BEE Energiedialog 2025

Jubiläumszertifikat verliehen

Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG erhält 3.000stes PEFC-Zertifikat

Schon lange achtet die Regnauer Unternehmensgruppe auf die Herkunft der eingesetzten Holzmaterialien – mit der jetzt erfolgten PEFC-Zertifizierung der Regnauer Fertigbau GmbH & Co. KG weist das Traditionsunternehmen für seine Kunden transparent nach, dass diese nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammen.

Horst Gleißner, geschäftsführender Gesellschafter der Zertifizierungsstelle HW-Zert GmbH, überreicht im Beisein von Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer PEFC Deutschland e.V., ein PEFC-Chain-of-Custody-Zertifikat an Michael Regnauer, Geschäftsführer der Regnauer Gruppe. © Regnauer HausbauNachhaltig vom Wald bis zum Endprodukt: Jetzt hält die Regnauer Gruppe den Beweis in den Händen, dass die Aussage des Herstellers von ökologischen Holzfertighäusern im Privatbereich und im Gewerbebau stimmt: In Anwesenheit von Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer PEFC Deutschland e.V., überreichte Horst Gleißner, geschäftsführender Gesellschafter der anerkannten Zertifizierungsstelle HW-Zert GmbH, ein PEFC-Chain-of-Custody-Zertifikat an Michael Regnauer, Geschäftsführer des Chiemgauer Traditionsunternehmens. Damit trägt das Unternehmen nun offiziell das PEFC-Siegel.

Die Regnauer Gruppe ist das 3.000ste Unternehmen in Deutschland, das seine Lieferkette einer PEFC-Zertifizierung unterzogen hat. „Auf die Herkunft der bei uns eingesetzten Materialien achten wir schon seit langem. Aus ökologischen Gesichtspunkten beziehen wir unser Holz zudem nur aus der näheren Umgebung", betont Geschäftsführer Michael Regauer. „Aber nun können wir auch die Produktkette vom Baum bis zum fertigen Gebäude belegen."

PEFC-Geschäftsführer Dirk Teegelbekkers freute sich ebenfalls über das PEFC-Siegel für Regnauer: „Als Jurymitglied bei der Verleihung des „Golden Cube - Der große Deutsche Fertighauspreis 2018" des Fachschriften-Verlags zu Beginn dieses Jahres haben mich die Häuser von Regnauer in Bezug auf das Design bereits beeindruckt. Dass Umweltschutz bei Regnauer großgeschrieben wird, zeigt die Auszeichnung im Bereich „Green Design". Mit der nun erfolgten PEFC-Zertifizierung setzt Regnauer seinen Weg konsequent fort und zeigt nun all seinen Kunden, wie wichtig dem Unternehmen die Herkunft des verbauten Holzes aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern ist."

Quelle: PEFC Deutschland e. V.

Technik | Green Building, 17.09.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Volvox by ecotec

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

Energiewende – mit Flexibilität zum Erfolg

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig