Netzwerk für gesünderes Bauen und Sanieren
Das neu gegründete Architekten-Netzwerk DIE OMNITEKTEN und das Sentinel Haus Institut bieten künftig bundesweit Planungsleistungen für Projekte vom Einfamilienhaus bis hin zum Großprojekt.
Das gesamte Netzwerk ist durch das Sentinel Haus Institut zertifiziert und verfügt damit über Expertenwissen zum gesunden und nachhaltigen Bauen. Investoren erhalten damit eine professionelle Planungsleistung unter Berücksichtigung höchster gesundheitlicher Aspekte.
Auf der Messe Schulbau in Hamburg wurde die Kooperation erstmals vorgestellt. Die Omnitekten sind ein bundesweites Netzwerk erfahrener Freier Architekten mit besonderen Schwerpunkten im Bereich ökologisches und gesundes Bauen und Sanieren. Neben diesen Kernkompetenzen sind die einzelnen Büros auf verschiedene Teilaspekte spezialisiert. So deckt das Netzwerk ein großes Erfahrungs- und Kompetenzspektrum ab.
Durch die Bündelung der Kapazitäten werden die Omnitekten in Zukunft verstärkt komplexe Projekte realisieren. Ein Bereich wird das gesündere Bauen und Sanieren nach dem Sentinel Haus Konzept sein. Mit dem Sentinel Gesundheitspass als Zertifikat profitieren Auftraggeber von einer juristisch klar geregelten Vertragslage im Bereich der Innenraumhygiene. Die Online-Plattform sentinel bauverzeichnis bietet zudem eine sehr große Auswahl gesundheitlich geprüfter Bauprodukte zu marktüblichen Preisen, die individuell projektbezogen konfiguriert und kommuniziert werden können.
Qualitätsmanagement braucht Experten
Peter Bachmann, Geschäftsführer des Sentinel Haus Instituts, freut sich auf die Zusammenarbeit mit den zurzeit neun Architekturbüros: "Gesundes Bauen geht nur mit qualifizierten Architekten. Dies bringt dem privaten und institutionellen Investor eine enorme Sicherheit bezüglich Kosten und Gesundheit". Das gesundheitliche Qualitätsmanagement eines Bauprojektes sei eine Querschnittsaufgabe von der Planung über die Ausschreibung bis hin zur Bauüberwachung, so Bachmann. "Da spielen zertifizierte Fachplaner für gesundes Bauen wie die Omnitekten eine zentrale Rolle".
Für das Architekten-Netzwerk ist die Kooperation ein wichtiger Baustein im gemeinsamen Angebot: "Gesünderes und nachhaltiges Bauen gehören zusammen, wir profitieren da von viel Know-how, einer großen Datenbasis und praxisgerechten Werkzeugen", sagt Hans-Martin Kahrs, der als Pressesprecher des Netzwerks fungiert.

Durch die Bündelung der Kapazitäten werden die Omnitekten in Zukunft verstärkt komplexe Projekte realisieren. Ein Bereich wird das gesündere Bauen und Sanieren nach dem Sentinel Haus Konzept sein. Mit dem Sentinel Gesundheitspass als Zertifikat profitieren Auftraggeber von einer juristisch klar geregelten Vertragslage im Bereich der Innenraumhygiene. Die Online-Plattform sentinel bauverzeichnis bietet zudem eine sehr große Auswahl gesundheitlich geprüfter Bauprodukte zu marktüblichen Preisen, die individuell projektbezogen konfiguriert und kommuniziert werden können.
Qualitätsmanagement braucht Experten
Peter Bachmann, Geschäftsführer des Sentinel Haus Instituts, freut sich auf die Zusammenarbeit mit den zurzeit neun Architekturbüros: "Gesundes Bauen geht nur mit qualifizierten Architekten. Dies bringt dem privaten und institutionellen Investor eine enorme Sicherheit bezüglich Kosten und Gesundheit". Das gesundheitliche Qualitätsmanagement eines Bauprojektes sei eine Querschnittsaufgabe von der Planung über die Ausschreibung bis hin zur Bauüberwachung, so Bachmann. "Da spielen zertifizierte Fachplaner für gesundes Bauen wie die Omnitekten eine zentrale Rolle".
Für das Architekten-Netzwerk ist die Kooperation ein wichtiger Baustein im gemeinsamen Angebot: "Gesünderes und nachhaltiges Bauen gehören zusammen, wir profitieren da von viel Know-how, einer großen Datenbasis und praxisgerechten Werkzeugen", sagt Hans-Martin Kahrs, der als Pressesprecher des Netzwerks fungiert.
Kontakt:
Sentinel Haus Institut, Die Omnitekten
Technik | Green Building, 28.05.2014

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der große Hoffnungsanker Impfung droht zum Stolperstein zu werden. Für unseren Philosophen Christoph Quarch kommt das nicht überraschend.