Ausgezeichnete Ziegelarchitektur präsentiert

Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2021/Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur startet an der Frankfurt UAS

Erstmals findet die Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2021 in Kooperation mit dem Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur an einer Reihe von Hochschulen statt. Die Ausstellung kann vom 30. Mai bis 10. Juni 2022 an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) besucht werden und steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Heinrich Lessing, Studiengangsleiter Architektur. Die Eröffnung findet am 30. Mai 2022 um 18:00 Uhr mit einem Werkbericht von Preisträger Andreas Krawczyk, Architekturbüro NKBAK, statt. Beim Besuch der Ausstellung und der Eröffnung ist das Tragen einer medizinischen Maske erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Blick auf das Gebäude 1 aus westlicher Richtung © Benedikt Bieber, Frankfurt UASMit der Wanderausstellung werden zwei bedeutende Ziegel-Architekturpreise aus Deutschland mit ausgezeichneten Werken zeitgenössischer Ziegelarchitektur in monolithischer und mehrschaliger Bauweise gezeigt. Architekturprojekte, die eines gemeinsam haben: Sie alle setzen auf den Baustoff Ton. Die Ausstellung zeigt einschließlich der prämierten Projekte des Deutschen Ziegelpreises 2021 eine große Auswahl aus insgesamt rund 150 eingereichten Arbeiten, sowie die Gewinner/-innen des Fritz-Höger-Preises 2020 für Backstein-Architektur auf 15 großformatigen Stelen. In den Arbeiten wird das gesamte architektonische Potenzial des altbewährten wie innovativen Baustoffs sichtbar. Das Architekturbüro NKBAK konnte für den Neubau Stylepark am Peterskirchhof in Frankfurt bei beiden Ziegelpreisen mit einem Hauptpreis für mehrschalige Bauweise und einer Nominierung für „Ein beispielhafter Beitrag zur Nachverdichtung in der Frankfurter Innenstadt" punkten.

Zum Deutschen Ziegelpreis 2021
Der Deutsche Ziegelpreis 2021 wurde vom Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI), jetzt Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und der Bayerischen Architektenkammer, bereits zum fünften Mal verliehen. Die Initiative Bauen mit Backstein lobte den Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur ebenfalls zum fünften Mal aus, unterstützt von zahlreichen Kooperationspartnern wie dem Bund Deutscher Architekten und der Zeitschrift Baumeister.
 
„Wanderausstellung Deutscher Ziegelpreis 2021/Fritz-Höger-Preis 2020"
Termin: 30. Mai bis 10. Juni 2022; Eröffnung: 30. Mai 2022, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main, Gebäude 1, Raum 601

Weitere Informationen zum Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der Frankfurt UAS unter www.frankfurt-university.de/fb1
 
Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik, Claudia Roth | claudia.roth@fb1.fra-uas.de

Quelle: Frankfurt University of Applied Sciences

Technik | Green Building, 13.05.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH