Hausbauer und Privatinvestoren setzen auf nachhaltigen Mehrfamilienhausbau.
Von den ansteigenden Baugenehmigungen und Anfragen profitiert auch der Ökohaus-Pionier Baufritz.
Laut statistischem Bundesamt (Destatis) setzt sich der seit 2010 positive Trend bei den Baugenehmigungen für Wohnungen fort: Von Januar bis März 2015 wurden 1,5 % mehr Wohnungen genehmigt als im gleichen Zeitraum 2014. Für das Plus von 900 Wohnungen sind vor allem Mehrfamilienhäuser verantwortlich: Während ihr Anteil um 3,0% stieg, sanken die Baugenehmigungen für Zweifamilienhäuser und für Einfamilienhäuser um 5,3 bzw. 2,0%.

Ein weiteres Argument für die hohe Rentabilität der Bio-Mehrfamilienhäuser sind auch die niedrigen Heiz- und Instandhaltungskosten. Durch die Verwendung von Naturbaustoffen lässt sich das Holz-Mehrfamilienhaus auch ohne Umweltbelastung kostengünstig entsorgen und recyceln. "Um die Sondermüllberge durch Bauschutt zu vermeiden, braucht die Zukunft verantwortungsvolle, nachhaltige und naturnahe Gebäudelösungen", so der Pressesprecher Dietmar Spitz des Traditionsunternehmens Baufritz.
Nach dem Vorbild der Natur baut Baufritz seit über 118 Jahren ökologisch innovative Designhäuser, Ökohäuser, Designhäuser und Bungalows aus Holz. Aus hochwertigen, schadstoffgeprüften Materialien entstehen wohngesunde und individuelle Architekten-Häuser, die Mensch und Umwelt schützen. Für sein Engagement rund um ein wohngesundes Leben hat Baufritz bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009 und den B.A.U.M Umweltpreis 2013.
Weitere Informationen finden Sie unter www.baufritz.de.
Kontakt:
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, Lena Laupheimer | Lena.Laupheimer@baufritz.de | www.baufritz.deTechnik | Green Building, 17.07.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fragt sich, warum so viele Menschen Arbeit nur noch als etwas erleben, das sie möglichst schnell hinter sich lassen müssen.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an