in den Umstieg auf nachhaltige LED-Lichtspartechnik von InnoGreen [08.09.2015]
34 Logistikstandorte von DPD in Rekordzeit von drei Monaten im laufenden Betrieb umgerüstet – Unternehmen, Mitarbeiter, Elektrohandwerk und Umwelt profitieren gleichermaßen
34 Logistikstandorte von DPD in Rekordzeit von drei Monaten im laufenden Betrieb umgerüstet – Unternehmen, Mitarbeiter, Elektrohandwerk und Umwelt profitieren gleichermaßen
Fallstudie von FH Aachen und DFH: Lohnt sich die Sanierung von alten Häusern? [24.08.2015]
„LoCaL“: Wissenschaftler starten umfassendes Forschungsprojekt
„LoCaL“: Wissenschaftler starten umfassendes Forschungsprojekt
Hausbauer und Privatinvestoren setzen auf nachhaltigen Mehrfamilienhausbau. [17.07.2015]
Von den ansteigenden Baugenehmigungen und Anfragen profitiert auch der Ökohaus-Pionier Baufritz.
Von den ansteigenden Baugenehmigungen und Anfragen profitiert auch der Ökohaus-Pionier Baufritz.
Wirksam sanieren [01.07.2015]
Ist nicht immer der Fall. Warum, klärt jetzt ein Forschungsprojekt.
Ist nicht immer der Fall. Warum, klärt jetzt ein Forschungsprojekt.
Das Richtige richtig tun [01.07.2015]
DAW SE präsentiert in Frankfurt Resultate des Stakeholder Dialogs 'Zukunft Wärmedämmung'
DAW SE präsentiert in Frankfurt Resultate des Stakeholder Dialogs 'Zukunft Wärmedämmung'
Nachhaltigkeit wird zum System [29.06.2015]
Mit EPDs in die Zukunft des Bauens
Mit EPDs in die Zukunft des Bauens
Dämmstoffe [27.06.2015]
Die „versteckten Champions“ am Bau
Die „versteckten Champions“ am Bau
Nachhaltiges Bauen durch EPDs: [25.06.2015]
Der neue Erklärfilm zeigt wie, was und warum
Der neue Erklärfilm zeigt wie, was und warum
EPD - Nutzen in der Praxis [01.06.2015]
Wert und verborgene Potentiale von Umweltdeklarationen: Workshop für Praktiker in der Baubranche am 09.07.2015 in Bremen
Wert und verborgene Potentiale von Umweltdeklarationen: Workshop für Praktiker in der Baubranche am 09.07.2015 in Bremen
Übergabe des E-Autos BMW i3 an (Test-)Familie [28.05.2015]
Jetzt kann Familie Freitag den selbsterzeugten Strom kostenlos für die Aufladung nutzen.
Jetzt kann Familie Freitag den selbsterzeugten Strom kostenlos für die Aufladung nutzen.
Leichte mehrschichtige Spanplatten aus aufgeschäumten Körnern [27.05.2015]
Nachhaltige Biowerkstoffe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit
Nachhaltige Biowerkstoffe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit
Messe Clean Energy Building (CEB) am 21. Mai in Stuttgart [28.04.2015]
Zweites AktivPlus Symposium – Wege zum kompromisslosen Qualitätsanspruch für nachhaltige Gebäude
Zweites AktivPlus Symposium – Wege zum kompromisslosen Qualitätsanspruch für nachhaltige Gebäude
Nachhaltigkeit trifft Architektur: Chance auf DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ [30.03.2015]
Die renommierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum dritten Mal verliehen.
Die renommierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum dritten Mal verliehen.
Effizienzfenster für die Gebäudesanierung erhalten Component Award [25.03.2015]
Preisträger werden am 17.4. auf der Internationalen Passivhaustagung in Leipzig geehrt.
Preisträger werden am 17.4. auf der Internationalen Passivhaustagung in Leipzig geehrt.
9. Internationales Buildair-Symposium [17.03.2015]
Am 8. und 9. Mai 2015 findet im Ramada Hotel Kassel City Centre das 9. Internationale BUILDAIR-Symposium statt.
Am 8. und 9. Mai 2015 findet im Ramada Hotel Kassel City Centre das 9. Internationale BUILDAIR-Symposium statt.
Den Traum vom eigenen Baumhaus realisieren… [11.03.2015]
…oder einfach bei einem Kurzurlaub im Baumhaushotel die Seele baumeln lassen.
…oder einfach bei einem Kurzurlaub im Baumhaushotel die Seele baumeln lassen.
ATP im internationalen Ranking [29.01.2015]
BD WORLD ARCHITECTURE TOP 100 setzt ATP architekten ingenieure auf Platz 1 in Westeuropa
BD WORLD ARCHITECTURE TOP 100 setzt ATP architekten ingenieure auf Platz 1 in Westeuropa
Heizenergie aus der Außenluft: [26.01.2015]
Welches Potenzial bietet die Wärmepumpe?
Welches Potenzial bietet die Wärmepumpe?
Der erste Green Building PreCheck im App Store [20.01.2015]
Ergebnisse der VGIE-Arbeitsgruppe Green Building
Ergebnisse der VGIE-Arbeitsgruppe Green Building
‘alpitecture’ - die Südtiroler Plattform für Alpen, Technologie und Architektur [13.01.2015]
Vom 19.-21. Januar 2015 präsentiert sich alpitecture meets bau im Zuge der Messe BAU in München und wird für drei Tage mit Architekten und Bauherren in einen intensiven Dialog treten.
Vom 19.-21. Januar 2015 präsentiert sich alpitecture meets bau im Zuge der Messe BAU in München und wird für drei Tage mit Architekten und Bauherren in einen intensiven Dialog treten.
Nachhaltige Regenwassernutzung für Haus und Garten [21.12.2014]
Ressourcenschonende Möglichkeiten, Wasser zu nutzen
Ressourcenschonende Möglichkeiten, Wasser zu nutzen
Neptunus baut temporären Showroom für den neuen Audi TT [08.12.2014]
Von 10 m² bis 20.000 m² oder noch größer, von Basic bis Luxuriös - bei Neptunus ist alles möglich.
Von 10 m² bis 20.000 m² oder noch größer, von Basic bis Luxuriös - bei Neptunus ist alles möglich.
Gut für Mensch und Natur [15.11.2014]
Individuelle Architektenhäuser mit Cradle to Cradle zertifiziertem Natur-Dämmstoff
Individuelle Architektenhäuser mit Cradle to Cradle zertifiziertem Natur-Dämmstoff
Woodcube - Sieger in allen Disziplinen [15.11.2014]
Einer der Stars bei der Internationalen Bauausstellung (IBA) in Hamburg 2013 war der sogenannte Woodcube – ein Haus, nahezu komplett aus Holz.
Einer der Stars bei der Internationalen Bauausstellung (IBA) in Hamburg 2013 war der sogenannte Woodcube – ein Haus, nahezu komplett aus Holz.
Ihre Majestät Königin Máxima eröffnet die "grünste Käserei der Welt" [13.11.2014]
Hypermoderne Technik und echtes Handwerk - Beemster: königlicher Hoflieferant mit Ziel Klimaneutralität 2020
Hypermoderne Technik und echtes Handwerk - Beemster: königlicher Hoflieferant mit Ziel Klimaneutralität 2020
Aktiv-Energiehaus mit dena-Gütesiegel [10.11.2014]
Heinz von Heiden präsentiert Eigenheim mit nachhaltiger Spitzentechnologie
Heinz von Heiden präsentiert Eigenheim mit nachhaltiger Spitzentechnologie
Holzbauten wachsen in den Himmel [01.10.2014]
Höhere Bauten waren bisher gleichbedeutend mit der Verwendung von Beton und Stahl.
Höhere Bauten waren bisher gleichbedeutend mit der Verwendung von Beton und Stahl.
Von der Ökologie zur Nachhaltigkeit [01.10.2014]
Sonderpreis Nachhaltiges Bauen 2014
Sonderpreis Nachhaltiges Bauen 2014
Hafen, Hof und Hospital für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert [25.09.2014]
Sonderpreis für "Nachhaltiges Bauen" wird zum zweiten Mal vergeben
Sonderpreis für "Nachhaltiges Bauen" wird zum zweiten Mal vergeben
Auszeichnungen, die gut tun [17.09.2014]
Branchenlob bestätigt Innovationskraft des Unternehmens
Branchenlob bestätigt Innovationskraft des Unternehmens
Erstes Recyclingkonzept für Deckenplatten [06.08.2014]
Gelebte Nachhaltigkeit
Gelebte Nachhaltigkeit
Stroh – das neue Gold am Bau?
[01.07.2014]
Wie aus Strohballen Häuser werden
[01.07.2014]
Wie aus Strohballen Häuser werden
"Eine architektonische Weltreise!" [01.06.2014]
Baufritz-Ideenbuch "Homes vol. 1" ist erschienen
Baufritz-Ideenbuch "Homes vol. 1" ist erschienen
Netzwerk für gesünderes Bauen und Sanieren [28.05.2014]
Das neu gegründete Architekten-Netzwerk DIE OMNITEKTEN und das Sentinel Haus Institut bieten künftig bundesweit Planungsleistungen für Projekte vom Einfamilienhaus bis hin zum Großprojekt.
