Zukunftsfähiges Bauen mit Glas
Inspirierende Möglichkeiten für eine nachhaltige Gebäudegestaltung mit Glas
Energie und Ressourcen sparen dank einer nachhaltigen Gebäudehülle – so lautet die Devise, wenn es um klimawandelgerechte Architektur geht. Glas als Werkstoff ist dabei eine besonders wichtige Stellschraube, denn Glas ist zu 100 % recyclebar und kann nahezu unendlich oft wiederverwendet werden. Ressourcenschonung kann ebenfalls durch den Einsatz von Leichtglas (Isolierglas mit 2 bzw. 3 mm Scheiben) erreicht werden. Die dünnen Gläser benötigen trotz exzellenter Isolationseigenschaften in der Produktion deutlich weniger Material und Energie.

Nachhaltigkeit steht für weit mehr als Umweltschutz. Was nützt das umweltverträglichste Gebäude, wenn sich darin niemand wohlfühlt? Eine neue Generation nachhaltiger Gläser von SAINT-GOBAIN bringt die Bedürfnisse von Mensch und Natur in Einklang: Sonnenschutzgläser mit COOL-LITE® XTREME Beschichtung bieten als Dreifachverglasung g-Werte bis 19 %. Das senkt die Innenraumtemperatur im Sommer um bis zu 5 °C und spart damit Energie für Kühlung ein. Wärmeschutz-Beschichtungen wie ECLAZ® sorgen mit einer Lichttransmission von 83 % für mehr Licht und Wärme im Gebäude und verringern den Bedarf an Heizung und Kunstlicht.
Zahlreiche Architekturprojekte mit Nachhaltigkeitsauszeichnung setzen auf das High-Tech-Material Glas, denn Glas bietet inspirierende Möglichkeiten für eine nachhaltige Gebäudegestaltung.
Mehr zum Thema „nachhaltiges Bauen mit Glas" lesen Sie in der aktuellen come-inn – das Magazin für intelligent gemachte Zukunftsarchitektur.
Technik | Green Building, 13.06.2023

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023