Ein Pflastersystem zwischen Tradition und Moderne
Passee für Liebhaber klassischer und natürlicher Gartenstile
Pflastersteine tragen maßgeblich zum Erscheinungsbild von Hof und Garten bei. Nicht selten fragen sich Bauherren, welche Art von Stein wohl am besten zu ihrem individuellen Stil passt. Lange Zeit war Natursteinpflaster bei klassischen oder mediterranen Gärten die erste Wahl. Eine sehr gute Alternative ist das neue Passee Pflaster von Rinn Beton- und Naturstein. In seiner Optik ist es dem Naturstein sehr nahe, besitzt aber alle Vorteile eines Betonsteinpflasters. Das Passee Pflaster besteht aus sechs Steinformaten mit gebrochenen Kanten und ist in drei dezenten Farben erhältlich.

Traditionelles neu entdeckt für eine moderne Gestaltung.

Vielseitig in der Anwendung - ein Hingucker vor dem Haus
Auf Höfen, Wegen und in Einfahrten verlegt, kommt das Passee Pflaster in seiner Einzigartigkeit schön zur Geltung. Durch die Verlegeart, bei der kein Teil der Anlage benachteiligt wird, erscheinen Flächen homogener. Geschwungene Wege können mit dem Pflaster problemlos verlegt werden. Passee vereint Traditionelles mit Modernem und passt zu einer Renovierung genauso gut wie zu einem Neubau. Mit Passee setzen Gartenliebhaber ein Statement.
Live zu erleben ist das neue Passee Pflaster in den Rinn Ideengärten Gießen, Stadtroda und Berlin. Die Ideengärten sind ganzjährig immer geöffnet. Zu den Beratungszeiten von Montag bis Samstag können sich die Besucher an die Rinn Gartenberater wenden.
Passee ist ab sofort beim Baustofffachhandel erhältlich. www.rinn.net

Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rodheimer Straße 83
35452 Heuchelheim
Technik | Green Building, 29.04.2019

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an