Das neu gegründete Architekten-Netzwerk DIE OMNITEKTEN und das Sentinel Haus Institut bieten künftig bundesweit Planungsleistungen für Projekte vom Einfamilienhaus bis hin zum Großprojekt.
Baufritz-Musterhaus "Alpenchic" in neuer Holzbauarchitektur: [16.04.2014]
Deutschlands erstes Bio-Effizienzhaus mit Klimaschutz-Zertifikat
Deutschlands erstes Bio-Effizienzhaus mit Klimaschutz-Zertifikat
Das Haus im Schafspelz [01.04.2014]
Bio-Dämmung von der Weide, vom Acker oder vom Strand? Das ist gar nicht mehr so selten. Denn nachhaltige Alternativen zu konventionellen Lösungen wie Polystyrol oder Mineralwolle sind auf dem Vormarsch.
Bio-Dämmung von der Weide, vom Acker oder vom Strand? Das ist gar nicht mehr so selten. Denn nachhaltige Alternativen zu konventionellen Lösungen wie Polystyrol oder Mineralwolle sind auf dem Vormarsch.
Bauprodukte für nachhaltige Gebäude [14.01.2014]
Gute Bauprodukte erkennen
Gute Bauprodukte erkennen
Leitfaden für die Auswahl und Dokumentation von DGNB-konformen Bauprodukten [09.01.2014]
Jetzt zum kostenlosen Download erhältlich
Jetzt zum kostenlosen Download erhältlich
Enorme Erhöhung der Miet- und Immobilienpreise dank neuer Energie-Einsparverordnung! [10.12.2013]
Wieder mal nicht zu Ende gedacht?
Wieder mal nicht zu Ende gedacht?
Ein Prämienmodell gegen die fossile Zeitbombe [26.11.2013]
Neues Instrument zur Finanzierung der energetischen Gebäudemodernisierung
Neues Instrument zur Finanzierung der energetischen Gebäudemodernisierung
Baufritz erhält Ökologie-Auszeichnung "Golden Cube" [30.10.2013]
Großer Deutscher Fertighauspreis 2013 verliehen
Großer Deutscher Fertighauspreis 2013 verliehen
my-greenday [29.10.2013]
Der erste deutsche Online-Shop für raumgesundes Wohnen geht an den Start
Der erste deutsche Online-Shop für raumgesundes Wohnen geht an den Start
OKAL: Zuhause mit System [24.10.2013]
Alles im grünen Bereich
Alles im grünen Bereich
Mit Transparenz für mehr Klimaschutz [23.10.2013]
RWE Flugthermografie und "smarte" Technologien zeigen Potenziale für Energieeffizienz
RWE Flugthermografie und "smarte" Technologien zeigen Potenziale für Energieeffizienz
Höher, breiter, teurer: [23.10.2013]
Gebäude im Größenwahn
Gebäude im Größenwahn
Caparol erfolgreich beim Iconic Award [18.10.2013]
Gleich drei Produkte erhalten Auszeichnung des Rats für Formgebung
Gleich drei Produkte erhalten Auszeichnung des Rats für Formgebung
Zu viel Staat erhöht die Kosten für die Gebäudesanierung [15.08.2013]
Studie beziffert Investitionsbedarf auf 2,1 Billionen Euro bis 2050
Studie beziffert Investitionsbedarf auf 2,1 Billionen Euro bis 2050
Auf gesundem Boden [05.10.2012]
Nora system blue: Sicherheit mit System - jetzt auch weltweit
Nora system blue: Sicherheit mit System - jetzt auch weltweit
Exemplarische Sanierung von Geschäftsgebäude in Bottrop [27.09.2012]
Expertennetz von Bayer hilft Zukunftshaus-Projekt im Ruhrgebiet
Expertennetz von Bayer hilft Zukunftshaus-Projekt im Ruhrgebiet
Landal baut auf umweltreundlichem Schaumglasschotter [20.09.2012]
Ein ganzer Ferienpark im Schaumbett
Ein ganzer Ferienpark im Schaumbett
Was jeder Bauherr über natürliche Wärmedämm-Verbundsysteme wissen sollte [31.05.2012]
Mit seinem >HFD-EcoPerl< genannten Leichtputz ist dem ökologisch orientierten WDVS-Anbieter INTHERMO eine echte Innovation gelungen
Mit seinem >HFD-EcoPerl< genannten Leichtputz ist dem ökologisch orientierten WDVS-Anbieter INTHERMO eine echte Innovation gelungen
Stars go Green: [16.04.2012]
Topmodel Naomi Campbell bezieht Öko-Luxus-Villa
Topmodel Naomi Campbell bezieht Öko-Luxus-Villa
Sekundärprozesse im grünen Bereich [22.03.2012]
Nachhaltigkeit im Facility Management
Nachhaltigkeit im Facility Management
Null [14.03.2012]
Ein Wohnhaus mit null Energie, null Emission und null Bauabfall
Ein Wohnhaus mit null Energie, null Emission und null Bauabfall
Baufritz: sozial engagiert beim Bau einer Werkstatt für Behinderte [28.02.2012]
"Arche Slowenien - 1.000 helfende Hände"
"Arche Slowenien - 1.000 helfende Hände"
Verbraucherstudie zum Thema "Nachhaltige Städte" [28.11.2011]
Nachhaltigkeit ist für Konsumenten von großer Bedeutung
Nachhaltigkeit ist für Konsumenten von großer Bedeutung
Mein Haus, meine Tankstelle [15.11.2011]
Das Effizienzhaus-Plus mit Elektromobilität
Das Effizienzhaus-Plus mit Elektromobilität
Home smart Home [08.11.2011]
Die neue Häuslichkeit der Oma 2060 und wie Smart Grids unser Leben verändern
Die neue Häuslichkeit der Oma 2060 und wie Smart Grids unser Leben verändern
Enorme Energieeinsparung [07.11.2011]
Sonnenröhren beleuchten den Düsseldorfer Flughafen
Sonnenröhren beleuchten den Düsseldorfer Flughafen
Interferenz Daylight GmbH [04.11.2011]
Das Tageslicht kostenlos zur Beleuchtung der Innenräume nutzen
Das Tageslicht kostenlos zur Beleuchtung der Innenräume nutzen
Das neue Stadtviertel an der Schlei [26.10.2011]
In Schleswig entsteht ein ungewöhnlicher Ortsteil zwischen Stadt und Ostseefjord
In Schleswig entsteht ein ungewöhnlicher Ortsteil zwischen Stadt und Ostseefjord
Bauen mit Holz [19.10.2011]
Wie wohngesund ist das denn?
Wie wohngesund ist das denn?
Lebendige Städte [10.10.2011]
Mit ureigenem Charakter
Mit ureigenem Charakter
Stadt der Zukunft [10.10.2011]
Was macht das nachhaltige Stadtviertel der Zukunft aus?
Was macht das nachhaltige Stadtviertel der Zukunft aus?
Turm mit ökologischem Weitblick [10.10.2011]
Waldmann Bürobeleuchtung im Bremer Weser Tower
Waldmann Bürobeleuchtung im Bremer Weser Tower
Energiesparhäuser werden unterstützt [04.10.2011]
Finanzierungsförderung für Passivhäuser 2011
Finanzierungsförderung für Passivhäuser 2011
Stadt der Zukunft braucht Koordinator [04.10.2011]
Förderbanken unterstützen Wohnquartiersentwicklung
Förderbanken unterstützen Wohnquartiersentwicklung
Energieeffizient in die Zukunft [22.09.2011]
Freyler plant und realisiert Fertigungszentrum Oberlohn (FZO) - Konstanz
Freyler plant und realisiert Fertigungszentrum Oberlohn (FZO) - Konstanz
Energieeffiziente Gebäude [05.09.2011]
Unternehmen setzen auf grün
Unternehmen setzen auf grün
Consense nutzt ihr Potential [10.08.2011]
Internationale Fachmesse und Kongress legen erneut zu
Internationale Fachmesse und Kongress legen erneut zu
Plusenergiehaus mit Elektromobilität [18.07.2011]
ILEK baut Haus der Zukunft in Berlin
ILEK baut Haus der Zukunft in Berlin
Cradle to Cradle® Architektur: Ein neuer Hoffnungsträger [27.04.2011]
Ein Aufbruch des aktuellen Verständnisses von Nachhaltigem Bauen
Ein Aufbruch des aktuellen Verständnisses von Nachhaltigem Bauen
Eco2 [11.04.2011]
Ökologische Industrie- und Gewerbearchitektur, die sich rechnet
Ökologische Industrie- und Gewerbearchitektur, die sich rechnet
... und Deutschland muss handeln! [29.03.2011]
Nachhaltig Bauen - Gegenwart oder Zukunft?
Nachhaltig Bauen - Gegenwart oder Zukunft?
Europa gibt vor ... [29.03.2011]
Mitgliedsstaaten in der Pflicht
Mitgliedsstaaten in der Pflicht
Böses Alu, gutes Holz? [16.03.2011]
Warum sich die Ökobilanz von Baustoffen nicht pauschal bewerten lässt
Warum sich die Ökobilanz von Baustoffen nicht pauschal bewerten lässt
Erstes Holzhausunternehmen in Deutschland erhält GreenBuilding-Zertifizierung [02.03.2011]
Die Ärztepraxis "Gresch-März" in Mainz-Mombach wurde nach dem GreenBuilding-Programm der Europäischen Kommission zertifiziert
Die Ärztepraxis "Gresch-März" in Mainz-Mombach wurde nach dem GreenBuilding-Programm der Europäischen Kommission zertifiziert
Gebäude.Energie. Technik 2011 steht für Qualität: Information und Innovation im energieeffizienten Modernisieren, Sanieren und Bauen 27.02.11 [01.03.2011]
27.02.11 Gebäude.Energie. Technik 2011 steht für Qualität: Information und Innovation im energieeffizienten Modernisieren, Sanieren und Bauen
27.02.11 Gebäude.Energie. Technik 2011 steht für Qualität: Information und Innovation im energieeffizienten Modernisieren, Sanieren und Bauen
Green Building [01.02.2011]
Grünes Bauen ist das Gebot der Stunde
Grünes Bauen ist das Gebot der Stunde
Wegweisend preiswürdig [10.01.2011]
Energieeffizientes Labor- und Bürogebäude spart Kohlendioxid und Kosten
Energieeffizientes Labor- und Bürogebäude spart Kohlendioxid und Kosten
Das Bürogebäude der Zukunft [10.01.2011]
Daikin Europe N.V. startet ein internationales Forschungsvorhaben für gewerbliche Netto-Null-Energie-Häuser
Daikin Europe N.V. startet ein internationales Forschungsvorhaben für gewerbliche Netto-Null-Energie-Häuser
Grün lagern, einkaufen und arbeiten [04.01.2011]
Die nachhaltigsten Gebäudekonzepte bei Handelsimmobilien
Die nachhaltigsten Gebäudekonzepte bei Handelsimmobilien
Projekt "Rejuvenate" - Aktion statt Administration [14.07.2010]
Ein innovativer Ansatz des Brachflächenmanagements
Ein innovativer Ansatz des Brachflächenmanagements
Menschen als Heizung genutzt [02.06.2010]
Ein Bürogebäude verdankt sein Raumklima der Bewegung von Bahnreisenden
Ein Bürogebäude verdankt sein Raumklima der Bewegung von Bahnreisenden
"Business Feng Shui" [19.05.2009]
Mehrwert für Immobilien?
Mehrwert für Immobilien?
Energieeffizienz ist nur die halbe Miete [07.05.2009]
Wohngesund bauen ist die Zukunft bei Privat- und Gewerbeimmobilien
Wohngesund bauen ist die Zukunft bei Privat- und Gewerbeimmobilien
Das "Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen" startet durch [07.04.2009]
"Zertifizierungen sind auch ohne übergroßen Aufwand und Hightech möglich"
"Zertifizierungen sind auch ohne übergroßen Aufwand und Hightech möglich"
Solararchitektur & Solares Bauen [11.11.2008]
Ein Fachkommentar von Andreas Karweger, Geschäftsführer des Economic Forum Ltd.
Ein Fachkommentar von Andreas Karweger, Geschäftsführer des Economic Forum Ltd.
Energieverbrauch und Wohlfühlfaktoren [25.09.2008]
als Gradmesser moderner Baukultur
als Gradmesser moderner Baukultur
Bürogebäude für den Menschen [24.09.2008]
Ein Gespräch mit Dr. Michael Bauer von Drees & Sommer über den Lebenszyklus von Immobilien.
Ein Gespräch mit Dr. Michael Bauer von Drees & Sommer über den Lebenszyklus von Immobilien.
Ausblick in die postfossile Zeit [25.06.2008]
Ein Plädoyer für energieeffizientes Bauen
Ein Plädoyer für energieeffizientes Bauen
Jetzt wird's bunt - Welche Farbe haben nachhaltige Gebäude? [25.06.2008]
Nachhaltiges Bauen in Deutschland - Wurzeln, Strömungen und Trends
Nachhaltiges Bauen in Deutschland - Wurzeln, Strömungen und Trends
Nachhaltiges Bauen made in Germany [25.06.2008]
Marktchancen für die deutsche Bauwirtschaft auf internationalem Parkett
Marktchancen für die deutsche Bauwirtschaft auf internationalem Parkett

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange