66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Technik | Green Building, 23.05.2023

Nachhaltig präsentieren

Kreislaufwirtschaft mit modularen Showrooms und Messe-Pavillons

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat sich für die Präsentation seines neuen Mobilitätskonzepts bei der BUGA 2023 für die modulare Bauweise von Ausstellungspavillons entschieden. Der Modulbauanbieter Adapteo aus Neu-Isenburg konnte die Anforderungen des Ausstellers erfüllen und das Projekt flexibel, umwelt- und energieschonend umsetzen.

Zukunftsweisender Messepavillon bei der BUGA 2023 in Mannheim. Adapteo erfüllt zirkuläre Kreislaufwirtschaft. © Adapteo GmbHZukunftsweisender Messepavillon bei der BUGA 2023 in Mannheim. Adapteo erfüllt zirkuläre Kreislaufwirtschaft. © Adapteo GmbH
Die Bundesgartenschau in Mannheim – BUGA 23 – legt den Fokus auf die global relevanten Themen Umwelt- und Klimaschutz, Ressourcen und Energie. Mit dem neuartigen Fahrzeugkonzept U-Shift eröffnet das DLR einen Blick in die Zukunft der Mobilität und macht sie auf der BUGA erlebbar. Der großzügig gestaltete und aus nachhaltigen, recycelten Materialien bestehende Ausstellungspavillon ist Teil des Experimentierfelds. Er ist Standort und Ausgangspunkt für alle Aktivitäten rund um das U-Shift. 

Zukunftsweisender Messepavillon bei der BUGA 2023 in Mannheim. Adapteo erfüllt zirkuläre Kreislaufwirtschaft. © Adapteo GmbHZukunftsweisender Messepavillon bei der BUGA 2023 in Mannheim. Adapteo erfüllt zirkuläre Kreislaufwirtschaft. © Adapteo GmbH
Frederik Illing, Geschäftsführer der Adapteo GmbH, versteht die Situation von Veranstaltern und Ausstellern: „Flexibilität ist eine der größten Anforderungen. Unsere Messepavillons sind nach einem Baukastenprinzip konzipiert. Sie bilden die Basis für wirtschaftliche Lösungen und sind schnell auf- und abgebaut. Die komfortablen Messeanlagen bis zu drei Stockwerken bieten viel Raum für einen individuellen Auftritt."

Bei der BUGA hat das Adapteo-Team zwei Eventmodule mit Ausstellungsbereich und Panoramafenstern nach den Wünschen des Kunden errichtet. Mini-Küche und Lager, ein Bereich zum Netzwerken, Klimatisierung, Akustikdecke, Stahlaußentreppe mit Podest und eine Dachterrasse machen den DLR-Pavillon zu einem attraktiven Anlaufpunkt für die Besucherinnen und Besucher. Nach dem Ende der BUGA am 8. Oktober wird das Gebäude wieder abgebaut. „Für viele Unternehmen ist zirkuläre Kreislaufwirtschaft auch bei der Ausstellungsfläche ein wichtiges Thema. Der Showroom wird zum Teil einer nachhaltigen Präsentation. Das Konzept ist authentisch und überzeugt", so Illing über die modulare Bauweise für Messen, Events und Ausstellungen.

Kontakt: Adapteo GmbH Gabriele Tertilt | gabriele.tertilt@adapteo.com | www.adapteo.de


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig