Technik | Green Building, 27.08.2025
KLIMAHOUSE Deutschland Podcast - Die Bühne für die Macher:innen der nachhaltigen Bauwende
Energieeffizientes Bauen und Sanieren: Von innovativen Dämmtechnologien bis zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
Wie sieht das Bauen von morgen aus? Welche Innovationen treiben die Transformation der Branche wirklich voran? Und wer sind die Köpfe hinter nachhaltigen Baustoffen, intelligenten Energiekonzepten und neuen Geschäftsmodellen?

Fachlich, pointiert und immer am Puls der Innovation
Der Podcast richtet sich gezielt an Architekt:innen, Ingenieur:innen, Bauunternehmen, Politik und die gesamte Fachcommunity rund um nachhaltige Baupraxis. Mit jeder Folge eröffnet Moderatorin Denise Wenzel exklusive Einblicke in die Schwerpunktthemen der Branche:
- Energieeffizientes Bauen und Sanieren: Von innovativen Dämmtechnologien bis zur Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.
- Nachhaltige Architektur und Holzbau: Best-Practice-Beispiele für zukunftsfähige, ressourcenschonende Gestaltung.
- Urbane Regeneration & Quartiersentwicklung: Neue Perspektiven für lebenswerte Städte und gemeinschaftliche Räume.
- Innovation & Digitalisierung: Lösungen für intelligentes Gebäudemanagement und vernetzte Systeme.
- Fachdialog & Community: Keynotes, Diskussionsrunden und Expertenwissen on demand.
Mehr als ein Podcast – eine Community für Bauwende-Macher:innen
Mit seiner klaren Spezialisierung bietet der KLIMAHOUSE Deutschland Podcast weit mehr als oberflächliche Trends:
Hier stehen die Herausforderungen und Lösungen nachhaltigen Bauens im Mittelpunkt – authentisch, tiefgründig, oft kontrovers, immer praxisnah. Die Stimmen im Podcast sind erfahrene Praktiker, Pionier:innen und Visionäre, die im direkten Austausch ihre Erfahrungen teilen.
Stimmen aus dem Podcast:
- „Am Schluss muss nachhaltiges Bauen normal sein – für alle!"
Johannes Kreissig, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und Gast der 2. Folge - „Nur mit Pioniergeist wird Bauen nachhaltig."
Prof. Thomas Auer, Experte für Bauphysik und nachhaltiges Design (Folge 4) - „Lehm ist High-Tech – Wir müssen nur umdenken"
Dr. Ipek Ölcüm, Geschäftsführerin des Industrieverbandes Lehmbaustoffe e.V. (Folge 4)
Jetzt reinhören, mitdenken und Teil einer starken Community werden:
- KLIMAHOUSE Deutschland Podcast – überall, wo es Podcasts gibt und auf YouTube.
Kontakt: HINTE Marketing- und Media GmbH, Denise Wenzel-Hinte | denise.wenzel@hinte-media.com | hinte-media.com

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2025
SEP
2025
Webinar 06, Werte und Stärken im Einklang
gemeinwohlorientiert.com - der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Webinar-Reihe
gemeinwohlorientiert.com - der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Webinar-Reihe
08
OKT
2025
OKT
2025
Young forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
80337 München
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
80337 München
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Kunst & Kultur

Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
Jetzt auf forum:
Ein Hochdruckgebiet für die Nachhaltigkeit
Auf Kurs mit Europa – Was kann und was muss Deutschland?
Nachhaltigkeit in der Hotellerie zahlt sich aus
HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen
Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln
Zukunftsforum Energie & Klima, 27./28. September 2023 in Kassel