66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

KLIMAHOUSE Deutschland Podcast - Die Bühne für die Macher:innen der nachhaltigen Bauwende

Energieeffizientes Bauen und Sanieren: Von innovativen Dämmtechnologien bis zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Wie sieht das Bauen von morgen aus? Welche Innovationen treiben die Transformation der Branche wirklich voran? Und wer sind die Köpfe hinter nachhaltigen Baustoffen, intelligenten Energiekonzepten und neuen Geschäftsmodellen?

© HINTE Marketing & Media© HINTE Marketing & Media
Der KLIMAHOUSE Deutschland Podcast bringt genau diese Themen auf den Punkt – informativ, inspirierend, und immer am Puls der Zeit. Moderatorin Denise Wenzel spricht mit Visionär:innen, Praktiker:innen und Branchenexpert:innen, die die nachhaltige Bauwende in Deutschland und Europa prägen. Hier kommen Pioniere und Querdenker zu Wort, die zeigen, wie Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg im Gebäudesektor zusammengehen. Denise Wenzel ergänzt: „Wir begleiten die Bauwende nicht nur mit Berichten, sondern bringen die Menschen zusammen, die Veränderung aktiv gestalten. Der Podcast gibt ihnen eine Bühne – und allen, die zuhören, Denkanstöße für eigene Projekte."

Fachlich, pointiert und immer am Puls der Innovation
Der Podcast richtet sich gezielt an Architekt:innen, Ingenieur:innen, Bauunternehmen, Politik und die gesamte Fachcommunity rund um nachhaltige Baupraxis. Mit jeder Folge eröffnet Moderatorin Denise Wenzel exklusive Einblicke in die Schwerpunktthemen der Branche:
  • Energieeffizientes Bauen und Sanieren: Von innovativen Dämmtechnologien bis zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.
  • Nachhaltige Architektur und Holzbau: Best-Practice-Beispiele für zukunftsfähige, ressourcenschonende Gestaltung.
  • Urbane Regeneration & Quartiersentwicklung: Neue Perspektiven für lebenswerte Städte und gemeinschaftliche Räume.
  • Innovation & Digitalisierung: Lösungen für intelligentes Gebäudemanagement und vernetzte Systeme.
  • Fachdialog & Community: Keynotes, Diskussionsrunden und Expertenwissen on demand.
Mehr als ein Podcast – eine Community für Bauwende-Macher:innen
Mit seiner klaren Spezialisierung bietet der KLIMAHOUSE Deutschland Podcast weit mehr als oberflächliche Trends:
Hier stehen die Herausforderungen und Lösungen nachhaltigen Bauens im Mittelpunkt – authentisch, tiefgründig, oft kontrovers, immer praxisnah. Die Stimmen im Podcast sind erfahrene Praktiker, Pionier:innen und Visionäre, die im direkten Austausch ihre Erfahrungen teilen.

Stimmen aus dem Podcast:
  • „Am Schluss muss nachhaltiges Bauen normal sein – für alle!"
    Johannes Kreissig, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und Gast der 2. Folge
  • „Nur mit Pioniergeist wird Bauen nachhaltig."
    Prof. Thomas Auer, Experte für Bauphysik und nachhaltiges Design (Folge 4)
  • „Lehm ist High-Tech – Wir müssen nur umdenken"
    Dr. Ipek Ölcüm, Geschäftsführerin des Industrieverbandes Lehmbaustoffe e.V. (Folge 4)
Jetzt reinhören, mitdenken und Teil einer starken Community werden:
  • KLIMAHOUSE Deutschland Podcast – überall, wo es Podcasts gibt und auf YouTube.

Kontakt: HINTE Marketing- und Media GmbH, Denise Wenzel-Hinte | denise.wenzel@hinte-media.com | hinte-media.com



     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2025
Webinar 06, Werte und Stärken im Einklang
gemeinwohlorientiert.com - der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Webinar-Reihe
08
OKT
2025
Young forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
80337 München
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein Hochdruckgebiet für die Nachhaltigkeit

Design mit Zukunftspotenzial

Auf Kurs mit Europa – Was kann und was muss Deutschland?

Nachhaltigkeit in der Hotellerie zahlt sich aus

HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen

Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln

Zukunftsforum Energie & Klima, 27./28. September 2023 in Kassel

24Hours Impact – Wenn Natur zu deinem Leadership-Coach wird

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • TÜV SÜD Akademie
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • TÜV SÜD Akademie
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)