Nachhaltigkeit wird zum System
Mit EPDs in die Zukunft des Bauens
Konsequent ökologische Gebäude sind eine Zukunftsidee, die immer mehr in den Fokus rückt. Dabei geht es um den optimierten Einsatz von Energie, um Wohngesundheit und Nachhaltigkeit; es geht um ein lebenswertes Umfeld, das vom Gedanken an den verantwortlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen durchdrungen ist.

Die Inhalte einer EPD sind vorgeschrieben. Die Sachbilanz (LCI) informiert über den Gesamt-Ressourcenverbrauch und berücksichtigt alle Emissionen. Die Wirkungsabschätzung (LCIA) hat die Ergebnisse der LCI als Grundlage und bewertet die Auswirkungen auf Treibhauseffekt, Eutrophierung, Versauerung und vieles mehr.
EPDs werden in der ökologischen Gebäudebewertung immer wichtiger, zumal aktuell ein neues europäisches Normungsprojekt zur Nachhaltigkeit von Bauwerken entsteht, das in den nächsten Jahren erheblichen Einfluss auf die Bauindustrie nehmen könnte.
In Deutschland wird das Deklarationssystem für EPDs vom Institut Bauen und Umwelt e.V. organisiert. Auf der Herstellerseite engagieren sich vor allem ökologisch orientierte Unternehmen. Hierzu Jan Niermans, Geschäftsführer von Thermaflex Deutschland: „Wir widmen uns seit 1976 der effizienten Wärmeverteilung und fühlen uns der Umwelt verpflichtet. Wir lassen unsere Produkte daher zertifizieren. Den Anfang machen EPDs für ThermaSmart PRO, ThermaSmart ENEV und ThermaEco, die bereits Ende 2014 realisiert wurden. Aber wir gehen noch weiter: Flexalen ist bereits Cradle-to-Cradle zertifiziert."
Der Aufwand, der dahinter steckt, ist groß aber unverzichtbar. Denn EPDs enthalten vergleichbare Informationen über die Umweltleistung von Produkten und sind Voraussetzung, um Ökobilanzen für komplette Gebäude zu erstellen. Nochmal Jan Niermans: "Wir sind mit unseren Zertifizierungen einer der Vorreiter im Markt der Rohrisolierungen, denn der verantwortliche Umgang mit allen Ressourcen ist unverzichtbar. EPDs sind ein wichtiger Schritt und bilden die Grundlage für weitere internationale Standards. Darüber hinaus engagieren wir uns in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen."
Pressekontakt:
TextNetz KG | Claas Appold | c.appold@textnetz-pr.de
Technik | Green Building, 29.06.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an