Woodcube - Sieger in allen Disziplinen
Einer der Stars bei der Internationalen Bauausstellung (IBA) in Hamburg 2013 war der sogenannte Woodcube – ein Haus, nahezu komplett aus Holz.
Der Woodcube belegt, dass Cradle to Cradle in der Bau
wirtschaft möglich ist. Das Haus besteht zu 90 Prozent aus heimischen Hölzern. Zwar musste der Treppenhauskern
noch aus (Recycling)-Beton hergestellt werden, Wände
und Decken aber sind aus massivem Holz. Der Bauherr ließ dazu Holzelemente vorfertigen, mit denen der Rohbau trotz winterlicher Minusgrade binnen 14 Arbeitstagen
abgeschlossen werden konnte. Die einstofflichen Wand
und Deckenelemente sind völlig schadstofffrei und ohne
jedwede Bauchemie hergestellt worden.

Feuerschutz durch Holz
Ein dicker Stamm verkohlt zunächst nur an der Oberfläche. Flammen von 1.000 Grad Celsius ausgesetzt, beträgt der Abbrand gerade einmal 0,7 Millimeter pro Minute. Brandversuche an entsprechenden Wandelementen haben bewiesen,
dass der statisch tragende Holzkern erst nach 280 Minuten
erreicht wird. Der geforderte Brandwiderstand wurde somit dreifach übererfüllt. Die Brandschutzuntersuchungen verdeutlichen auch die hervorragende Wärmedämmleistung dieser Holzbauweise. Nach 60 Minuten Beflammung erhöht sich die Temperatur auf der Rückseite des getesteten Wandelementes um nur 1,5 Grad. Das bedeutet, dass die Räume im Sommer angenehm kühl sind und im Winter die Wärme lange im Haus bleibt. 30 Zentimeter massives Holz dämmt vergleichbar oder gar besser als konventionelle Wandaufbauten in einer Stärke von 50 Zentimetern.
Minimaler Energieverbrauch

Durchatmen und entspannen
![]() forum Sonderdruck VERSTEHEN, UMDENKEN, GESTALTEN Cradle to Cradle - eine Lösung für Wirtschaft und Gesellschaft Gerne senden wir diesen für eine Schutzgebühr von 3,- EUR zu. |
Matthias Korff ist Geschäftsführer von DeepGreen Development in Hamburg. Mit der Entwicklung des Woodcube wurde er unter die Top 3 des deutschen Nachhaltigkeitspreises 2013 gewählt. DeepGreen realisiert in dieser Bauweise bundesweit Einfamilienhäuser, Schulen, Kindergärten und Objektbauten.
Technik | Green Building, 15.11.2014
Dieser Artikel ist in Cradle to Cradle - eine Lösung für Wirtschaft und Gesellschaft - forum Sonderdruck: VERSTEHEN, UMDENKEN, GESTALTEN erschienen.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: