Der soziale Aspekt beim nachhaltigen Bauen
Ein behagliches Zuhause
Gebäude sind keine kurzlebigen Verbrauchsgüter. Sie werden heute gebaut und anschließend über Jahrzehnte hinweg bewohnt und genutzt. Bei der Nachhaltigkeitsbetrachtung spielt deshalb der gesamte Lebenszyklus des Bauwerks – von der Planung bis zum Abbruch – eine Rolle. Dazu zählt auch der optimierte Einsatz von Baumaterialien und Bauprodukten. Doch welche Faktoren gehören zur sozialen Dimension des nachhaltigen Bauens?
Wohnkomfort und gesundes Raumklima

Sicherheit bei Planung und Auswahl
Umweltzeichen wie z. B. das „pure life-Siegel" sorgen für mehr Sicherheit bei der Planung und bringen Licht in die Angebotsvielfalt an Dämmstoffen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Dämmstoff natürlich oder synthetisch, sondern ob ein Produkt gesundheitlich unbedenklich ist. Dämmstoffe aus PU-Hartschaum sind nachweislich emissionsarm und fördern gute Raumluftqualität. Die Grundlage für die jährliche Überwachung und Prüfung der Dämmprodukte wie auch die Vergabe des pure life Umweltzeichens wurde vom Fraunhofer-Institut für Holzforschung – bekannt unter dem Namen Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) – erarbeitet. Die strenge Überwachung der Dämmstoffe umfasst zwei Stufen:
- Unabhängige Institute entnehmen jedes Jahr Dämmstoffe, die vom WKI geprüft und zertifiziert werden.
- Die Herstellung der Dämmstoffprodukte wird durch unabhängige Institute regelmäßig überwacht.
Weitere Informationen zu den Anforderungen für das Umweltzeichen pure life und zur Zertifizierung der PU-Dämmprodukte auf www.uegpu.de/pure-life
Download des Ratgebers „pure life" auf www.purelife-info.de
Technik | Green Building, 01.02.2017
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2017 - And the winner is... erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen