Neuer Designpreis für wegweisende Ikonen und Visionen für eine nachhaltigere Zukunft
Kurzinterview mit dem Initiator des neuen nachhaltigen Designpreises
Seit 2008 prämiert der Deutsche Nachhaltigkeitspreis vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. In diesem Jahr wird die begehrte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement erstmalig auch für Design vergeben. forum fragte Stefan Schulze-Hausmann, den Gründer des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, zu den Hintergründen.

Die Idee für einen Designpreis speziell zum Thema Nachhaltigkeit begleitet mich schon länger. Wir haben mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis über ein Jahrzehnt Erfahrung in den Bereichen Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Design spielt als zentraler Faktor der Veränderung eine immer wichtiger werdende Rolle: Vor allem im Produktdesign spiegeln sich alle großen ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Darum denken wir, dass es nun an der Zeit ist für einen Nachhaltigkeitspreis für Design.
Warum ist es wichtig, dass Design auch nachhaltig ist?
Nachhaltiges Design hat das Potenzial, Lebensweise und Haltung der Menschen zu verändern. Designerinnen und Designer stehen oft in ihren Unternehmen oder Auftragsverhältnissen unter Kostendruck, der ihnen nachhaltige Alternativen verschließt. Hier wollen wir einen Beitrag leisten, der allen Akteuren klar macht, worauf es wirklich ankommt: die Transformation zu gestalten, dem Wandel in allen Produktwelten eine Form zu geben, hin zu klima- und ressourcenschonenden Lösungen, zu nachhaltigen Varianten vorhandener Produkte oder zu ganz neuen Konsumkonzepten.
In welcher Branche erwarten Sie sich die meiste Resonanz?
Wir rechnen mit vielen Unternehmen, die Designpreise kennen und in deren Branchen Siegel und Auszeichnungen eine wichtige Währung sind. Allerdings suchen Verbraucher aus unserer Sicht zunehmend weniger Orientierung in der Frage, was gutes Design ist. Der Konsument schätzt das längst autark und selbstbewusst ein. Aber er braucht Hinweise, ob er ein Produkt guten Gewissens kaufen und damit selbst einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten kann. Zum Beispiel im Sektor Einrichtung, Sanitärartikel, Accessoires, Mode, Sport, aber auch in den Themen Mobilität und Gesundheit.
Was unterscheidet den Deutschen Nachhaltigkeitspreis von anderen Designpreisen?
Der wesentliche Unterschied ist eine andere Bewertung. Kommt es bei den aktuell präsenten Designpreisen überwiegend auf die Ästhetik an, zählt bei uns neben Gestaltung ein wirksamer Beitrag zur Transformation zu mehr Nachhaltigkeit. Außerdem öffnen wir unsere Auszeichnung bewusst in Richtung „Legenden", also Produkte, die ihre Nachhaltigkeit womöglich über Jahrzehnte bewiesen haben, und für Visionen. Hier lassen wir noch so revolutionäre Ideen zum Wettbewerb zu und hoffen auf Inspiration.
Herr Schulze-Hausmann, wir danken für das Gespräch und wünschen viel Erfolg für Ihren Design Preis.
Teilnahme: Unternehmen jeder Größe, Gestalter/innen innerhalb und außerhalb von Agenturen, Studierende und Start-ups.
Einreichung: 16.3. bis 15.6.2020
Technik | Green Building, 06.03.2020
Dieser Artikel ist in forum 01/2020 - Dabeisein ist alles! erschienen.

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)