Cree GmbH: Webinare zur Zukunft des Bauens
Sechsteiliges Webinar zeigt, welche Rolle erneuerbare Werkstoffe, Systembau oder BIM in Zukunft spielen
Wie können wir die Art und Weise, in der Gebäude errichtet werden, modernisieren und so die Zukunft der Baubranche sicherstellen? Wie sehr müssen sich Architekten, Planer, Bauunternehmen verändern? Welche Rolle werden erneuerbare Werkstoffe, Systembau oder BIM in Zukunft spielen? Diese Fragen wollen wir in einem sechsteiligen Webinar grundlegend klären. Sie als Experte und wichtiger Multiplikator sind herzlich eingeladen, am
Donnerstag, 30. November 2017, um 17 Uhr
kostenfrei und unverbindlich an der ersten Folge der Webinarreihe teilzunehmen (und selbstverständlich auch an allen kommenden Folgen). Alle relevanten Informationen sowie die Anmeldemaske finden Sie hier.
Hintergrund:
Die Cree GmbH als Innovationshub der Rhomberg Bau Gruppe hat sich bereits frühzeitig mit den Herausforderungen der Zukunft im Bau beschäftigt und schon 2011 mit dem weltweit ersten Holz-Hybrid-Hochhaus einen Meilenstein im nachhaltigen Gebäudebau errichtet. Mit der Webinar-Reihe wollen die Verantwortlichen weitergeben, was sie dabei zu Themen wie Modulbau, Lebenszyklusanalyse, virtuelle Planung und Anwendbarkeit gelernt haben. Zudem wird es einen Überblick über bereits umgesetzte und zurzeit in Europa und weltweit geplante Projekte geben – und für Sie die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen
Der Referent:
Jens Voshage ist Architekt und Spezialist für digitale Planung mit den Schwerpunkten auf nachhaltige Planung, Leistungsanalyse und BIM. Er ist überzeugt, dass die wirklich wichtigen Entscheidungen bei der nachhaltigen Planung schon in den ersten Phasen getroffen werden. Deshalb liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit auf der Untersuchung der ersten Planungsphasen und der Umsetzung der Erkenntnisse in den Planungsablauf der Architekten. Seit 2014 ist er für Cree tätig.
Gerne können Sie selbstverständlich auch Ihre Leser zu der Veranstaltung einladen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Volker Weissenberger, inspired@creebyrhomberg.com, T: +43 676 7588883.
Wir freuen uns darauf, Sie am 30. November online zu begrüßen.
Kontakt:
Volker Weissenberger, Cree GmbH
inspired@creebyrhomberg.com | www.creebyrhomberg.com
Technik | Green Building, 28.11.2017

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
SEP
2023
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
OKT
2023
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023