Zuverlässige Entscheidungshilfe für die Bauwirtschaft
VinylPlus® Product Label: Das Zertifizierungssystem für besonders leistungsfähige und nachhaltige PVC-Bauprodukte
Mitte September hat die EU-Kommission Pläne vorgestellt, wonach der CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 55 Prozent gesenkt werden soll. Dieser Forderung ist das Europaparlament nun nachgekommen und hat kürzlich eine Reduzierung der Treibhausgase von 60 Prozent beschlossen. Bei der Erreichung dieses ambitionierten Ziels spielt auch der Gebäudesektor eine wichtige Rolle, da es hier ein sehr hohes Einsparpotenzial gibt.

Das Zertifikat kann für einzelne PVC-Produkte, aber auch für ganze Produktgruppen beantragt werden. Architekten, Planer und Bauherren erhalten mit dem Nachhaltigkeitszeichen eine zuverlässige Entscheidungshilfe zur Auswahl nachhaltiger PVC-Bauprodukte. Bis Mitte 2020 haben zehn Unternehmen die Zertifizierung für mehr als 100 PVC-Bauprodukte erhalten, die an 18 europäischen Standorten hergestellt werden. Produkte mit dem Nachhaltigkeitszeichen von VinylPlus® sind von externen Zertifizierungsstellen in einem transparenten Verfahren bewertet worden. Das schafft nicht nur Vertrauen und Sicherheit, sondern fördert auch die Kreislaufwirtschaft.
Öffentliche Beschaffung als Vorreiter
Deutschland gibt im Rahmen der öffentlichen Beschaffung für Produkte und Dienstleistungen etwa 13 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts aus. Auch im Baubereich werden beträchtliche Mittel eingesetzt. Investieren Entscheider hier in umweltfreundliche Produkte, kann das die nachhaltige Entwicklung erheblich beschleunigen. Wichtig dabei ist, deren gesamten Lebenszyklus in die Bewertung einzubeziehen.
Mit über 70 Prozent kommt der Großteil von PVC in hochwertigen Produkten für den Baubereich zum Einsatz. Zu ihnen gehören beispielsweise Energiesparfenster, die einen hohen Wärmeschutz und ein angenehmes Raumklima gewährleisten, äußerst pflegeleicht sind und keinen Anstrich benötigen. Das spart während ihrer jahrzehntelangen Nutzung Ressourcen ebenso wie das Recycling am Ende ihrer Nutzungsdauer.

Technik | Green Building, 01.12.2020
Dieser Artikel ist in forum 04/2020 - Jetzt reicht's! erschienen.

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
18
JUN
2021
JUN
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Umfrage zur Priorisierung der Lockdown-Lockerungen schockiert unseren Philosophen Christoph Quarch
Jetzt auf forum:
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich
Die Suche nach der umweltfreundlichen Route
Green-IT Box: Hardware Entsorgung unternehmer- und umweltfreundlich
Online-Kurs Menschen würdig führen (9.6.2021)
Natürliche Hautpflegeprodukte aus Schweden setzen neuen Standard bei nachhaltiger Gesichtspflege
Nachhaltige Spitzenreiter gesucht: Start des GreenMLA®-Unternehmens-Benchmarking